Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.290

ConnyMo 2023-09-04 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-09-03
Anfrage: 03.09.23
ca 2-3mm
in Grasschicht am Beerberg
Sitona sp.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Hanna 2023-09-03 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5432 Großbreitenbach (TH)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, Wald im Umbau, Waldweg mit Gras und Graben, ca.10mm, Chrysolina indet
Art, Familie:
Chrysolina cf. fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hanna, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist wahrscheinlich Chrysolina fastuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
969

Lupo 2023-09-03 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.2023, ca. 2mm, lief an der Hauswand.
Art, Familie:

Leiodidae sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae, eventuell Hydnobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.440

Gisela 2023-09-02 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2023-09-02
Anfrage: 2.9.23 Waldboden in Rossbollen-Nähe Reiterhof
Messen unmöglich
Danke für eine Hilfe
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
712
99

Vielfalt ... 2023-09-03 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2623 Heidenau (NE)
2023-09-03
Anfrage: cf. Staphylinus dimidiaticornis, 03.09.23, ca. 20 mm, Waldweg an Springkraut.
Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Staphylinus dimidiaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
15

Arian 2023-09-02 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.2023, auf einer Weide beim Wasserrückhaltebecken. Ist das Pyrrhalta viburni?
Art, Familie:
Neogalerucella lineola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Arian, das ist Neogalerucella lineola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
16

Arian 2023-09-03 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.2023, Hallo Käferteam, diesen Käfer habe neben den aus #430894 gefunden und ich habe den, zusammen mit den Bildern von #430894, bei Observation.org hochgeladen. Dort hat mich ein Administrator aufmerksam darauf gemacht, dass es sich dabei um Galecurella lineola (Neogalerucella lineola) handelt, da die letzten Fühlerglieder nicht dreimal so lang wie breit sind. Jetzt habe ich bei #430894 geguckt und finde, dass da die Fühlerglieder auch nicht dreimal so lang sind wie breit, sodass das auch Neogalerucella lineola sein müsste, da der auch auf Weide saß und neben einem Rückhaltebecken war. Weil ich dachte die beiden seien die selbe Art, da ich sie in der Nähe zu einander gefunden hatte, habe ich die Bilder zusammen bei Observation hochgeladen. Sry für den Wirrwarr.
Art, Familie:
Neogalerucella lineola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Neogalerucella lineola. Der Schlüssel grenzt an Folter. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
593

Pörli 2023-09-03 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2023-09-02
Anfrage: Nachts am Licht - 2.9.23
Ca. 1 cm
Waldweg, Mischwald
Danke für die Hilfe
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. Vermutlich ist es wie immer der olle Agabus bipustulatus. Wenn ich die nur besser könnte! LG, Christoph *mega-seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.574
438

Ar.min 2023-09-04 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-04
Anfrage: Hallo, 04.03.2023, Moseltal, Chrysolina haemoptera auf Radweg, ca. 7 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.587
21

Kryp 2023-09-02 02:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1828 Plön (SH)
2023-09-01
Anfrage: Plön, am Seeufer Plöner See, 1.9.2023, 7,5 mm, Carabidae?
Art, Familie:
Synuchus vivalis
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das Tier halte ich für Synuchus vivalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.685

markusschoen76 2023-09-03 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-09-03
Anfrage: 03.09.2023; Phyllodrepa sp.(?) an Birkenporling, Birkentotholz, Moorgebiet. Ca.2-2,5mm.
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Markus, uarrgh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Hagen 2023-09-03 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2023-09-03
Anfrage: Heute krabbelte mir dieser 7mm große Käfer über den Weg. Könnte dies Amara lunicollis sein?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hagen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.278

Nurso 2023-09-03 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-09-03
Anfrage: 03.09.2023 - Holmer Sandberge - zwischen den Lamellen eines matschigen Pilzes - ca. 7 mm
Art, Familie:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287

ConnyMo 2023-09-04 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-09-03
Anfrage: 03.09.23
ca. 2mm
in Grasschicht am Beerberg
Phalacridae?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.284

ConnyMo 2023-09-04 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-09-03
Anfrage: 03.09.23
ca. 3mm
in Grasschicht am Beerberg
Sitona sp.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.382
98

Diogenes 2023-09-04 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-09-04
Anfrage: Hallo, 04.09.2023, Wald am Geisberg bei Kusel an Austernseitlingen an geschnittenen Buchenstammtücken, mehrere Triplax rufipes.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.280

ConnyMo 2023-09-04 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.23
3-4 mm
Im Gartenwiese auf Blatt
Carabidae
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.443

Gisela 2023-09-03 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2023-09-01
Anfrage: 1.9.23 Waldtal mit Bach an Grünpflanzen
Teichrand 3,5 mm
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. Die so gefärbten werden mit zunehmender Höhe immer fieser. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-04 21:03
|
|
|