Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
226

BeKi 2023-09-04 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7516 Freudenstadt (WT)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.23, Wiesenrain in Waldnähe/Ortsrand, ca. 6 mm, Danke und viele Grüße Bernd
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
315

BeKi 2023-09-04 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7516 Freudenstadt (WT)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.23, Wiesenrain in Waldnähe/Ortsrand, ca. 5 mm, Danke und viele Grüße Bernd
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
124

hapevau 2023-09-04 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.2023, ein Myzia oblongoguttata, ca. 8 mm, war nachts am Licht.
VG, Hans
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.551
900

Peter aus Kahl 2023-09-04 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, flog mir auf die Hand, ich tippe mal auf Halyzia sedecimguttata. LG, Peter
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, na klar - bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
7.605

hapevau 2023-09-04 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.2023, ist das Adalia conglomerata?, 5 mm, war nachts am Licht.
Besten Dank und viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo hapevau, nicht ganz. Das ist ein gewöhnlicher Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.456
1.635

Gueni 2023-09-04 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-09-03
Anfrage: 03.09.2023 ca. 2,5 cm, auf dem Fußgängerweg laufend, dürfte Dorcus parallelipipedus sein
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Gueni, das stimmt! Bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
548
263

mhan 2023-09-04 16:39
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-09-04
Anfrage: Aufgrund der abgerundeten Hinterecken des Halsschildes tippe ich auf Ophonus ardosiacus den Rundhals-Haarschnellläufer. 2023-09-04, ca. 12 mm, Uferbereich des Lac du Salagou, Département Hérault, Frankreich.
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.969
257

coloniensis 2023-09-04 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-09-04
Anfrage: Loricera pilicornis, im Original deutlicher grün. Pfad durch Wäldchen nahe A4, Westhovener Aue, 2023-09-04. LG und Danke!
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
264

bjeschke 2023-09-04 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-09-01
Anfrage: Wiese im NSG Luppeaue, 10 mm, 01.09.2023, 9 Individuen, Danke Beatrice
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.027
2.472

Mücke 2023-09-04 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2826 Egestorf (NE)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, ca. 17 mm, Corymbia rubra, beim Biohotel Spöktal, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.028
1.575

Mücke 2023-09-04 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2926 Munster Nord (HN)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus, beim Biohotel Spöktal, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.029
3.616

Mücke 2023-09-04 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2926 Munster Nord (HN)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, ca. 7 mm, Coccinella septempunctata, beim Biohotel Spöktal, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Coccinella septempunctata auf der Suche nach Bio-Blattläusen ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.030
860

Mücke 2023-09-04 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2825 Behringen (NE)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, ca. 19 mm, Trypocopris vernalis, bei Niederhaverbeck, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.031
611

Mücke 2023-09-04 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2825 Behringen (NE)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, Larve von Schizotus pectinicornis, Wanderparkplatz bei Niederhaverbeck, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-04 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.780
1.298

Manfred 2023-09-04 07:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera podagrariae, Größe ca. 10 mm, gefunden auf einer Wiese am Ortsrand von Kuppenheim, 12.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-04 11:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.782
2.649

Manfred 2023-09-04 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-07-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha fulva, Größe ca. 9-10 mm, gefunden auf einer Wiese am Ortsrand von Bischweier, 13.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-04 11:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.781
1.506

Manfred 2023-09-04 07:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-07-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia variegata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf einer Wiese am Ortsrand von Bischweier, 13.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-04 11:19
|
|
|