Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.158
186

Weinstöckle 2023-09-05 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023, 6-7 mm, Wald Wegrand auf Kohldistel, Cassida rubiginosa
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, aufgrund der Wirtspflanze sollte das Cassida vibex sein. Die sehr ähnliche C. bergeali lebt auf Flockenblumen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.159
86

Weinstöckle 2023-09-05 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023, ca. 2 mm, Wald Gebüsch am Wegrand, Eutrichapion viciae
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
716
509

Vielfalt ... 2023-09-05 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2023-09-05
Anfrage: Notoxus monoceros, 05.09.23, ca. 4,5 mm, auf Tanacetum vulgaris. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
717
416

Vielfalt ... 2023-09-05 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2023-09-05
Anfrage: Sitona gressorius, 05.09.23, ca. 8,5 mm, trockene Ruderalfläche, auf Rainfarn. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 17:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.971
221

coloniensis 2023-09-05 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2023-09-05
Anfrage: Mycetina cruciata, 2 Imagos, 1 Larve, unter Stammabschnittstück, Königsforst bei Rath, 2023-09-05. - Zweitfund für NO, dieser nördlich (HÖRREN 2014, Mitt. Arb.gem. Rhein. Koleopt. 24: Erstfund südlich) der Rösrather Str. LG und Danke!
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.597
901

Marcus 2023-09-05 06:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2023-09-04
Anfrage: Hallo,
am 04.09.2023, ca. 6 mm, Laubwald, Halyzia sedecimguttata?
VG Marcus
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.554
580

Peter aus Kahl 2023-09-05 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, auf Minze, Chrysolina polita, 8mm, LG, Peter
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 13:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
902

SebaStef 2023-09-05 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-09-04
Anfrage: Hallo Käferteam,
04.09.2023, Waldweg (Laubwald), ca. 6 mm; Halyzia sedecimguttata. Danke und Gruß, Siggi.
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
592

SebaStef 2023-09-05 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-09-04
Anfrage: Hallo Käferteam,
04.09.2023, am Rand eines Weges im Laubwald, Apoderus coryli. Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
648

ingobi 2023-09-05 11:53
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-08-22
Anfrage: Hallo Käferfreunde, Trichius fasciatus? Funddaten: Vogesen, Bergwiese ca. 1300 m zwischen Hohneck und Kastelberg, 22.8.2023.
Viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ingobi, bestätigt als Trichius fasciatus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-05 13:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

Heiko N 2023-09-04 19:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-07
Anfrage: Hallo,
diesen großen Kurzflügler entdeckte ich am 07.08.2023 in Österreich, Kärnten, auf einem Waldweg Nähe des Weißensees.
Liebe Grüße
Heiko
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Heiko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-05 08:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.245

Peda 2023-09-04 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2023-09-04
Anfrage: Hallo zusammen, 04.09.2023 Größe 17mm gefunden auf dem Waldweg. LG
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-05 08:06
|
|
|