Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

okoki 2023-09-05 12:42
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-09-04
Anfrage: um welche Käferart handelt es sich? Die Größe beträgt 15 mm. Gefunden am 04.09.23
Art, Familie:
Pseudoophonus cf. rufipes
Carabidae
Antwort: Hi okoki, this is likely Pseudoophonus rufipes. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-09-05 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030

Käfer Kalle 2023-09-05 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023; Crepidodera aurata?; ca. 3-5mm; auf Weide in Steinbruch; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020
435

Käfer Kalle 2023-09-05 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5731 Coburg (BN)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023; Notiophilus biguttatus?; ca. 4mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, vom Halsschild her sieht der für mich nach Notiophilus quadripunctatus aus. Leider kann man die Punktgruben nicht zuverlässig erkennen, manchmal fehlen auch welche. Ich warte mal auf eine weitere Meinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hi, ich sehe hier, auch unter Betrachtung des Fundortes, N. biguttatus. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-09-05 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.033

Käfer Kalle 2023-09-05 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023; ca. 3-5mm; auf Weide in Steinbruch; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.034

Käfer Kalle 2023-09-05 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023; ca. 3-5mm; auf Weide in Steinbruch; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.555
652

Peter aus Kahl 2023-09-05 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-09-04
Anfrage: 04.09.2023, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, auf Minze, 8mm, Chrysolina coerulans 8mm. LG, Peter
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.251

FrodoNRW 2023-09-05 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-09-01
Anfrage: Den Winzling kann man sich eigentlich sparen, wohl ein Atheta sp., ca. 3 mm, in Mulm, LP Duisburg-Nord, 01.09.2023
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, uarrgh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.249
50

FrodoNRW 2023-09-05 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-09-01
Anfrage: Xantholinus semirufus (Xantholinus elegans), zahlreich unter Totholz, ca. 11 mm, LP Duisburg-Nord, 01.09.2023
Art, Familie:
Xantholinus semirufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Xantholinus semirufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.250
84

FrodoNRW 2023-09-05 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-09-01
Anfrage: Könnte ein Harpalus honestus sein, gemessen mit 8,4 mm, Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 01.09.2023
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-09-05 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.253
84

FrodoNRW 2023-09-05 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2023-09-04
Anfrage: Wohl Bembidion testaceum, ca. 5 mm, Rheinaue Friemersheim, Duisburg, 04.09.2023
Art, Familie:
Bembidion testaceum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-09-05 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.252

FrodoNRW 2023-09-05 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2023-09-04
Anfrage: Da kann man sich auf den Kopf stellen und mit beiden Beinen Trechus fangen, es bleibt bei Trechus sp., auch so ein Kandidat, den man sich eigentlich sparen könnte, ca. 4 mm, Uferbereich / Rheinaue Friemersheim, Duisburg, 04.09.2023
Art, Familie:
Trechus cf. quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Trechus quadristriatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-09-05 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.255

FrodoNRW 2023-09-05 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2023-09-04
Anfrage: Ein schwarzer Bembidion sp., da komm´ ich ärgerlicherweise leider nicht weiter, gemessen mit 4,5 mm, Kiesbank, Rheinufer Friemersheim, Duisburg, 04.09.2023
Art, Familie:
Bembidion geniculatum/tibiale
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist entweder Bembidion tibiale oder Bembidion geniculatum, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-09-05 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.254
85

FrodoNRW 2023-09-05 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2023-09-04
Anfrage: Noch ein Bembidion testaceum, ca. 5 mm, unter Stein, Rheinaue Friemersheim, Duisburg, 04.09.2023
Art, Familie:
Bembidion testaceum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-09-05 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
386

okoki 2023-09-05 12:45
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-08-28
Anfrage: Um welche Käferart handelt es sich? Ist das Serica brunna? Gefunden am 28.08.23, Größe ist 10 mm.
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hi okoki, confirmed as Serica brunna. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.827

Ruhreule 2023-09-05 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2023-09-05
Anfrage: Chrysomelide, Länge etwa 3mm, heute in einem Feuchtgebiet von einer Weide geklopft. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-05 21:50
|
|
|