Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.620
1.050

Felix 2023-09-09 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-07-12
Anfrage: 2,8mm auf Urtica, Crepidodera aurata Fundort: Berchtesgardener Land, Irlberg (Anger) 12.07.2022
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-09 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.912
1.511

Kaugummi 2023-09-09 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2023-09-09
Anfrage: 09.09.2023 Buseck, Erddeponie, Rainfarn, 4mm, 270m, Hippodamia variegata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-09 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281
2.478

Sonnenkäfer 2023-09-09 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023, ca. 14mm, im Garten auf Möhre, Corymbia rubra, vielen Dank!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-09 17:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.894
291

Feldpilz 2023-09-09 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-07
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 07.09.2023, Feldberg, Hullerbusch, Waldrand, Totfund in alten Pilzen, Onthophagus coenobita, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-09 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.167
37

Weinstöckle 2023-09-09 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-09
Anfrage: 09.09.2023, 8-10 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Amara sp.
Art, Familie:
Amara consularis
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist meiner Meinung nach Amara consularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-09 17:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.611
136

Felix 2023-09-09 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8143 Freilassing (BS)
2022-07-12
Anfrage: 4,4mm unter Buchenrinde, Mycetophagus atomarius Fundort: Berchtesgardener Land, Höglwörthweg n. B304 (Teisendorf) 12.07.2022
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-09 17:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276
223

Sonnenkäfer 2023-09-09 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca.4mm, im Garten, Mycetina cruciata, vielen Dank!
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-09 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.277
420

Sonnenkäfer 2023-09-09 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.2023, ca. 9mm, Waldweg, auf Ginster, einer von mehreren Exemplaren, Sitona gressorius; vielen Dank!
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-09 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.279
187

Sonnenkäfer 2023-09-09 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023, ca.6mm, auf Trampelpfad an einer wildbewachsenen Wiese, war schnell und ohne Stopp unterwegs, könnte das Calathus melanocephalus sein? Vielen Dank!
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-09 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.278
687

Sonnenkäfer 2023-09-09 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-08-23
Anfrage: 23.08.2023, ca.15mm, Waldweg auf Distel, Leptura quadrifasciata, vielen Dank!
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-09 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.280
234

Sonnenkäfer 2023-09-09 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.2023, um 5mm, auf einem Straßengeländer an bewachsener Böschung, weiß nicht so recht, gehört der zu den Carabidae? Vielen Dank!
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-09 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171

Tsubame 2023-09-09 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2023-09-09
Anfrage: 09.09.2023
Nebria sp., Totfund auf Fensterbank, Waldrand
Kann der Käfer noch näher bestimmt werden?
Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, vermutlich salina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-09 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.802
2.772

Manfred 2023-09-09 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein, Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees, 15.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-09 11:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.219

süwbeetle 2023-09-08 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-09-03
Anfrage: Funddatum: 03.09.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 160 m ü.NN.
Habitat: An Hauswand im Ortszentrum.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Philonthus sp.?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, Untergattung Raphirus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-09 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
417
10

grg 2023-09-09 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-09-08
Anfrage: 08.09.2023, gefunden an einer Fensterfront, SW-Stadt KA, ein 13mm grosser Philontus(?) und damit mutmasslich noch ein schwieriger Fall, sorry! (KI: Philonthus decorus, 8%, Rang 1) Danke und LG grg
Art, Familie:
Quedius tristis
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph Hallo grg, das ist Quedius levicollis (tristis). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-09 09:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.604

Felix 2023-09-08 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2022-07-11
Anfrage: ca. 7mm auf schlammigem Teichufer, Paederus sp. Fundort: Starnberg Lkr, Amper Inning am Ammersee 11.07.2022
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, wahrscheinlich eine der selteneren Arten. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-09 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.060
8

Mücke 2023-09-08 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-08
Anfrage: 08.09.2023, ca. 7 mm, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Philonthus quisquiliarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, der war tricky, weil das wohl wieder die rötliche Form von Philonthus quisquiliarius ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-09 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
928

Volker B. 2023-09-08 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2023-08-04
Anfrage: 04.08.2023, Steinfeld, Stellingsmoor, Randbereich, 5 mm, Könnte das Stenus clavicornis sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-09 09:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.800
3.620

Manfred 2023-09-09 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees, 15.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-09 09:43
|
|
|