Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.817

Manfred 2023-09-12 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7316 Forbach (BA)
2023-07-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anastrangalia sanguinolenta, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Radwegs „Tour de Murg“, Höhe Schönmünzach, 16.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anastrangalia cf. sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Anastrangalia sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378

Andi0815 2023-09-12 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-09-09
Anfrage: Nachts im Garten am Licht neben der Pferdekoppel.
09.09.2023
Größe 6 mm
Aphodius Sp.
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, der müsste unter's Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
709

rudi_fin 2023-09-12 12:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-09-12
Anfrage: Gefunden am 12.9.2023 in 1220 Essling in verrottendem Fallobst. Länge circa 4 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.627

Felix 2023-09-12 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-07-12
Anfrage: 9mm o.R. auf Mentha longifolia, Donus sp. Fundort: Chiemgauer Berge, Großwaldbach n.Adlgaß (Inzell) 12.07.2022
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
846

RobertEpe 2023-09-12 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2023-09-05
Anfrage: 05.09.23, sandiges Ufergelände der Dinkel, Cicindela sp., leider nur diese Handyaufnahme
Art, Familie:
Cicindela sp.
Carabidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela, an der Stelle kann's eigentlich nur hybrida sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.075
153

Mücke 2023-09-12 00:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-12
Anfrage: 12.09.2023, ca. 8 mm, Paederus riparius? an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

aha 2023-09-12 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4008 Gescher (WF)
2023-09-11
Anfrage: 11.09.2023 (stimmt!) 9 mm, bei Paarung, Position an einem Halm im Schutzgebiet, weit und breit keine weiteren Käfer zu finden, Jahreszeit!
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo aha, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.516

Karl 2023-09-12 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2023-07-20
Anfrage: Oedemera virescens ca.8 mm am 20.07.2023 auf einer Brache gefunden, bei Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
981

Lupo 2023-09-12 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-09-12
Anfrage: 12.09.2023, gut 1mm, auf Solidago.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Murgerbug 2023-09-12 13:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-09-11
Anfrage: Auf dem Chäserrugg 2262m, Toggenburg, CH, auf einer Holzbank sitzend, 11.09.2023, 15h, Bergrücken mit Vegetation, Länge ca. 8-10mm
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Murgerbug, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.519

Karl 2023-09-12 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-08-30
Anfrage: Mycetophagus sp. ca. 4 mm am 30.08.2023 an einen Baumpilz gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Art, Familie:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.562
275

Peter aus Kahl 2023-09-12 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-09-12
Anfrage: 12.09.2023 Alzenau, Prischoß, unter loser Kiefernrinde eine Gruppe Tachyta nana. LG, Peter
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-12 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.511

Karl 2023-09-12 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-07-14
Anfrage: Curculio nucum ca. 7 mm am 14.07.2023 am Waldrand gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Curculio cf. glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Karl, das ist wahrscheinlich Curculio glandium. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-09-12 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.626

Felix 2023-09-12 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-07-12
Anfrage: 7,3mm m.R. auf Telekia speciosa, Dodecastichus geniculatus Fundort: Chiemgauer Berge, Großwaldbach n.Adlgaß (Inzell) 12.07.2022
Art, Familie:
Dodecastichus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dodecastichus. Wie ein typischer geniculatus sieht er, bzw. sie nicht aus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-09-12 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.541

Dietrich 2023-09-11 21:39
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-09-11
Anfrage: 11.09.2023, ca. 2-3 mm, Vlieland, extensiv beweidetes Grasland und Heide, kleine Gehölze. Rumes acetosella müsste es in der Umgebung geben.
Apion cruentatum?
Art, Familie:
Apion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. Es ist ein Männchen, könnte A. rubens sein. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-09-12 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.076
225

Mücke 2023-09-12 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-12
Anfrage: 12.09.2023, ca. 6 mm ohne Rüssel, Curculio nucum? an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Curculio nucum
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, den würde ich mal als Curculio nucum, Männchen, bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-09-12 18:35
|
|
|
|
|
|