Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.651

Felix 2023-09-14 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-07-13
Anfrage: 2mm o.R. auf Campanula, Cleopomiarus sp. Fundort: Berchtesgardener Land, Saalachsee (Schneizlreuth) 13.07.2022
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.652

Felix 2023-09-14 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-07-13
Anfrage: ca. 3,5mm o.R. auf Cirsium oleraceum, Cleopomiarus sp. Fundort: Berchtesgardener Land, Saalachsee (Schneizlreuth) 13.07.2022
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
919

konradZ 2023-09-13 23:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-09-13
Anfrage: 13.9.2023; Wiener Kahlenberg; maximal 9mm; Otiorhynchus armadillo? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo, kritisch ist immer die Trennung von salicicola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.829
1.300

Manfred 2023-09-14 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera podagrariae, Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 20.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.908
25

Feldpilz 2023-09-14 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 12.09.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Habrocerus capillaricornis, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Habrocerus capillaricornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Habrocerus capillaricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.194

Weinstöckle 2023-09-13 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-12
Anfrage: 12.09.2023, ca. 3-4 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Donus sp.
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.230

WolfgangL 2023-09-14 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
CZ
7148 Bischofsreut (BS)
2023-09-07
Anfrage: Oedemera sp.?, bei Ceske Zleby, 07.09.2023
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.911
466

Feldpilz 2023-09-14 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 12.09.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Tachyporus hypnorum, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.912

Feldpilz 2023-09-14 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 12.09.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Xantholinus linearis ?, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.918

Feldpilz 2023-09-14 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 12.09.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Olibrus millefolii ?, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
542
380

Wolf 2023-09-14 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-09-10
Anfrage: Strophosoma melanogrammum, 10.09.2023, extensiv bewirtschaftete Feuchtwiese, auf Faulbaum
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

HPK 2023-09-14 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-09-13
Anfrage: 13.09.2023, 25mm, gefunden auf Waldweg
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-14 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|