Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
714

rudi_fin 2023-09-22 19:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-09-22
Anfrage: Gefunden am 22.9.2023 in der Lobau, Anflug auf Kleidung. Länge circa 3 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
491

Clemens 2023-09-22 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-09-17
Anfrage: 17.09.2023, Gartengrundstück, an Feuerbohne - Phaseolus coccineus, Curculionidae, KL 3-4mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.381

WolfgangL 2023-09-22 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2023-09-15
Anfrage: Cassida stigmatica? bei Oberschleißheim, an Rainfarn, 15.09.2023
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, die Halsschildform sieht nicht nach stigmatica aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.097

Sun 2023-09-22 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-09-22
Anfrage: 22.9.2023, Epuraea sp. ? LG und Dank.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.098

Sun 2023-09-22 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-09-22
Anfrage: 22.9.2023, auf Birne, ca. 2 mm, (KI: Epuraea unicolor, 4%, Rang 5)? LG und Dank.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.382
16

WolfgangL 2023-09-22 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2023-09-15
Anfrage: Hemitrichapion pavidum? bei Oberschleißheim, an Bunter Kronwicke gekeschert, 15.09.2023
Art, Familie:
Hemitrichapion pavidum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ich denke, hier passt Hemitrichapion pavidum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-22 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.867
240

Manfred 2023-09-22 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Otiorhynchus singularis, Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 27.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-22 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
550

Wolf 2023-09-22 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-09-03
Anfrage: 03.09.2023, Extensivackerstreifen zwischen Kiefernforst und Callunaheide
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das Opfer gehört zur Gattung Polydrusus. Zur Art bestimmen kann ich das Tierchen leider nicht, wobei ich zu P. cervinus tendiere. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-22 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.708

Felix 2023-09-22 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8428 Hindelang (BS)
2022-07-15
Anfrage: Elateridae Untertribus Dendrometrina? Fundort: Tannheimer Berge, Jungholz am Grenzbach dem Scheidbach 15.07.2022
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
795

matpfalz 2023-09-22 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2811 Rhauderfehn (WE)
2023-09-22
Anfrage: (KI: Aphodius prodromus, 2%, Rang 2)22.09.2023, 6 mm, diesen Käfer zog ich aus einem Spinnennetz, wie ich dann sah, setzen ihm auch noch andere Quälgeister zu. Ich hoffe dienZuordnung stimmt. Der Halsschild sieht charakteristisch aus und die Punktlinien könnten auch passen. Grüße Mat
Art, Familie:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo matpfalz, ja, das ist wahrscheinlich Aphodius prodromus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.471

Gueni 2023-09-22 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023 ca.1,0cm, unter der Fußmatte sitzend, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Nebria cf. salina
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist wahrscheinlich Nebria salina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118

Käfer Kalle 2023-09-22 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023; Bembidion sp.; ca. 5mm; in ehemaliger Sandgrube; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:54
|
|
|