Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.865

Manfred 2023-09-22 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-07-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Adrastus sp., mehr geht vermutlich nicht, Größe ca. 4 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 23.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
343

Pierre 2023-09-22 15:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-09-30
Anfrage: Hallo! 3 mm (Belgium - 7830 Silly - 30.09.2021). Unter den Samen von Verbascum thapsus. Gymnetron tetrum ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, bestätigt als Gymnetron tetrum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.089
573

Mücke 2023-09-22 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023, Totfund, Flügeldecke von Prionus coriarius, Haster Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Pierre 2023-09-22 17:04
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-07-04
Anfrage: Hallo! 3,2 mm (France - Hautes-Alpes - Col de Vars - 04.07.2022). In den Blüten von Campanula barbata. Miarus campanulae ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus, die sind am Foto nicht zur Art zu bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.919
33

Kaugummi 2023-09-22 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, an Außenwand von Gewächshaus, 3mm, 161m, Cryptolaemus montrouzieri. Die Marienkäfer werden in den Gewächshäusern zur ökologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Bei schönem Wetter machen sie gelegentlich Ausflüge in die nähere Umgebung. Dort können sie allerdings nicht überleben.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cryptolaemus montrouzieri
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cryptolaemus montrouzieri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.920
449

Kaugummi 2023-09-22 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023, Watzenborn-Steinberg, Feldweg, 6mm, 261m, Chrysolina haemoptera.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-22 18:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.379
3.659

WolfgangL 2023-09-22 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2023-09-15
Anfrage: Guten Morgen, Coccinella septempunctata, bei Oberschleißheim, 15.09.2023
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-22 18:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.087
497

Mücke 2023-09-22 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023, ca. 14 mm, Necrophorus vespilloides, auf Waldweg Haster Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-22 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.088
1.416

Mücke 2023-09-22 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023, Galeruca tanaceti, auf Streuobstwiese Haster Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-09-22 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.971
268

Feldpilz 2023-09-22 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 19.09.2023, Feldberg, Hullerbusch, Otiorhynchus raucus, ca. 6,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-22 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.866
975

Manfred 2023-09-22 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Lagria hirta, Größe ca. 8-9 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 27.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-22 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.869
34

Manfred 2023-09-22 09:39
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-08-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Diabrotica virgifera, Größe ca. 7-8 mm, gefunden im Garten von Schloss Velthurns in Südtirol, 11.08.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Diabrotica virgifera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-22 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.868
2.831

Manfred 2023-09-22 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anoplotrupes stercorosus, Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 27.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-22 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.710
206

Felix 2023-09-22 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8428 Hindelang (BS)
2022-07-15
Anfrage: 3,2mm auf Trifolium, Hypera nigrirostris Fundort: Allgäuer Alpen, Scheidbach o.Jungholz 15.07.2022
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-22 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
650

podicepscristatus 2023-09-22 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-09-22
Anfrage: 22.09.2023, Zufallsfund in Larvenzuchtglas mit faulem Apfel, insgesamt 4 Exemplare entdeckt, max. 2 mm groß, eher noch kleiner. Hier geht es, wenn überhaupt, sicher nur bis zur Gattung. Sericoderus sp.? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, wegen der Fühlerunschärfe geht es hier auch für mich leider nur bis zur Gattung Sericoderus. Die Fühler sind am sich bewegenden Mini-Käfer sehr schwer so zu fotografieren, dass die Glieder zählbar sind, am Besten in Foto-Serie gehen, irgendwann klappt es! Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-22 14:46
|
|
|
|
|
|