Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.269
739

Weinstöckle 2023-09-28 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-27
Anfrage: 27.09.2023, Chrysolina sp., 5-6 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.271

Weinstöckle 2023-09-28 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-27
Anfrage: 27.09.2023, Phyllotreta sp., ca. 2 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.273
991

Weinstöckle 2023-09-28 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-27
Anfrage: 27.09.2023, ca. 5 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 22:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.270
120

Weinstöckle 2023-09-28 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-27
Anfrage: 27.09.2023, 2-3 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Pseudoperapion brevirostre
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.272

Weinstöckle 2023-09-28 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-27
Anfrage: 27.09.2023, ca. 2 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Catapion seniculus
Art, Familie:
Catapion cf. seniculus
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, Catapion seniculus ist natürlich wahrscheinlich richtig, aber eben immer mit einer gewissen Unsicherheit. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-28 22:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
442

Tangana 2023-09-28 19:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-09-28
Anfrage: Liebes Käfer Team heute 28.09.23 gefunden am Waldrand auf Breitblättriger Sauerampfer, ca 4mm gross, denke an Apion frumentarium. Dankeschön
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Tangana, bestätigt als Apion frumentarium. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-28 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
399
29

ulret 2023-09-27 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-09-27
Anfrage: Dorytomus rufatus?, Länge ca. 3,5mm, 27.09.2023, aus Weide geklopft.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Dorytomus rufatus
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Dorytomus rufatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-28 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
44

Heiko N 2023-09-28 19:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-13
Anfrage: Hallo,
vermutlich eine Monochamus-Art?
Den Käfer fand ich auf einer Aussichtsplattform im Naturpark Dobratsch an der Villacher Alpenstrasse bei Villach auf 1465 m am 13.08.2023.
Liebe Grüße
Heiko
Art, Familie:
Monochamus galloprovincialis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Heiko, hmm, aufgrund der Schildchenbehaarung, die nur an der Basis einen kahlen Fleck freilässt, wäre ich bei einem Weibchen von Monochamus galloprovincialis. Aber das würde ich gern nochmal zur Bestätigung stehen lassen. Viele Grüße, Daniel Sie sei's! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.627
1.074

Ar.min 2023-09-28 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-28
Anfrage: Hallo, 28.09.2023, Ruderalfläche im Moseltal, Harpalus affinis (?) unter einem Stein, 11 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
130

Tangana 2023-09-28 19:50
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-09-27
Anfrage: Liebes Käferteam, gestern 27.09.23 gefunden auf einem Waldweg. Lief zuerst sehr schnell, verharrte dann erstarrt auf einen Stückchen Holz. Könnte Cychrus attenuatus sein, ca 1,5cm gross. Bin gespannt, danke euch
Art, Familie:
Cychrus attenuatus
Carabidae
Antwort: Hallo Tangana, bestätigt als Cychrus attenuatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 20:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.624
39

Ar.min 2023-09-28 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-27
Anfrage: Hallo, 27.09.2023, Wiese am Waldrand, Podagrica sp. auf Malve, 3-4 mm, Podagrica fuscipes ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Podagrica fuscipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Podagrica fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.626
134

Ar.min 2023-09-28 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-27
Anfrage: Hallo, 27.09.2023, Wiese / Kahlschlag am Waldrand, Chrysolina sanguinolenta, ca. 9 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.308

Juju 2023-09-28 10:13
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-09-28
Anfrage: 28.09.2023, Campingplatz in Seekieferwald bei Punta Ala in der Toscana, wieder am Waschhäuschen gefunden, ca 8 mm, Calathus cinctus oder melanocephalus vielleicht
Art, Familie:
Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus, auch hier gibt's im Süden weitere Arten, die ich nicht gut genug kenne. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.749

Felix 2023-09-28 08:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8429 Pfronten (BS)
2022-07-19
Anfrage: auf Blättern am Vilsufer, Hydroporinae Fundort: Allgäuer Alpen, Vilstal o.Jungholz 19.07.2022
Art, Familie:

Hydroporinae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Hydroporinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.643
328

Frank G. 2023-09-28 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Team !
Phratora sp. ? 16.07.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Buchholz, Wiesen, Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.889

Manfred 2023-09-28 09:33
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-04-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Molorchus umbellatarum Paar, Größe ca. 10-11 mm, gefunden in Phystras/Peloponnes, 21.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Molorchus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Molorchus (Glaphyra). Da gibt's in südlichen Gefilden ein paar mehr Arten als bei uns. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

Heiko N 2023-09-28 18:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-13
Anfrage: Hallo,
den Bockkäfer fand ich auf Bibernelle (Pimpinella) an der Villacher Alpenstrasse bei Villach auf ca. 1300 m am 13.08.2023.
Liebe Grüße
Heiko
Art, Familie:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Heiko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anastrangalia, ich tendiere zu sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 19:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.887

Manfred 2023-09-28 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4949 Arnsdorf (SN)
2023-09-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina haemoptera, Größe ca. 5-6 mm, gefunden am Schloss Pillnitz bei Dresden, 01.09.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina cf. haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Chrysolina haemoptera, aber so gepudert und recht glatt wirkend bleiben mir Zweifel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-28 19:17
|
|
|