Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.094

Mücke 2023-10-06 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2023-10-06
Anfrage: 06.10.2023, ca. 8 mm, Amara sp., Feldweg bei Holtensen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hat das Tier Scutellarporenpunkte oder nicht? Ich denke nein, bin aber nicht ganz sicher und habe beide Zweige im Schlüssel mal verfolgt. Leider komme ich in beiden Fällen nicht zu einer widerspruchsfreien Bestimmung, daher bleibt es bei Amara sp. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-07 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.646
547

Ar.min 2023-10-07 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-29
Anfrage: Hallo, 29.09.2023, Wiese / Buschland, Timarcha tenebricosa, ca. 15 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
468

SK Dessau 2023-10-07 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-07
Anfrage: 07.10.2023, ca. 10 mm, an einer Fassade sitzend, Chrysolina sturmi? Danke!
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
766
472

SK Dessau 2023-10-07 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-07
Anfrage: 07.10.2023, 6-7 mm, flitzte auf Vogelknöterich und auf dem Bürgersteig, zu schnell für scharfe Bilder mit meiner Kamera, trotzdem bestimmbar? Danke!
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
72

grg 2023-10-07 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-07
Anfrage: 07.10.2023, Totfund unter einem Fenster, SW-Stadt KA, eine 2mm grosse Phyllotreta sp - könnte evtl Phyllotreta nemorum sein (KI: Phyllotreta vittula, 2%, Rang 3). Danke und LG grg
Art, Familie:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, das ist Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-07 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.743
89

AxelS 2023-10-07 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2023-07-20
Anfrage: Hallo,
gefunden an Wicke, Eutrichapion viciae?
Größe: 2..2,5 mm
Datum: 20.07.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-07 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Tarsiger 2023-10-07 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2023-10-06
Anfrage: bewegungsloses Imago in einer Weidenblattmine gefunden.
Art, Familie:
Isochnus cf. foliorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Tarsiger, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das könnte wohl Isochnus foliorum sein, denn wenn ich mir die Fühlergeißel so anschaue, scheint diese aus 7 Gliedern zu bestehen. Schwer zu sagen, vielleicht sind es auch 6. Weide passt zu I. foliorum - allerdings auch zu ein oder zwei der Verwechslungsarten, daher setze ich hier lieber ein cf. dazwischen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-07 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
537

SK Dessau 2023-10-07 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-07
Anfrage: 07.10.2023, ca. 5 mm, im Garten, Propylea quatuordecimpunctata. Danke!
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.297

Weinstöckle 2023-10-06 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2023-10-04
Anfrage: 04.10.2023, ca. 2-3 mm, Weinberg,
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae, hier bin ich mir noch nicht mal bezüglich der Gattung sicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270

JoergM 2023-10-07 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8126 Leutkirch im Allgäu-Ost (WT)
2023-08-17
Anfrage: Hallo zusammen, ein Blattkäfer, ca. 5 mm an Salix in einem Schilfsumpf, 17.08.2023. Geht da was? Besten Dank und lieben Gruß!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.826
289

Mariposa 2023-10-07 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-10-07
Anfrage: Hallo liebes Team, 07.10.2023 bei diesem Aphodius sp. 7,3 mm aus Pferdeäpfeln habe ich mir extra viel Mühe gegeben: erst gebadet, dann an die Seitenansicht gedacht. :-) Ob's was nützt? Vielen Dank an alle!
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Fast perfekt, nur das Abtrocknen hast Du vergessen :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
2

rudi_fin 2023-10-07 15:24
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-10-03
Anfrage: Gefunden am 3.10.2023 auf der Insel Krk im Siedlungsbereich. Länge circa 12 - 14 mm.
Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Otiorhynchus aurifer
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das sieht sehr nach Otiorhynchus aurifer aus, der wird auch in Kroatien vorkommen. Mit einer ganz kleinen Restunsicherheit... Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-07 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.321
925

Juju 2023-10-07 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-10-07
Anfrage: 07.10.2023, Mainz Garten, mehrere, auch Puppen, auf Blattunterseiten von Hasel, die von einem Pilz befallen ist, Halyzia sedecimguttata
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.731
388

TilmannA 2023-10-07 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2023-07-22
Anfrage: 22.07.2023 FND Zedtlitz, Lichtfang, ich melde Serica brunna, Danke Tilmann
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.067
77

rkoehler 2023-10-07 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-05
Anfrage: 05.10.2023, ca. 4 mm, lichter, gerodeter Waldbereich in der Bodenvegetation. Sitona sp.. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sitona sulcifrons
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Sitona sulcifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-07 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.728
74

TilmannA 2023-10-07 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2023-07-22
Anfrage: 22.07.2023 FND Zedtlitz, Lichtfang, ich melde Saperda carcharias, Danke Tilmann
Art, Familie:
Saperda carcharias
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Saperda carcharias. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.730
18

TilmannA 2023-10-07 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2023-07-22
Anfrage: 22.07.2023 FND Zedtlitz, Lichtfang, ich melde Saperda perforata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Saperda perforata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Saperda perforata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.729
17

TilmannA 2023-10-07 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2023-07-22
Anfrage: 22.07.2023 FND Zedtlitz, Lichtfang, ich melde Saperda perforata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Saperda perforata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Saperda perforata. Sehr schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-07 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|