Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
91

Kristall 2023-10-12 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, Fund im Raum, wo etwas Holz gelagert wurde, etwa 8 bis 10 mm, Zierlicher Widderbock?
Art, Familie:
Xylotrechus antilope
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kristall, das ist Xylotrechus antilope. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.069

postth 2023-10-12 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-09-23
Anfrage: Viernheim Kiefernwald nord-östlich NSG Glockenbuckel 23-09-2023 In liegendem Totholz (Kiefer) mindestens 3 kleine Buchdrucker am Werke. Schlecht geschätzte 2mm oder kleiner. Leider wenig Licht und miserable Aufnahmen. Ips sp. oder noch weniger?
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und bleibt gesund
:-)
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae, aber nicht Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
245

Kristall 2023-10-12 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, im Raum mit gelagertem Holz gefunden, Umgebung viel Baumbestand, Baumschule, ca. 3-4 mm, Gekämmter Nagekäfer?
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Kristall, das ist Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
1.346

Kristall 2023-10-12 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, bewegt sich auf einem Grashalm am Rand einer Wiese, ca. 12-14 mm (?), Schlichter Fliegenkäfer?
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kristall, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Eine Größenangabe, bei der Du Dir selbst nicht sicher bist, bringt uns nicht so viel. Besser messen, oder genau schätzen, oder weglassen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-12 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Kristall 2023-10-12 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2023-06-27
Anfrage: 27.06.2023, an Blüte von Ackerwitwenblume, vom Regen nass geworden, klein, ca. 8-10 mm (?), welcher Käfer?
Art, Familie:

cf. Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kristall, das ist wahrscheinlich Pseudovadonia livida. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-12 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.872
1.447

Kasimo 2023-10-12 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-10-08
Anfrage: (KI: Galeruca tanaceti, 2%, Rang 3) 08.10.2023, 54497 Morbach/Hunsrück, Haardtwald, am Fuß einer WEA, 10 mm
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-12 22:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.913

Manfred 2023-10-12 12:06
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-04-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cleonis pigra (?), Größe ca. 12 mm, gefunden auf einem Marmorweg in Koroni/Peloponnes, 22.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coniocleonus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coniocleonus. Da gibt es zwei einander recht ähnliche Arten, C. nigrosuturatus und C. pseudobliquus. Die kann ich hier leider nicht am Foto trennen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-12 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
212

DerKatzenfreund 2023-10-12 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, ca. 8 mm, Rand einer Elbwiese, Cassida stigmatica
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
936

konradZ 2023-10-12 19:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-10-12
Anfrage: 12.10.2023; Wiener Kahlenberg (Geländer); ca. 10mm; und ewig grüßt das Murmeltier: wieder bin ich im Zweifel, ob Otiorhynchus armadillo oder salicicola. Wozu neigt Ihr? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo/salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, ja, das ist entweder Otiorhynchus armadillo oder Otiorhynchus salicicola, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Bei dem Artenpaar hab ich inzwischen ein ganz mieses Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
937

konradZ 2023-10-12 19:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-10-07
Anfrage: 7.10.2023; Wiener Kahlenberg (Hausmauer); ca. 10mm; fällt vielleicht hier die Entscheidung zw. Otiorhynchus armadillo und salicicola leichter? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo/salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, ja, das ist entweder Otiorhynchus armadillo oder Otiorhynchus salicicola, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.067

postth 2023-10-12 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-09-23
Anfrage: Kiefernwald nord-östlich Viernheim NSG Glockenbuckel 23-09-2023: Liegendes Totholz (vermutlich Kiefer) unter loser Rinde ein Totfund schlecht geschätzte 6mm +- in der Nähe eines Nalassus laevioctostriatus. Ist der Käferrest näher eingrenzbar evtl. Cerambycidae sp.?
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe!
:-)
Art, Familie:

cf. Corymbia scutellata
Cerambycidae
Antwort: Hallo postTH, das war wahrscheinlich mal Corymbia scutellata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180

Käfer Kalle 2023-10-11 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-10
Anfrage: 10.10.2023; ca. 25mm; unter Toztholz in Laubmischwald; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.926

Karola 2023-10-12 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2023-10-02
Anfrage: 02.10.2023; ca. 3 mm; Chrysomelidae an Zitterpappel
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.998
45

coloniensis 2023-10-12 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-10-11
Anfrage: Aleochara bipustulata, aus altem Apfel geschüttelt, südl Zündorf, 2023-10-11. LG und Danke!
Art, Familie:
Aleochara bipustulata
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Aleochara bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.924

Karola 2023-10-12 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8015 Titisee-Neustadt (BA)
2023-10-02
Anfrage: 02.10.2023; 2-4 mm; an einer Parkbank, rundherum diverse Sträucher und Blumen
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 20:35
|
|
|