Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

j. verstraeten 2023-10-13 14:32
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-10-08
Anfrage: I saw a lot of them on the top of Ammophila arenaria in the dunes.
Length : 3mm
Date :08-10-2023
Location : Blankenberge, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

DerKatzenfreund 2023-10-12 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5538 Plauen (Süd) (SN)
2019-07-13
Anfrage: 13.07.2019, Trockenrasen, ca.8 mm, Cassida viridis
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, viridis ist's eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
938

konradZ 2023-10-12 19:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-10-09
Anfrage: 09.10.2023; Wiener Kahlenberg; max. 5mm (Erinnerungsschätzung); Tachyporus chrysomelinus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.824

Felix 2023-10-11 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-08-02
Anfrage: 5mm auf Pferdedung, Volinus sticticus = Aphodius sticticus Fundort: Starnberg Lkr, Würmtal 02.08.2022
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, eventuell maculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

AS_Woltorf 2023-10-13 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3627 Peine (HN)
2023-10-13
Anfrage: 13.10.23, im Kompost an verrottenden Gemüseabfällen, ca. 10 mm, Philonthus
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.577
514

Peter aus Kahl 2023-10-13 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-10-13
Anfrage: 13.10.2023 Kahl a.Main, unter loser Kiefernrinde, 8mm, Nalassus laevioctostriatus? , 3%, Rang 1)
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.840
2.497

Felix 2023-10-13 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2022-08-03
Anfrage: 14,5mm, Stictoleptura rubra =Leptura rubra, Corymbia rubra ♂ Fundort: Chiemgauer Berge, Weiße Achen s. Hofalm (Bergen) 03.08.2022
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.848
3

Felix 2023-10-13 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2022-08-03
Anfrage: 1,7mm, Fagniezia impressa (det. Boris Büche) eher als Brachygluta sp. Fundort: Chiemgauer Berge, Weiße Achen s. Hofalm (Bergen) 03.08.2022
siehe inaturalist.org observations/155177829
Art, Familie:
Trissemus impressus
Pselaphidae
Antwort: Hallo Felix, da würde ich mitgehen, bei uns unter Trissemus impressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-13 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.837
651

Felix 2023-10-13 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2022-08-03
Anfrage: ca, 13mm, Trichius fasciatus Fundort: Chiemgauer Berge, Weiße Achen s. Hofalm (Bergen) 03.08.2022
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-10-13 17:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.838
2.496

Felix 2023-10-13 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2022-08-03
Anfrage: 19mm auf Salix, Stictoleptura rubra ♀ =Leptura rubra, Corymbia rubra Fundort: Chiemgauer Berge, Weiße Achen s. Hofalm (Bergen) 03.08.2022
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-10-13 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
82

grg 2023-10-12 01:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-11
Anfrage: Liebes Käferteam, entschuldigt, dass ich euch nochmal mit Stethorus punctillum komme. Ich habe gestern eher aus Neugier nochmal drei eingefangen, und alle weisen diesen Pilzbefall(?) auf - weiss man, was das ist und warum das augenscheinlich nur Stethorus punctillum (und evtl grössere Arten wie Harmonia axyridis etc), nicht aber Nephus/Scymnus sp oder Clitostethus arcuatus befällt (habe ich jedenfalls noch bei keinem von denen gesehen)? - 11.10.2023, 3 verschiedene Stethorus punctillum, knappe 2mm, alle aus oder um den Kirschbaum im Garten. Danke für eure Geduld und Alles! LG grg
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Stethorus punctillum. Ehrlich gesagt, kein echtes Wissen zu den Pilzen, nur Vermutungen: Übereinstimmungen in Chitin-Struktur und/oder Immunsystem? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-10-13 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.144

coldvalley 2023-10-13 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-10-08
Anfrage: Funddatum: 08.10.2023; Fundort: Stuttgart-Kaltental, auf Balkon eines Wohnhauses angeflogen worden, 360 m üNN; Körperlänge: ca. 2 mm; Art: Kann man bei diesem kleinen Käferlein, bei dem das Auflösungsvermögen meiner Kamera nicht mehr mitkommt, irgendetwas sagen?
Art, Familie:

cf. Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Anobiidae vermuten. Sorry & lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-10-13 15:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

dd 2023-10-13 11:28
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-10-12
Anfrage: Am Grosse Brennessel. Laenge 1,7mm. 12.10.2023. Mit engen hyalinem Hautsaum am Halsschild.
Unbekannt. Latridiidae? Danke fuer Hilfe. LG.
Art, Familie:
Ochthebius sp.
Hydraenidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ochthebius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-10-13 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
338

Frank He 2023-10-12 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-07-12
Anfrage: Hallo, Kleingarten am Licht, 12.07.2022, geschätzt 7 -9 mm, ist das ein Bledius ?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Bledius cf. tricornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Frank, ja das ist ein Bledius. Bei der Größe sollte der aus der gigantulus-Gruppe kommen, womit in Berlin im Grunde nur B. tricornis bleibt. Trotzdem würde ich hier noch ein cf. belassen und das Tier für eine weitere Meinung stehen lassen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-10-13 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.751
12

AxelS 2023-10-12 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2023-03-18
Anfrage: Hallo,
gefunden in einer Pfütze, Hydroporus planus?
Größe: 4,5 mm
Datum: 18.03.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Hydroporus planus
Dytiscidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Hydroporus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-10-13 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
91

Kristall 2023-10-12 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, Fund im Raum, wo etwas Holz gelagert wurde, etwa 8 bis 10 mm, Zierlicher Widderbock?
Art, Familie:
Xylotrechus antilope
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kristall, das ist Xylotrechus antilope. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.069

postth 2023-10-12 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-09-23
Anfrage: Viernheim Kiefernwald nord-östlich NSG Glockenbuckel 23-09-2023 In liegendem Totholz (Kiefer) mindestens 3 kleine Buchdrucker am Werke. Schlecht geschätzte 2mm oder kleiner. Leider wenig Licht und miserable Aufnahmen. Ips sp. oder noch weniger?
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und bleibt gesund
:-)
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae, aber nicht Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-12 23:20
|
|
|