Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.768
102

Chris71 2023-10-16 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2641 Röbel (MV)
2023-10-10
Anfrage: Hallo, 10.10.2023, Calathus cinctus, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-10-16 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.765
173

Chris71 2023-10-16 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1115 Rantum (Insel Sylt) (SH)
2023-10-07
Anfrage: Hallo, 07.10.2023, Nebria salina, ca. 11mm. VG Christian
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-10-16 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
2.853

Kuckuck51 2023-10-16 11:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-10-11
Anfrage: Gefunden bei einem Spaziergang in der Wachau am 11.10.2023
Größe ca. 2-3 cm
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kuckuck51, das ist Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-10-16 13:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.232

Mr. Pampa 2023-10-15 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-29
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) am Waldrand im Gebüsch; Käferlänge: 8,2 mm, 29.04.2023. Elateridae: und dann? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-15 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.597

Rolf 2023-10-15 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, ca. 10 mm, Feldweg, Oedemera ?
Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-15 23:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.181

Ufo 2023-10-15 22:28
Land, Datum (Fund):
Spanien
2023-10-07
Anfrage: 2023-10-07, ca.6 mm , Finca Nähe Binisallem / Mallorca, nachts an Wegrandbeleuchtung.
Aphodius sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-15 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.458

CHK 2023-10-15 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2023-10-14
Anfrage: Einzelne Larve unter einem Pferdeapfel. 2023-10-14, etwa 15 mm. Könnte das eine Larve von Anoplotrupes stercorosus sein? Ich habe nirgendwo eine Abbildung gefunden. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, Geotrupidae oder Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-15 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
527
589

grg 2023-10-15 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, zwei ziemlich grosse Ocypus olens dicht beieinander unter morschem Holz, geschätzt etwas über 30mm jeweils, wollten nicht mitmachen (KI: 12%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-15 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
530
610

grg 2023-10-15 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, ein knapp 20mm grosser Pterostichus(?), war auf einem Asphaltsträsschen unterwegs. Mehrere KI-Anfragen mit unterschiedlichen Fotos ergaben Pterostichus niger, was meint ihr? (KI: 5%, Rang 1) Danke und LG grg
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo grg, nahe dran, es ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
1.060

grg 2023-10-15 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, Uleiota planata, 5mm gross, unter Rinde (KI: 4%, Rang 2).
Lieber Jürgen, danke für's Sternchen und das dicke Lob gestern! LG grg
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - Gerne. Das war aber einfach an der Zeit.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
526

grg 2023-10-15 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, möglicherweise blamiere ich mich mit diesen ca 3/3,5mm grossen Tierchen, die Flügeldecken sehen eigenartig aus - sind das Käfer? Unter der Rinde eines halb in den Pfad ragenden Baumstammes, die KI hilft einem da auch nicht weiter... Danke und LG grg
Art, Familie:

cf. Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo grg, keine Sorge, das sind natürlich Käfer, aus der Familie Cholevidae. Die gehören wohl in die Gattng Catops, in der geht es aber meistens nicht bis zur Art. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
995

grg 2023-10-15 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, unter einem Stück Rinde am Boden, eine 5mm grosse Calvia quatuordecimguttata (KI: 14%, Rang 2). Danke und LG grg
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
528
2.852

grg 2023-10-15 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, ein Anoplotrupes stercorosus auf dem Waldweg, 17mm gross (KI: 4%, Rang 2). Danke und LG grg
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
1.661

grg 2023-10-15 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-10-15
Anfrage: 15.10.2023, ein Dorcus parallelipipedus unter einem Ast am Wegesrand, um 20mm gross (KI: 12%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 23:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.596
293

Rolf 2023-10-15 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, ca. 10 mm, Feldweg, Dicronychus cinereus? Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, ja, das sollte Dicronychus cinereus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.180

Ufo 2023-10-15 22:22
Land, Datum (Fund):
Spanien
2023-10-07
Anfrage: 2023-10-07, ca.8 - 10 mm, Mallorca,Finca Nähe Binissalem, nachts an Wegbeleuchtung.
Lagria sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 22:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.263
249

Andi 2023-10-15 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2023-08-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.08.2023, 5 mm, mit den erweiterten Zwischenräumen am Flügeldeckenabsturz und der langen Stirnfurche könnte das Sitona lepidus sein. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, ja, ich finde auch, der sieht stark nach Sitona lepidus aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-15 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.030
99

Feldpilz 2023-10-15 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-10-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 11.10.2023, Feldberg, Hauptmannsberg, Notiophilus palustris, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, ich habe diese Meldung erst nach der anderen gesehen. Ja, das hier ist auch Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-15 22:21
|
|
|