Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.116

Wegla 2023-10-21 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 21.07.2023 Eßbach, "Scharfe Wiesen"
knapp 10 mm, Amara sp. ev. ovata?
Möglich, daß es sich bei den letzten 3 Eingaben der Gattung Amara meinerseits um die gleiche Art handeln könnte.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, für ovata scheinen mir die Streifen hinten aber nicht vertieft genug - soweit man das erkennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
3.724

SK Dessau 2023-10-21 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-21
Anfrage: 21.10.2023, 8-10 mm, an der Fassade laufend, Coccinella septempunctata. Danke!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
783

SK Dessau 2023-10-21 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-20
Anfrage: 20.10.2023, ca. 8 mm, im Regen bei 7 Grad kein Versteck gefunden, auf Grünstreifen an der Straße, Coccinella septempunctata. Danke!
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier gehe ich lieber nur bis Coccinella sp. Das Tier ist ganz schön rundlich, und die Flügeldecken stürzen hinten steil ab. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-21 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
1.567

SK Dessau 2023-10-21 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-21
Anfrage: 21.10.2023, ca. 5 mm, an einer Fassade sitzend, Hippodamia variegata. Danke!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
781

SK Dessau 2023-10-21 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-10-21
Anfrage: 21.10.2023, 6-8 mm, saß plötzlich an meiner Hose, zwischen Kleingärten und Wiese, Nimbus contaminatus? Danke!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.763
92

AxelS 2023-10-21 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2023-05-21
Anfrage: Hallo,
gefunden an Hauswand an trockenem Rasen, Alophus triguttatus.
Größe: 8 mm
Datum: 21.05.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Alophus triguttatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Alophus triguttatus, sehr hübsch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-21 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.290
842

Mr. Pampa 2023-10-21 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-22
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Südufer Selenter See, mit Büschen bewachsener Abhang zur Bundestraße, Länge: 4,3 mm, an Knoblauchrauke, 22.05.2023, Curculionidae: Sitona xxx? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Sitona lineatus. Den mach ich mal trotz der Abgeschrubbelungen, weil er (oder vermutlich sie) ansonsten 100% typisch aussieht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-21 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.279

Mr. Pampa 2023-10-21 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-19
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Südufer Selenter See, mit Büschen bewachsener Abhang zur Bundestraße, an Schmalblättriger Weide, Länge: 5,7 mm, 19.05.2023, Chrysomelidae: Pyrrhalta viburni. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
544

grg 2023-10-21 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-19
Anfrage: 19.10.2023, Totfund auf Fenstersims, ein 6mm grosser Staphy - vielleicht geht ja was mit den rötlich angehauchten Fld-Enden? Danke und LG grg
Art, Familie:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Quedius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
737

rudi_fin 2023-10-19 18:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-10-19
Anfrage: Gefunden am 19.10.2023 unter der Baumrinde eines vor Jahren umgefallenen Feldahorns. Länge circa 4 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:

cf. Phyllodrepoidea crenata
Staphylinidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist wahrscheinlich Phyllodrepoidea crenata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.760
14

AxelS 2023-10-19 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-05-31
Anfrage: Hallo,
gefunden im Kraut am Elbufer, ein Stenus mit reichlich Behaarung an den dicken Hinterschenkeln.
Die vorderen Tergite vorn mit Mittelkiel, Stenus juno
Größe: 6 mm
Datum: 31.05.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Stenus juno
Staphylinidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Stenus juno. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110

Wegla 2023-10-21 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-07-19
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 19.07.2023 Eßbach, ca 3 mm Trixagus sp.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-21 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|