Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.916
1.569

Manfred 2023-10-24 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-10-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia variegata, Größe ca. 5 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 11.10.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-24 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.280

JoergM 2023-10-24 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-10-22
Anfrage: Hallo zusammen, ein Agabus sp.? ca. 13 mm, am Rande eines moorigen Waldsees, 22.10.2023. Unterseitenbilder wollte das Tier nicht machen lassen. Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Agabus cf. bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Agabus bipustulatus. Man erkennt zumindest die feine Längsmaschung, wenn man weit heranzoomt. Hättest Du noch ein Bild, worauf man die Vorderklauen sieht? Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-10-24 14:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.909
329

Felix 2023-10-24 05:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2022-08-12
Anfrage: 3,4mm, Bembidion quadrimaculatum Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 12.08.2022
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.911

Felix 2023-10-24 05:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2022-08-12
Anfrage: 3,2mm, Dyschirius sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 12.08.2022
Art, Familie:
Dyschirius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.614
470

Marcus 2023-10-24 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5331 Ilmenau (TH)
2023-10-22
Anfrage: Hallo,
am 22.10.2023, ca. 4 mm, an einer Hauswand, Aphidecta obliterata?
VG Marcus
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.615
7.700

Marcus 2023-10-24 08:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5331 Ilmenau (TH)
2023-10-22
Anfrage: Hallo,
am 22.10.2023, ca. 5 mm, Rosenblüte, Coccinellidae sp.?
VG Marcus
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.405

Andi0815 2023-10-24 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2023-10-20
Anfrage: Halbtrockenrasen/Wacholderheide an Hufeisenklee gefunden.
20.10.2023
Größe 1,5 mm
Longitarsus Sp.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.389
331

Weinstöckle 2023-10-24 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-23
Anfrage: 23.10.2023, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Ischnopterapion virens
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.391
232

Weinstöckle 2023-10-24 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-23
Anfrage: 23.10.2023, ca. 4-5 mm, Wiese Grasschnitt, Hypera postica
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.392
112

Weinstöckle 2023-10-24 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-23
Anfrage: 23.10.2023, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Rhyzobius litura
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.396
23

Weinstöckle 2023-10-24 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-23
Anfrage: 23.10.2023, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Ahasverus advena
Art, Familie:
Ahasverus advena
Silvanidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ahasverus advena. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.398

Weinstöckle 2023-10-24 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-23
Anfrage: 23.10.2023, ca. 10 mm, Wiese Grasschnitt, Cantharidae sp. von diesen Larven habe ich 5 gefunden.
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Haris Tau 2023-10-24 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5515 Weilburg (HS)
2023-10-23
Anfrage: 23.10.2023, auf Feldweg in Seelbach nahe Runkeler Wald; ist Carabus monilis zutreffend?
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Haris Tau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
105

Haris Tau 2023-10-24 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5515 Weilburg (HS)
2018-05-31
Anfrage: 31.05.2018, auf Nebenstraße "Hohl" durch heckengesäumten Hangeinschnitt in Seelbach, Carabus monilis? Es handelt sich hier um eine ältere Beobachtung aus 2018, die ich gerne noch nachträglich absichern lassen möchte, geringe Priorität.
Art, Familie:
Carabus monilis
Carabidae
Antwort: Hallo Haris Tau, bestätigt als Carabus monilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-24 12:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
551

mhan 2023-10-23 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-06-01
Anfrage: 2022-06-01, Lehrberg-BN-Sandmagerrasen-biotop. Ca. 6-7 mm. Ich tippe auf Tachinus proximus, da Halsschild am Vorder- und Hinterrand schmal rot gerandet und nicht breit gerandet wie bei humeralis. Die vier ersten Fühlerglieder bräunlich und nicht rötlich. Die Mitte der Flügeldecken bräunlich. 6. Tergit freiliegend.
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.514

WolfgangL 2023-10-23 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-10-23
Anfrage: Stenus sp.? Südpark, mit Hallimasch eingetragen, 23.10.2023
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
16

HansL 2023-10-23 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2023-10-22
Anfrage: 22.10.2023, ca. 4 mm; Liebes Käferteam, dieser Kleine saß still und ruhig auf unserer Kompostbox. könnte es Omalium caesum sein? Herzlichen Dank, Hans
Art, Familie:
Omalium rivulare
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hans, das ist Omalium rivulare, mit dem weniger stark punktierten Kopf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

HansL 2023-10-23 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3525 Großburgwedel (HN)
2023-10-22
Anfrage: 22.10.2023, ca. 3,5 mm; Liebes Kaferteam, dieses Käferlein saß auf einem Holzstück im Spülbereich des Altwarmbüchener Sees. Ich vermute eine Omalium sp., evtl. auch caesum? Vielen Dank! Hans
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Omalium, O. caesum ist möglich. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.908

Felix 2023-10-24 05:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2022-08-12
Anfrage: 3,6mm, Stenus sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 12.08.2022
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.910

Felix 2023-10-24 05:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2022-08-12
Anfrage: 4,7mm, Altica sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 12.08.2022
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.616
7.701

Marcus 2023-10-24 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4434 Mansfeld (ST)
2023-10-23
Anfrage: Hallo,
am 23.10.2023, ca. 5 mm, Parkmauer, Harmonia axyridis?
VG Marcus
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.386

Weinstöckle 2023-10-24 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-23
Anfrage: 23.10.2023, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Metopsia sp. mit Springschwanz als Gast
Art, Familie:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-10-24 11:28
|
|
|