Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240868
# 240870
# 240876
# 240880
Warten: 10 (seit ⌀ 3 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 66 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
201

Schwabe 2016-05-06 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7531 Gersthofen (BS)
2016-05-05 Anfrage: Grünrüssler, ca. 9 mm (gemessen, siehe Foto C), 05.05.2016, bei Friedberg-Derching im Derchinger Forst (Krautschicht an einem Waldtümpel). Danke fürs Bestimmen und viele Grüße!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: ist tatsächlich 9 mm groß. Keine Ahnung... Den würd ich als recht dickes Weibchen von Phyllobius pomaceus ablegen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-05-09 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
200

Schwabe 2016-05-06 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7531 Gersthofen (BS)
2016-05-05 Anfrage: Rüsselkäfer, 05.05.2016, bei Friedberg-Derching im Derchinger Forst, Krautschicht an einem Waldtümpel. Es gibt nur dieses eine Foto - genügt es für die Artbestimmung? Ein Phyllobius, vermute ich?! Danke und schöne Grüße!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346

Schwabe 2016-05-06 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2016-05-06 Anfrage: Dieser Laufkäfer (gemessene Körperlänge: 8 mm) huschte morgens (06.05.2016) über den Radweg an der B2 bei Kissing. Gattung Amara, nehme ich an - aber welche Art? Danke für eure Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Amara- communis-Komplex
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist eine Art aus dem Amara communis - Komplex. Am foto sind die nicht leicht zu bestimmen. Wenn mich mein (gewagter) Blick nicht täuscht, könnte es A. communis sein, aber das ist sehr unsicher, da man die Beborstung der Flügeldecken nicht eindeutig sehen kann. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-06 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Gerwin 2016-05-06 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1532 Petersdorf (Insel Fehmarn) (SH)
2016-05-05 Anfrage: Hallo, auch bei dem muss ich passen. 05.05.2016, geschätzt ca. 8 mm, am (steinigen) Weststrand von Fehmarn. Geht was? LG Gerwin
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Unterscheidung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
11

Gerwin 2016-05-06 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1632 Großenbrode (SH)
2016-05-04 Anfrage: Hallo, noch einer ohne Vermutung. 04.05.2016, geschätzt ca. 6-7 mm, ebenfalls am Strand von Großenbrode. ???
LG Gerwin
Art, Familie:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist Coccidula rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Gerwin 2016-05-06 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1632 Großenbrode (SH)
2016-05-04 Anfrage: Hallo, bei diesem hier habe ich keine Vermutung. 04.05.2016, max. 3 mm, am Strand von Großenbrode. Geht da was?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gerwin, bei schwarzem Abdomen bleiben A. fimetarius und A. pedellus (bei A. foetens rot). Die beiden letzteren kann man nur am Genital unterscheiden. Da die Art A. pedellus von A. fimetarius abgespalten wurde, bedarf der Status in Deutschland weiterer Klärung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Murex 2016-05-06 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Sieht ein wenig wie ein winziger Baumsteiger-Frosch aus, putzig und eigenartig
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Will man die bestimmen, braucht man knackscharfe Aufnahmen der Flügeldecken, um deren Punktstreifen zu untersuchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|