Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.922
36

Felix 2023-10-28 05:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2022-08-13
Anfrage: 5,3mm, im Flusskies des Halblechs, Bembidion varicolor Fundort: Ostallgäu, Halblech 13.08.2022
Art, Familie:
Bembidion fasciolatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Bembidion fasciolatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-28 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.924

Felix 2023-10-28 06:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8331 Bayersoien (BS)
2022-08-13
Anfrage: Xantholinini unter Rinde Fundort: Ammergauer Alpen West, 965m, w.Wasserscheidehütte (Halblech) 13.08.2022
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-28 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.925

Felix 2023-10-28 06:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8331 Bayersoien (BS)
2022-08-13
Anfrage: 2,7mm, Bembidion sp. Fundort: Ostallgäu, im Flusskies des Halblech 13.08.2022
Art, Familie:
Elaphropus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elaphropus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-28 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
45

Frank He 2023-10-27 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2019-06-22
Anfrage: Hallo, ein älteres Bild aus dem Kleingarten auf Salbei, 22.06.2019, 3mm, ist das Cryptocephalus pygmaeus var. vittula?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-28 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
505

rana49 2023-10-28 01:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7514 Gengenbach (BA)
2023-08-16
Anfrage: 16.08.2023, 20-25mm (schwer zu schätzen), in Baummulm. Scarabaeidae
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-28 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
9

juuldw 2023-10-27 11:05
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023 - 11,5mm - Belgium (prov. Antwerp).
Athous campyloides?
Art, Familie:
Athous campyloides
Elateridae
Antwort: Hallo juuldw, bestätigt als Athous campyloides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-28 09:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.921

Felix 2023-10-28 05:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8330 Roßhaupten (BS)
2022-08-13
Anfrage: Weichkäferlarve, Cantharidae Fundort: Ostallgäu, Halblech 13.08.2022
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-28 09:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

AS_Woltorf 2023-10-27 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3627 Peine (HN)
2023-10-27
Anfrage: 27.10.23, Dieser 3mm große Aspidapion, eingeschleppt mit einer Zimmerpflanze, fand sich am Computerbildschirm ein
Art, Familie:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, das ist wahrscheinlich Aspidapion validum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-27 22:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
663

Fitis 2023-10-27 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2023-10-26
Anfrage: 26.10.2023, ca. 5mm, an der Hauswand
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, contaminatus oder obliteratus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-27 22:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.673
940

Ar.min 2023-10-27 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-27
Anfrage: Hallo, 27.10.2023, Ruderalfläche am Waldrand, Halyzia sedecimguttata zw. Gartenabfällen, ca. 6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-27 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.339

Mr. Pampa 2023-10-27 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-24
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Wegrand zwischen Mischwald und Viehweide, mit Senke zu einem kleinen Teich, an Rotbuche, Länge: 5,8 mm, 24.05.2023, Noch ein Curculionidae: Phyllobius maculicornis? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius cf. argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Phyllobius argentatus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-27 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
58

süwbeetle 2023-10-27 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-09-24
Anfrage: Funddatum: 24.09.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 149 m ü.NN.
Habitat: An Schafgarbe neben Weinberg.
Länge: ca. 2,7 mm.
Art: Ischnopterapion virens?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, das ist Holotrichapion pisi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-27 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.319
231

Mr. Pampa 2023-10-27 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-20
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Wegrand zwischen Mischwald und Viehweide, mit Senke zu einem kleinen Teich, an Brombeere, Länge: 5,0 mm, 20.05.2023, Curculionidae: Polydrusus corruscus? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-27 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.314
351

Mr. Pampa 2023-10-27 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-19
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Wegrand zwischen Mischwald und Viehweide, mit Senke zu einem kleinen Teich, Länge: 6,0 mm, 19.05.2023, Curculionidae: Phyllobius maculicornis? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-27 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.338
352

Mr. Pampa 2023-10-27 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-24
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Wegrand zwischen Mischwald und Viehweide, mit Senke zu einem kleinen Teich, an Rotbuche, mit teils abgeschrubbeltem Rücken, Länge: 5,8 mm, 24.05.2023, Curculionidae: Phyllobius maculicornis? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-27 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.304
230

Mr. Pampa 2023-10-27 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2023-05-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Wegrand zwischen Mischwald und Viehweide, mit Senke zu einem kleinen Teich, Länge: 4,0 mm, 18.05.2023, Curculionidae: Phyllobius virideaeris? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-27 20:19
|
|
|