Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
7.720

Sternschnuppe 2023-10-31 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-10-29
Anfrage: 29.10.2023, Streuobstwiese, Wasserkanister, Asiatischer Marienkäfer
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, ja, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.176

Sun 2023-10-30 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023, auf Feldweg unterwegs, Ophonus sp.? LG und danke.
Art, Familie:
Ophonus cf. ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, dieses Tier sieht weitgehend wie Ophonus ardosiacus aus, gleichzeitig aber auch ein bisschen schräg. Die anderen teilen die Vorbehalte, wir haben aber auch keine bessere Idee, deswegen setze ich mal ein cf. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-31 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.527
508

Kalli 2023-10-31 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-09-12
Anfrage: Zuerst dachte ich, ich hätte endlich mal einen Sciaphilus gefunden. Es ist aber 'nur' eine wenngleich hübsche Sitona hispidulus. Am 12.9.23 auf foliertem Ballen auf einer feuchten Wiesen, 4.2 mm. LG, Kalli
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Sitona hispidulus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-31 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.311

MatthiasT 2023-10-31 21:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Geht bei dieser Sitona sp. etwas?
Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-31 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316
238

MatthiasT 2023-10-31 21:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Eusomus ovulum, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Eusomus ovulum. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-31 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339
59

MatthiasT 2023-10-31 21:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Cyanapion spencii? Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist Holotrichapion pisi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-31 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.684
59

Ar.min 2023-10-31 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-26
Anfrage: Hallo, 26.09.2023, Wiese am Waldrand, auf Linaria vulgaris, ca. 3 mm, Gymnetron antirrhini ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Gymnetron antirrhini
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Gymnetron antirrhini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-31 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.328
58

MatthiasT 2023-10-31 21:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Ceutorhynchus erysimi, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Ceutorhynchus erysimi
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Ceutorhynchus erysimi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-31 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.195

Sun 2023-10-31 07:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023, auf Feldweg, ca. 6 mm. Amara sp.? LG und danke.
Art, Familie:
Amara cf. familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Amara familiaris. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-31 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340
130

MatthiasT 2023-10-31 21:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Für mich der Höhepunkt des käferreichen Nachmittags am Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich:
Myzia oblongoguttata an Schrazkiefer 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-31 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.334
258

MatthiasT 2023-10-31 21:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Silpha obscura, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Silpha obscura. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-31 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.526
630

WolfgangL 2023-10-31 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-10-30
Anfrage: Guten Abend, Otiorhynchus sulcatus? München-Au, in Blumenkasten, 30.10.2023 (Fotos: Annette von Scholley-Pfab, die mir erlaubt hat, sie hier zu posten).
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.335
224

MatthiasT 2023-10-31 21:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Ophonus azureus, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Ophonus azureus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.336
26

MatthiasT 2023-10-31 21:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Dorcadion fulvum, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Dorcadion fulvum
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Dorcadion fulvum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.683
1.459

Ar.min 2023-10-31 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-22
Anfrage: Hallo, 22.10.2023, Wiese am Waldrand, Galeruca tanaceti, ca. 8 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.338
520

MatthiasT 2023-10-31 21:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Lagria atripes, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Lagria atripes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.682
26

Ar.min 2023-10-31 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-27
Anfrage: Hallo, 27.10.2023, Ruderalfläche am Wadldrand, Staphylinidae sp. unter Birkenholz am Boden, ca. 4 mm, Astenus pulchellus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Astenus pulchellus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Astenus pulchellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.323
166

MatthiasT 2023-10-31 21:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Harpalus serripes? Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das fünfte und die folgenden Fühlerglieder dürften gerne wieder etwas heller sein, aber ich halte das Tier auch für Harpalus serripes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-10-31 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.332
177

MatthiasT 2023-10-31 21:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Mycetophagus quadripustulatus, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.333
78

MatthiasT 2023-10-31 21:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Sisyphus schaefferi, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Sisyphus schaefferi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Sisyphus schaefferi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.329
193

MatthiasT 2023-10-31 21:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Crypticus quisquilius, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Crypticus quisquilius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.330
1.242

MatthiasT 2023-10-31 21:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Cicindela campestris, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Cicindela campestris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
776
114

Shamrock 2023-10-31 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, was muss ich da lesen? Mir fehlen grad etwas die Worte! Wie soll ich mich jetzt noch im Sommer für Käfertouren motivieren? Und noch schlimmer, wie soll ich jetzt nur den Nachwuchs motivieren? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir aktuell einen Käfersommer ohne euch gar nicht vorstellen kann. Danke für die tollen, lehrreichen Jahre. Danke für alles! Ich werde euch wirklich vermissen! Als Abschiedsgeschenk zwei Fotos, die ich laut Sohnemann eigentlich für Weihnachten aufheben sollte. Das hat er noch vor Ort beim Fotografieren mitgeteilt. Unser diesjähriges Highlight, als wir am 12.06.2023 gleich vier Cerambyx cerdo an einem Tag hatten. Einer davon wurde am Baumstamm begutachtet, was ihm offenbar schnell zu blöd wurde und er plötzlich abhob. Als er dann so auf halber Höhe durch die Luft schwebte, hat der Nachwuchs den Arm ausgetreckt und wurde prompt von einem Großen Eichenbock angeflogen. Der Sohnemann wäre vor Stolz fast geplatzt! Da stand er nun mit seinem Prachtkerl auf dem Arm und hat binnen kürzester Zeit einen Massenauflauf im Bamberger Hain ausgelöst. Geduldig haben wir den interessierten Passanten Vorträge gehalten, bevor der Eichenbock zurück an seine Eiche durfte. Nur was man kennt, schützt man auch - ich hoffe, dass dadurch einige Passanten schätzen gelernt haben, was sie hier vor ihrer Nase haben. Euch alles erdenklich Gute und nochmals Danke!
Art, Familie:
Cerambyx cerdo
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Cerambyx cerdo. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Lieber Shamrock, vielen Dank für Deine netten Worte, ich habe Deine unkonventionellen Anfragen immer sehr geschätzt. Mach trotzdem weiter und motivier Deinen Nachwuchs dranzubleiben!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325
9

MatthiasT 2023-10-31 21:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Menephilus cylindricus unter Kiefernrinde, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Menephilus cylindricus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Menephilus cylindricus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.326
23

MatthiasT 2023-10-31 21:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-08
Anfrage: Pachytodes erraticus, Mödlinger Eichkogel in Niederösterreich, 08.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Pachytodes erraticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Pachytodes erraticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-31 21:35
|
|
|