Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
507

Rotti 2023-10-30 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7518 Horb am Neckar (WT)
2023-10-30
Anfrage: Gesichtet am 30.10.2023 in Horb a.N. am Waldrand auf Brenneseln. Größe ca. 4-5mm.
Stenus sp.? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.527
136

wenix 2023-10-30 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-02-23
Anfrage: 23.02.2022, Brachinus sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609

Paul Winkler 2023-10-30 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-05-10
Anfrage: 10.05.2023 ca. 7mm
Kiefergebüsch in Sandgebiet. Paracardiophorus?
Dank und Grüssle!
Paul
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Paul, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197

Käfer Kalle 2023-10-30 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023; ca. 6mm; unter Totholz; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.931

Felix 2023-10-30 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2022-08-14
Anfrage: 3,3mm auf Flusssand, Stenus sp. Gruppe Tesnus Fundort: Chiemgauer Berge, Weiße Achen s. Hofalm (Bergen) 14.08.2022
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-10-30 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99

sibra 2023-10-30 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-10-29
Anfrage: 29.10.23, ca. 2 mm, Moosschwaige. Protapion fulvipes? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo sibra, nein, P. fulvipes hätte gelbe Schienen. Die Protapions mit schwarzen Schienen sind meist knifflig, und hier komme ich leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-30 19:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
548
506

grg 2023-10-29 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-26
Anfrage: 26.10.2023, Totfund, eine 4mm grosse Sitona sp, könnt ihr mehr sagen? Danke und LG grg
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo grg, das ist Sitona hispidulus. *schnief* ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-30 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.179
1.108

Sun 2023-10-30 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-10-30
Anfrage: 30.10.2023, auf Feldweg, (KI: Poecilus versicolor, 10%, Rang 1)? LG und danke.
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Poecilus cupreus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-30 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
507

grg 2023-10-30 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-20
Anfrage: 20.10.2023, Totfund, vermutlich eine Sitona sp, könnte evtl Sitona hispidulus sein mit den weissen Borsten auf den Flügeldecken? - knapp 4mm gross. Danke und LG grg
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Sitona hispidulus. Die Borsten zusammen mit den sehr flachen Augen machen diese Art immer gut bestimmbar :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-30 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.523
1.601

wenix 2023-10-30 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-02-23
Anfrage: 23.02.2022, Exochomus quadripustulatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-30 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.529
403

wenix 2023-10-30 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-02-23
Anfrage: 23.02.2022, Anchomenus dorsalis, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-10-30 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|