Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.693
371

Ar.min 2023-11-01 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-16
Anfrage: Hallo, 16.06.2023, Mischwald, Anthribus albinus am Wegrand auf Buchenholz, ca. 10 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anthribus albinus
Anthribidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-01 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.057
101

Feldpilz 2023-11-01 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-10-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 18.10.2023, Feldberg, beim Schlichter Damm, Notiophilus palustris, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-01 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.691
121

Ar.min 2023-11-01 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-17
Anfrage: Hallo, 17.06.2023, Lichtung in Laubwald, Leistus rufomarginatus nachts am Waldboden, ca. 9 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-01 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.577
237

wenix 2023-11-01 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2022-04-30
Anfrage: 30.04.2022, Brachyderes incanus an Kiefer, 9 mm, Kuhberg bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-01 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.678
35

Ar.min 2023-10-30 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-29
Anfrage: Hallo, 29.10.2023, Ruderalfläche am Waldrand, Bembidion sp. zw. Gartenabfällen, ca. 4 mm, Bembidion lunulatum ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Bembidion lunulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Bembidion lunulatum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-11-01 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.791
25

AxelS 2023-11-01 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2023-08-06
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Feldrain an Rosmarin, Lixus albomarginatus.
Größe: 11 mm
Datum: 06.08.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Lixus ochraceus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Lixus ochraceus. Dem L. albomarginatus sehr ähnlich, aber der weiße Seitenstreifen ist beim L. ochraceus in der Mitte dicker als vorne und hinten, während er beim albomarginatus oben sehr gerade verläuft. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.558

wenix 2023-11-01 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, Baris sp., aus einer Pfütze gefischt, 3,5 mm, Naheaue Monzingen, LG wenix
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Da muss ich passen, da die Halsschildpunktur nur so grenzwertig zu deuten ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.557
9

wenix 2023-11-01 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, Baris sp., 3,5 mm, Naheaue Monzingen, LG wenix
Art, Familie:
Baris laticollis
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Baris laticollis, so ganz schwarz und mit dem fein punktierten Halsschild - nice!. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.668

karwendel 2023-11-01 09:20
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-05-29
Anfrage: Liebes Team, wohl der Letzte :-(.
Val d`Orcia- Toscana. 29.5.2023 Ca. 20mm. Protaetia vidua? Nochmals ganz herzlichen Dank und liebe Grüße Uwe
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo karwendel, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.345

Mr. Pampa 2023-11-01 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-05-07
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Brombeere, Länge: 10,8 mm, 07.05.2023, Curculionidae: Otiorhynchus salicicola. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das sieht nach Otiorhynchus salicicola aus, aber bei denen bin ich ganz vorsichtig geworden, daher leider nur mit cf.. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.665
7

karwendel 2023-11-01 09:12
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-05-29
Anfrage: Hallo Team, 29.5.2023 Val d`Orcia- Toscana. Ca. 7mm. Lixus sanguineus? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Lixus sanguineus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, ich denke, Lixus sanguineus sollte stimmen. Mit kleiner Restunsicherheit, weil ich nicht genug über mögliche Verwechslungsarten im Süden weiß. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.342
20

Mr. Pampa 2023-11-01 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-05-12
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, auf einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, Länge: 3,4 mm, 12.05.2023, Curculionidae: und dann vielleicht Glocianus punctiger? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Glocianus punctiger
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, Glocianus punctiger sollte stimmen. Danke für die Meldung und viele Grüsse, Corinna.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
816

matpfalz 2023-11-01 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-11-01
Anfrage: (KI: Tachyporus hypnorum, 6%, Rang 1), 01.11.2023, 3 mm, feuchtes Altholz.
Grüße Mat
Art, Familie:

cf. Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Sepedophilus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.545

wenix 2023-11-01 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-03-19
Anfrage: 19.03.2022, ich hätte da noch ein paar tausend Käfer günstig abzugeben:-/ Könnte das hier Ceutorhynchus napi sein. Ich hatte auf C. rusticus gehofft, weil ich die auf Färberwaid gefunden habe. Etwa 4 mm, Staudernheimer Hang, LG wenix
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. rusticus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, nach napi sehen die nicht so wirklich aus. Bei der Größe und Fundpflanze ist natürlich Ceutorhynchus rusticus naheliegend, aber da muss ich seriöserweise ein cf. dazwischentun, weil der Gesamteindruck nicht so überzeugend ist bei diesen Exemplaren. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.418

Weinstöckle 2023-10-31 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-31
Anfrage: 31.10.2023, ca. 4 mm, Laubwald auf Pilz gefunden, Lordithon thoracicus
Art, Familie:
Lordithon sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lordithon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
817

matpfalz 2023-11-01 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-11-01
Anfrage: 01.11.2023, 3 mm, in den Lamellen eines Pilzes (möglicherweise Clitocybe, Trichterlinge).
Danke und Grüße Mat
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.574
42

wenix 2023-11-01 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022, Curculio vicetinus, Pegelmessstation an der Nahe bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Curculio vicetinus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Curculio vicetinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.547
7

wenix 2023-11-01 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-03-22
Anfrage: 22.03.2022, Ceutorhynchus rusticus? Etwa 4 mm auf Färberwaid, Staudernheimer Hang, LG wenix
Art, Familie:
Ceutorhynchus rusticus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ceutorhynchus rusticus, auch ein super Fund! Danke für die Meldung, und auch danke für die Angaben der Fundpflanzen bei dem und den Barisrüsslern, das hilft enorm :). Viele Grüße, Corinna. PS: Und ich seh grad, NOCH ein Neufund für PF, sehr schön! LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.548
1

wenix 2023-11-01 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022, Baris fallax? Etwa 4 mm an Färberwaid, Staudernheimer Hang, LG wenix
Art, Familie:
Baris fallax
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, yup, auch hier bestätigt als Baris fallax, sehr schön :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-01 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.690
1.935

Ar.min 2023-11-01 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-05
Anfrage: Hallo, 05.07.2023, Ruderalfläche am Waldrand, Oedemera nobilis, ca. 10 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.573
259

wenix 2023-11-01 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022, Silpha obscura? 17 mm, Naheaue bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
683

cat1962 2023-11-01 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-10-30
Anfrage: Hallo Käfertam, Chrysolina sanguinolenta ?, ca. 8 mm in Rossette von Flockenblume gefunden.
30.10.2023.
Danke für eure bemerkenswerte Arbeit.
Viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina cf. marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist wahrscheinlich Chrysolina marginata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.570

wenix 2023-11-01 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.2022, Astenus procerus? 5 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Astenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Astenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-01 19:02
|
|
|