Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.583

wenix 2023-11-02 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Barypeithes pellucidus? 3,5 mm an Buche, wäre schön, wenn das mein erster Barypeithes ist der zur Art geht, LG wenix ;-)
Art, Familie:
Barypeithes cf. pellucidus
Curculionidae
Antwort: Lieber wenix, jetzt musst Du tapfer sein: vielleicht ist es Barypeithes pellucidus... Man kann eine Einengung des Rüssels in der Mitte erahnen, aber leider auch nicht mehr. Ich war sehr in Versuchung, die Einbuchtung per Photoshop zu vergrößern und ihn damit zu pellucidus zu machen xD. Sorry und viele Grüße, Corinna ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-02 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.706
1.049

Ar.min 2023-11-02 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-29
Anfrage: Hallo, 29.10.2023, Laubwald, Nebria brevicollis am Abend auf Weg, 12 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.928

Manfred 2023-11-02 10:11
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-04-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agapanthia intermedia, Größe ca. 13 mm, gefunden an einer Hauswand im Kloster Lucas/Griechenland, 24.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agapanthia sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, in Griechenland geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agapanthia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Richard 2023-11-02 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.23
Brücke über der Saale, vom Wald umgeben
10-15mm
Tetropium sp. (?)
Art, Familie:
Tetropium sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Richard, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tetropium, hier bräuchte ich eine hochaufgelöste dorsale Aufnahme des Halsschilds. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231

Käfer Kalle 2023-11-02 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023; ca. 15mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.614
281

wenix 2023-11-02 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, Selatosomus aeneus? 15 mm, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, das ist Selatosomus latus, die Reste der Behaarung sind zu erkennen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.939

Felix 2023-11-02 04:37
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
7744 Simbach am Inn (BS)
2022-08-30
Anfrage: wegen nicht verengten Halsschild vermutlich Oodes helopioides Fundort: Oberösterreich, Inn Braunau-Frauenstein 30.08.2022
Art, Familie:

cf. Oodes sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Oodes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.594

wenix 2023-11-02 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, Halsschild matt und fast kreisrund, Deporaus tristis? Kopula an Bergahorn-Gestrüpp, 4 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Deporaus tristis/seminiger
Rhynchitidae
Antwort: Hallo wenix, Deporaus tristis ist möglich, aber leider auch Deporaus seminiger. Die sind am Foto recht schwer zu trennen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-02 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.568
3

wenix 2023-11-01 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-04-22
Anfrage: 22.04.2022, Amara fusca? 8 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Amara fusca
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, nach längerem Prüfen denke ich, Amara fusca stimmt. Um sicher zu sein, müsste man die Unterseite der Schenkel sehen, aber fusca ist aus dem Gebiet ja auch bekannt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-02 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199

Käfer Kalle 2023-11-02 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023; ca. 4mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|