Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.667

wenix 2023-11-04 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2022-08-05
Anfrage: 05.08.2022, Bembidion lunulatum? 4,5 mm, Ufer des Kellenbachs, LG wenix
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
821

matpfalz 2023-11-04 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-11-04
Anfrage: 04.11.2023, 20 mm, ich halte das für eine Elateriden Larve. Vielleicht Melanotus rufipes oder M. Castanipes. Ist eine Bestimmung möglich. Danke und Grüße
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.540
224

WolfgangL 2023-11-04 13:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-20
Anfrage: Bradybatus kellneri, Thenauriegel, von blühendem Feldahorn geschüttelt, 20.04.2023
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bradybatus kellneri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.665
20

wenix 2023-11-04 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, Mycetaea subterranea, etwa 2 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Mycetaea subterranea
Endomychidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mycetaea subterranea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.664
177

wenix 2023-11-04 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2022-07-29
Anfrage: 29.07.2022, Dromius linearis, 5 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.539
37

WolfgangL 2023-11-04 13:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-20
Anfrage: Metacantharis clypeata, Thenauriegel, 20.04.2023
Art, Familie:
Metacantharis clypeata
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Metacantharis clypeata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.302
1.580

mmk 2023-11-04 13:31
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023 In Kalabrien, am Capo Vaticano, Hippodamia variegata?
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo mmk, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.670
297

wenix 2023-11-04 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-08-18
Anfrage: 18.08.2022, mehrere Anthocomus coccineus, Uferbereich, NSG Hellersberger Weiher bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.671
13

wenix 2023-11-04 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-08-18
Anfrage: 18.08.2022, sehr viele Aphodius scrutator auf einer Kuhweide bei Odernheim, bis 15 mm, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius scrutator
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aphodius scrutator. Der hat die letzten Jahre echt zulegen können! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
1.667

AS_Woltorf 2023-11-04 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-11-04
Anfrage: 04.11.23, Wiese an der Elbe, unter einem Baumstumpf, Balkenschröter im Winterquartier, ca. 22 mm, Dorcus parallelipipedus
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.724
143

Ar.min 2023-11-04 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2023-04-17
Anfrage: Hallo, 17.04.2023, Bachaue / Mischwald, ca. 2-3 mm, Epuraea melanocephala ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.672
27

wenix 2023-11-04 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2022-08-18
Anfrage: 18.08.2022, Aphodius foetens, 8,5 mm, Kuhweide bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius foetens
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aphodius foetens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.932
89

Kaugummi 2023-11-04 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Doldengewächs, 5mm, 161m, Megabruchidius dorsalis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
118

AS_Woltorf 2023-11-04 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-11-04
Anfrage: 04.11.23, auf einer Eleb-Buhne unter einem Stein, ca. 11 mm, Pterostichus nigrita
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
7.729

ingobi 2023-11-04 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2023-10-30
Anfrage: Hallo liebe Käferexperten, Harmonia oder Adalia? Fotografiert am 30.10.2023 im Schlossgarten Charlottenburg in Berlin.
Viele Grüße, Ingo
PS: Dass Ihr aufhören müsst, und kerbtier.de in bisheriger Form auf immer verschwinden soll, ist ein Jammer, ein Riesenjammer...Toi, toi, toi für die Zukunft und vielen, vielen Dank für die fantastische Arbeit - Ihr wart die Besten!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo ingobi, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Danke für Deine netten Worte!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

AS_Woltorf 2023-11-04 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-11-04
Anfrage: 04.11.23, auf einer Eleb-Buhne unter einem Stein, ca. 6-7 mm, Bembidion tetracolum
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.933
978

Kaugummi 2023-11-04 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, garten, 5mm, 161m, Mononychus punctumalbum.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.654
17

wenix 2023-11-04 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2022-07-23
Anfrage: 23.07.2022, ein sehr knuffiger Anoplus roboris an Erle, 2,5 mm, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Anoplus roboris
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplus roboris. *hach*, diese wirklich vollendete Knuffigkeit :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-04 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
32

muma 2023-11-04 11:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-07-28
Anfrage: 28. Juli 2023, ca. 10 mm, 3647 Reutigen, steiniges Flussbett, Auenlandschaft, 560 m. Mit bestem Dank undherzlichen Grüssen, muma.
Art, Familie:
Lepyrus palustris
Curculionidae
Antwort: Hallo muma, das ist Lepyrus palustris, ein sehr schön gezeichnetes Exemplar, so scheckig :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-04 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.669
971

wenix 2023-11-04 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2022-08-13
Anfrage: 13.08.2022, Nedyus quadrimaculatus an Brennessel, 3 mm, nach gefühlt 1 Million abgesuchter Brennesseln endlich mal gefunden, am Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-04 13:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.541
619

WolfgangL 2023-11-04 13:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-20
Anfrage: Ceutorhynchus pallidactylus? Thenauriegel, wohl zufällig auf Erdrauch sitzend, 20.04.2023
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-04 13:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.759

TilmannA 2023-10-21 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4643 Dahlen (SN)
2023-07-28
Anfrage: 28.07.2023 NSG Dornreichenbacher Berg, Lichtfang, welcher Hydrophilidae sp. das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-11-04 12:32
|
|
|