Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.544
598

WolfgangL 2023-11-04 19:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-21
Anfrage: Chrysolina sturmi, Hundsheimer Berg, 21.04.2023.- Herzlichen Dank, Holger, für Miltotrogus aequinoctialis, eine für mich neue Art, und für den neuen Namen! Ja, iNat wird wohl die Zukunft sein, eine grandiose Seite, aber kein Ersatz für kerbtier.
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina sturmi. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.725
506

Ar.min 2023-11-04 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2023-04-15
Anfrage: Hallo, 15.04.2023, Bachaue / Laubwald, Necrophorus vespilloides sehr träge auf Brennnessel, ca. 16 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Necrophorus (Nicrophorus) vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.596
235

Rüsselkäferin 2023-11-04 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-04-30
Anfrage: Hier ist noch mal eins dieser witzigen Tierchen, anderes Datum, fürs Phänogramm: Philopedon plagiatus, etwa 5mm lang, gefunden im Gras auf der Düne Tannenbusch, am 30.04.2023. Danke schön und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.597
210

Rüsselkäferin 2023-11-04 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-05-01
Anfrage: Hypera nigrirostris, etwa 4mm lang, gefunden an Klee am Weiler Bach, Hürth, 01.05.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hypera nigrirostris. Wundervolle Fotos. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.598
315

Rüsselkäferin 2023-11-04 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-04-23
Anfrage: Caenorhinus aequatus, etwa 4mm lang, gefunden auf Weißdorn im Kölner Grüngürtel, am 23.04.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.599
272

Rüsselkäferin 2023-11-04 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-04-23
Anfrage: Ein schöner dicker Otiorhynchus raucus, etwa 8mm lang, gefunden im Gras unter Bäumen, Kölner Grüngürtel, am 23.04.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das solide gebaute aber auch sehr samtig anmutende Tierchen ist bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.601
47

Rüsselkäferin 2023-11-04 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-05-01
Anfrage: Caenorhinus germanicus, 3mm lang, gefunden auf Brombeere am Straßenrand, Efferen, am 01.05.2022. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Caenorhinus germanicus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Caenorhinus germanicus. Vorbildliche Seitenaufnahme :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.602
2.148

Rüsselkäferin 2023-11-04 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-05-01
Anfrage: Agrypnus murina, etwa 15mm lang, gefunden in Waldschneise, Grüngürtel Köln, am 01.05.2022. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agrypnus murina. Sehr gut erhaltener "Salz-und-Pfeffer"-Pelz. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.308
3.744

mmk 2023-11-04 16:27
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023 In Kalabrien, Marienkäferlarve?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo mmk, coleoweb nennt nur drei auch bei uns vorkommende Arten als aktuell nachgewiesen. Das wäre demnach hoch wahrscheinlich eine Larve von Coccinella septempunctata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.541
1.461

Birgit 2023-11-04 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6018 Langen (HS)
2023-11-04
Anfrage: 04.11.2023, Galeruca tanaceti, ca. 10mm, Totfund/Verkehrsopfer. LG Birgit
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-04 18:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.936
851

Kaugummi 2023-11-04 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 3mm, 219m. Sitona lineatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-04 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.543
54

WolfgangL 2023-11-04 16:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-21
Anfrage: Acalles hypocrita? Hundsheimer Berg, 21.04.2023
Art, Familie:
Acalles hypocrita
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Acalles hypocrita. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-04 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.668
163

wenix 2023-11-04 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2022-08-13
Anfrage: 13.08.2022, Pterostichus vernalis? 7 mm, neben dem Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, ich denke Pterostichus vernalis stimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-04 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.307
1

mmk 2023-11-04 16:01
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023 In Kalabrien, ca. 3-7 mm
Art, Familie:
Hypebaeus flavicollis
Malachiidae
Antwort: Hallo mmk, das ist Hypebaeus flavicollis. Ein Männchen, mit der für Italien üblichen Unsicherheit bezüglich der kreativen Speziesneubeschreibungen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-04 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.306

mmk 2023-11-04 15:58
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023 In Kalabrien, ca. 8-14 mm
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph Hallo mmk, das ist Timarcha nicaeensis oder pimeloides (letztere vornehmlich in Sizilien, aber auch aus dem äussersten Süden des Festlandes gemeldet). In wie weit die sich tatsächlich reproduktiv von T. tenebricosa trennen lassen ist zumindest mir unklar. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-04 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.300

mmk 2023-11-04 09:46
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 In Kalabrien, ca. 7-12 mm
Art, Familie:
Opatrum sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Opatrum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
117

AS_Woltorf 2023-11-04 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-11-04
Anfrage: 04.11.23, Wiese an der Elbe, unter einem Baumstumpf, nächste Generation Balkenschröter, bis zu 20 mm, Dorcus parallelipipedus
Art, Familie:

cf. Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, das ist wahrscheinlich Dorcus parallelipipedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.303

mmk 2023-11-04 15:40
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023 In Kalabrien, vermutlich nicht näher bestimmnbare Sitona?
Art, Familie:
Sitona cf. humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Sitona humeralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.304

mmk 2023-11-04 15:42
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023 In Kalabrien, auf einer Winde, ca. 3-6 mm
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.305

mmk 2023-11-04 15:44
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023 In Kalabrien, ca. 4-8 mm
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.538
2

WolfgangL 2023-11-04 13:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-20
Anfrage: Hallo, dieser Käfer flog am späten Nachmittag dicht über dem Boden. Amphimallon assimile? Thenauriegel, 20.04.2023
Art, Familie:
Miltotrogus aequinoctialis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Miltotrogus aequinoctialis (in Zukunft, falls du dich für inat entscheiden solltest dort unter dem aktuell gültigen Namen Holochelus aequinoctialis geführt). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-04 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.935
1.299

Kaugummi 2023-11-04 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Saxifraga hostii, 3mm, 161m, Anthrenus verbasci.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-04 15:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.934
1.492

Kaugummi 2023-11-04 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m, Valgus hemipterus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Valgus hemipterus Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Die Einstellung des Anfragemoduls ist für alle Käferenthusiasten die wohl schlechteste Nachricht des Jahres. In der hier gewohnten Qualität und vor allem Geschwindigkeit ist inaturalist keine gleichwertige Alternative. Dort eine Bestimmung für einen Kurzflügler, oder einer der nicht leicht zu bestimmenden Blattkäfer zu bekommen ist nicht gerade einfach (bis unmöglich). Es ist aber nicht alles schlecht bei inaturalist. Ein Käfer wie dieser hier wird auch dort schnell bestätigt, man sieht dann eine weltweite Karte für die Verbreitung man kann sich Weibchen und Männchen separat anzeigen lassen und man kann mit anderen über Bestimmungen diskutieren. Zudem ist inaturalist nicht auf Käfer beschränkt, d.h. man kann die Gottesanbeterin aus dem Garten genauso melden, wie den Schmetterling am Licht. Vor allem möchte ich die User hier ermuntern vielleicht auch selbst das hier gelernte zu nutzen und bei inaturalist selbst zu bestimmen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-04 15:25
|
|
|