Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
952
2.582

Hans Mü 2023-11-11 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, Waldrand, ca 10mm, Athous haemorrhoidalis,
VG Hans
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-11 10:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
954
1.239

Hans Mü 2023-11-11 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, Waldweg im Gras, Curculio glandium.
Durch einen Rüsselkäfer im Haus bin bei Kerbtier gelandet und weil es eine so gut gemachte Seite über Käfer war dabei geblieben. Wünsche Christoph und dem ganzen Team alles Gute für die Zukunft.
VG Hans
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Danke, Hans, auch Dir alles Gute und allezeit schöne Käferfunde!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-11 10:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011

Lupo 2023-11-11 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-11-11
Anfrage: 11.11.2023, ca. 2mm, unter einem abgefallenen Blatt. Proteinus?
Art, Familie:
Anthobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-11 10:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.787

wenix 2023-11-11 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, Anthaxia helvetica, Waldweg Hirzberg bei Freiburg, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-11 10:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.786

wenix 2023-11-11 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, Anthaxia helvetica, Waldweg Hirzberg bei Freiburg, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, hier habe ich ein flaues Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-11 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.780
21

wenix 2023-11-10 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Oomorphus concolor, 2,5 mm, Waldweg, Liliental im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Oomorphus concolor
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oomorphus concolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-11 09:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.777
208

wenix 2023-11-10 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Galerucella nymphaeae auf Seerose, Waldweg, Liliental im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-11 09:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.779
86

wenix 2023-11-10 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Stethorus punctillum, 1,5 mm, Waldweg, Liliental im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-11 09:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
647

grg 2023-11-11 00:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, unterhalb Maggia/TI auf dem Radweg, ein 30mm grosser Melolontha melolontha. Danke und LG grg
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Melolontha melolontha. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-11 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
1.465

grg 2023-11-11 00:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, eine 8mm grosse Galeruca tanaceti an der Bushaltestation Aurigeno-Moghegno im Valle Maggia/TI. Danke und LG grg
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-11 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
339

grg 2023-11-11 00:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023 (Foto später), Totfund im Wald oberhalb Gordevio/TI, ein 33mm grosser Carabus intricatus. Danke und LG grg
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Carabus intricatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-11 08:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Gänseblümchen 2023-11-11 04:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3813 Lengerich (WF)
2023-09-28
Anfrage: 28.09.2023, mehrere Larven (Tatzenkäfer?) auf Feuchtwiese mit kleinem Bachlauf, Wald in der Nähe. Danke und Gruß.
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gänseblümchen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-11 08:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.783
487

wenix 2023-11-11 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Cychramus luteus, Waldweg, Liliental im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 01:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.784
7

wenix 2023-11-11 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Orobitis cyaneus, knapp über 2 mm, sehr flott an einem gefällten Mammutbaum unterwegs, Waldweg, Liliental im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Orobitis cyaneus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Orobitis cyaneus. Wieviele von den abgefahrenen Funden hast du denn noch auf Lager. Den hier habe ich noch nie live gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 01:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.773
25

wenix 2023-11-10 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, Zacladus exiguus, etwas über 3 mm, NSG Badberg im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Zacladus exiguus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Zacladus exiguus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 01:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
826
141

SK Dessau 2023-11-10 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-11-10
Anfrage: 10.11.2023, ca. 3,5 mm, insgesamt 6 Cynegetis impunctata an der Spundwand auf dem Deich. Danke!
Art, Familie:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 01:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.781
32

wenix 2023-11-10 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Chrysolina kuesteri? Waldweg, Liliental im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina kuesteri
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina kuesteri. Cool was du alles so findest. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.782
13

wenix 2023-11-10 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Leistus spinibarbis, 9 mm, Waldweg, Liliental im Kaiserstuhl, LG wenix
Art, Familie:
Leistus spinibarbis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leistus spinibarbis. Sehr schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 00:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
2

grg 2023-11-11 00:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, unterhalb Maggia/TI direkt an der Böschung der Kantonalstrasse dutzende Phyllopertha horticola(?), fliegend, krabbelnd, sich eingrabend... um die 10mm gross. Danke und LG grg
Art, Familie:
Amphicoma abdominalis
Glaphyridae
Antwort: Hallo grg, das ist Amphicoma abdominalis. Der kommt in den italienischen Alpentälern vor und kann dort lokal häufig sein, jedoch kein alltäglicher Fund. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 00:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
2.875

grg 2023-11-11 00:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, oberhalb Gordevio/TI im Wald, ein 14mm grosser Anoplotrupes stercorosus. Danke und LG grg
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-11 00:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.768

wenix 2023-11-10 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, Trichotichnus laevicollis? 7,5 mm, Waldweg, Kellenbachtal bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Trichotichnus cf. nitens
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hm, bei laevicollis wirkt der Halsschild optisch so breit wie die Flügeldecken, bei nitens ist er schmäler. Das kann ich hier aber nicht richtig beurteilen. Außerdem ist der Halsschildseitenrand bei nitens stärker ausgeschweift als bei laevicollis. Deswegen bin ich hier eher bei Trichotichnus nitens. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-10 22:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.368

Juju 2023-11-09 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Ach, wie war es doch vordem
Mit dem Kerbtierteam bequem!
Fand man ‘nen Käfer so lud man sich
Das Foto hier hoch geflissentlich.
Dann kamen bis nach Mitternacht,
Und morgens auch schon vor halb acht,
Die Admins, die schlauen
Und supergenauen,
Und eh man‘s gedacht
War‘s Taxieren gemacht.
Was hat mir das viel Spaß bereitet,
Das Käferwissen sich erweitert.
Ich hab‘ erfasst allein im Garten
183 verschiedene Arten.
Dabei gelernt die Genera
Und Sprach‘ der Coleoptera:
Polyphag ist wer viel frisst,
Weit verbreitet Ubiquist.
Stenök das sind die Anspruchsvollen,
Xerotherm in Wärme wollen.
Auch sowas mal ein Käfer mag:
Wer Kacke frisst, ist koprophag.
Allen hatte vorgeschwebt,
Dass die Website ewig lebt,
Und durch Wachsen vieler Daten
Einst erfasst sind alle Arten.
Doch weh! nun gehn sie alle fort
Und keiner ist mehr hier am Ort!
Alle User sind am Trauern,
Und das wird noch lange dauern,
Denn ohne Christoph und die andern
Mag niemand nie mehr Käferwandern.
Könnt nur das Kerbtier länger leben!
Die Hoffnung ist nicht aufzugeben.
Vorerst nehm‘ ich Abschied hier
Vom heißgeliebten Kerbetier.
Habt Dank für Müh, Geduld und Wissen,
Ich werd‘ Euch alle schwer vermissen
Und sage Euch mit großem Weh,
todtraurig, seufzend, nun ade.
Wünsch‘ Euch noch manchen Käferfund
Und dass Ihr alle bleibt gesund.
Zuletzt sei verliehn das Verdienstkreuz am Band
dem besten Käferteam im Land.
Art, Familie:
Coccinella cf. pourlemeritii
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, das ehrenwerte Tier ist wahrscheinlich eine Coccinella pourlemeritii. Danke Dir für das wunderbare Gedicht, sagenhaft! :) Ich wünsche Dir alles Gute und allezeit schöne Käferfunde! LG, Christoph ^^ Haha, ausgezeichnet :D. Auch von mir nochmal herzlichen Dank für die fantastische Dichtkunst und das süße Bild :). LG Corinna Wundervoll! Hab' mein Sternchen gestern schon drangemacht. LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-11-10 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.770
73

wenix 2023-11-10 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, Phyllotreta undulata? 2,5 mm, Feldweg bei Merzhausen, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, richtig, bestätigt als Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-10 21:29
|
|
|