Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 438542
 A
Thumbnail 438542 A
 B
Thumbnail 438542 B
438542
 C
Thumbnail 438542 C
438542
Stadien
# 438542
Direktlink #438542
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 598   Art 927 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Tessin, oberhalb Verdasio/Centovalli unter einem Holzscheit ein ca 20mm grosser Abax parallelepipedus? (KI: 3%, Rang 5) Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Abax parallelepipedus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Abax parallelepipedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:44

Userfoto 438541
 A
Thumbnail 438541 A
 B
Thumbnail 438541 B
438541
Stadien
# 438541
Direktlink #438541
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 597 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, oberhalb Verdasio/TI im Centovalli, eine ca 30mm grosse Käferlarve(?) unter einem Holzscheit - könnt ihr sagen, welcher Käfer das wird? Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Carabidae sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo grg, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Carabidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:44

Userfoto 438543
 A
Thumbnail 438543 A
 B
Thumbnail 438543 B
438543
 C
Thumbnail 438543 C
438543
Stadien
# 438543
Direktlink #438543
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 599 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Tessin, Centovalli, Monte di Comino auf ca 1100m üNN, recht viele dieser 4-5mm grossen Cryptocephalus sp(?) - vermutlich geht's da nicht weiter? Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:43

Userfoto 438545
 A
Thumbnail 438545 A
 B
Thumbnail 438545 B
438545
 C
Thumbnail 438545 C
438545
Stadien
# 438545
Direktlink #438545
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 601   Art 294 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Monte di Comino/Centovalli, 1200m üNN, eine total entspannte Ctenicera pectinicornis, 15-16mm gross (KI: 2%, Rang 3) Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ctenicera pectinicornis  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:43

Userfoto 438547
 A
Thumbnail 438547 A
 B
Thumbnail 438547 B
438547
Stadien
# 438547
Direktlink #438547
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 603   Art 998 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Centovalli, Monte di Comino, eine Calvia quatuordecimguttata auf frisch austreibendem Laub, knapp 5mm gross (KI: 10%, Rang 2). Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Calvia quatuordecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:43

Userfoto 438548
 A
Thumbnail 438548 A
 B
Thumbnail 438548 B
438548
 C
Thumbnail 438548 C
438548
Stadien
# 438548
Direktlink #438548
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 604   Art 144 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Centovalli, zwischen Dröi und Calascio, ein 25mm grosser Carabus glabratus, leider ein Totfund (KI: 13%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus glabratus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Carabus glabratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:43

Userfoto 438549
 A
Thumbnail 438549 A
 B
Thumbnail 438549 B
438549
 C
Thumbnail 438549 C
438549
Stadien
# 438549
Direktlink #438549
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 605   Art 2.874 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Centovalli, oberhalb Calascio auf ca 1100m üNN, ich vermute Anoplotrupes stercorosus, auch wenn ich mir zu dem 8-10mm notiert hatte, was ich inzwischen ein bisschen bezweifle - er muss aber schon sehr klein gewesen sein - oder kann es doch was anderes sein? (KI: 4%, Rang 5) Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:43

Userfoto 438550
 A
Thumbnail 438550 A
 B
Thumbnail 438550 B
438550
 C
Thumbnail 438550 C
438550
Stadien
# 438550
Direktlink #438550
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.703   Art 247 
Anfragen von User GiselaKalender2023-11-09 20:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7421 Metzingen (WT) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-11-09
Anfrage:
9.11.23 Wald über Bempflingen Laubstreu von meist Eichen ca. 5,3 mm Vielen Dank für eine Bestimmung P.S. auf den "letzten Metern" muss ich mich noch sputen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Demetrias atricapillus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Gisela, das ist Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:42

Userfoto 438551
 A
Thumbnail 438551 A
 B
Thumbnail 438551 B
438551
 C
Thumbnail 438551 C
438551
Stadien
# 438551
Direktlink #438551
 3 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.764   Art 772 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-09 20:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5909 Zell (Mosel) (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-04-15
Anfrage:
Hallo, 15.04.2023, Bachaue / Laubwald, ca. 11 mm, Pterostichus oblongopunctatus unter einem Stein, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus oblongopunctatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:42

Userfoto 438526
 A
Thumbnail 438526 A
 B
Thumbnail 438526 B
438526
 C
Thumbnail 438526 C
438526
Stadien
# 438526
Direktlink #438526
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 684   Art 135 
Anfragen von User cat1962Kalender2023-11-09 14:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7835 München (BS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-11-01
Anfrage:
Hallo Käferteam, ein Otiorhynchus sp. nachts auf Hauswand, ca. 6 - 7 mm, leider keine besseren Bilder, ließ sich fallen. 01.11.2023. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus porcatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo cat1962, das ist Otiorhynchus porcatus. Knuffig :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2023-11-09 20:17

Userfoto 438539
 A
Thumbnail 438539 A
 B
Thumbnail 438539 B
438539
Stadien
# 438539
Direktlink #438539
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.882   Art 263 
Anfragen von User MariposaKalender2023-11-09 20:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4212 Drensteinfurt (WF) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-11-06
Anfrage:
06.11.2023 Wäldchen nördl. Hamm unter Totholz 8-9 mm. Mit den haarigen Fühlern müsste das Loricera pilicornis sein. Lieben Dank und viele Grüße Mariposa
Art, Familie:
Anfragen zu Art Loricera pilicornis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Mariposa, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:07

Userfoto 438520
 A
Thumbnail 438520 A
 B
Thumbnail 438520 B
438520
Stadien
# 438520
Direktlink #438520
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.465   Art 61 
Anfragen von User WeinstöckleKalender2023-11-09 10:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7118 Pforzheim-Süd (BA) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, ca. 2 mm, Garten, Perapion curtirostre
Art, Familie:
Anfragen zu Art Perapion curtirostre  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Weinstöckle, bestätigt als Perapion curtirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2023-11-09 20:07

Userfoto 438538
 A
Thumbnail 438538 A
 B
Thumbnail 438538 B
438538
Stadien
# 438538
Direktlink #438538
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.881   Art 1.051 
Anfragen von User MariposaKalender2023-11-09 20:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4212 Drensteinfurt (WF) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-11-06
Anfrage:
06.11.2023 kl. Wäldchen nördl. Hamm unter Totholz 12 mm Nebria brevicollis. Vielen lieben Dank Mariposa
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nebria brevicollis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Mariposa, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 20:05

Userfoto 438537
 A
Thumbnail 438537 A
 B
Thumbnail 438537 B
438537
 C
Thumbnail 438537 C
438537
Stadien
# 438537
Direktlink #438537
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.880   Art 81 
Anfragen von User MariposaKalender2023-11-09 19:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7536 Freising Nord (BS) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-05-08
Anfrage:
08.05.2023 Weltwald auf Knoblauchsrauke, rote Füßchen 3,4 mm -> Ceutorhynchus alliariae? Danke vielmals und LG Mariposa
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus alliariae  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Mariposa, bestätigt als Ceutorhynchus alliariae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2023-11-09 20:00

Userfoto 438536
 A
Thumbnail 438536 A
 B
Thumbnail 438536 B
438536
 C
Thumbnail 438536 C
438536
Stadien
# 438536
Direktlink #438536
 6 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.879   Art 313 
Anfragen von User MariposaKalender2023-11-09 19:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7636 Freising Süd (BS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-21
Anfrage:
21.05.2023 wieder mal im Haus...wie peinlich. Hallo liebes Team, ich versuch's mal "ganz alleine" zum Üben für die Zukunft: krumme Haxen, gelbe Puschel und ordentlich haarig -> Necrophorus vespillo? Danke für alles, was ich in den letzten drei Jahren bei euch gelernt habe! Liebe Grüße Mariposa
Art, Familie:
Anfragen zu Art Necrophorus vespillo  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Mariposa, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:51

# 438514
Direktlink #438514
 12 Foto Like | 12 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 336   Art 166 
Anfragen von User JochenKalender2023-11-09 01:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6518 Heidelberg-Nord (BA) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-07-19
Anfrage:
Hallo Christoph, hallo Bestimmungsteam, zum einen habe ich hier noch eine Beobachtung vom 19.07.2023 vom Lichtfang im Garten, Myrrha octodecimguttata, eine für das MTB neue Art. Zum anderen aber möchte ich an dieser Stelle ebenfalls sagen, wie sehr ich es bedaure, dass Ihr die Einstellung der Käferbestimmung beschlossen habt. Natürlich kann ich die von Christoph beschriebenen Gründe vollkommen nachvollziehen. Und dennoch schmerzt der Verlust enorm, denn für mich gilt ganz eindeutig, dass ich durch diese erstklassige Hilfestellung überhaupt erst den Einstieg in die Käferwelt gefunden habe (meine erste Meldung war die #6 vom 14.4.2012). Im Laufe der Jahre habe ich dann noch viele Details dazulernen dürfen. kerbtier.de mit seinem Bestimmungsservice war für mich immer *das* Naturkundeportal in Deutschland - und ich habe es so auch an anderer Stelle immer zur Nachahmung empfohlen - auf der sehr früh verstanden wurde, wie Citizen-Science idealerweise funktioniert: Die Melder profitieren genauso von der Einstellung ihrer Beobachtungen wie das Portal selbst mit seinem stetig wachsenden, qualitätsgesicherten(!) und so immer wertvoller werdenden Datenbestand. Und gleichzeitig wächst die Community der Käferfreunde und begeisterten Naturbeobachter. Das ist das ganz große Verdienst dieser Seite, aller Teammitglieder und insbesondere von Christoph. Dafür sage ich meinen ganz herzlichen Dank!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Myrrha octodecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Jochen, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Danke für die netten Worte, es freut mich dass Du den Citizen Science Aspekt so hervorhebst. Es war bestimmt auch ein bisschen Glück dabei. Viele meiner Entscheidungen, wie ich das alles aufbaue und betreibe sind meinem Bauchgefühl entsprungen und haben sich mit der Zeit entwickelt. Sieht so aus, als hätte ich damit hin und wieder richtig gelegen. ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:48

Userfoto 438518
 A
Thumbnail 438518 A
 B
Thumbnail 438518 B
438518
Stadien
# 438518
Direktlink #438518
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.463   Art 128 
Anfragen von User WeinstöckleKalender2023-11-09 10:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7118 Pforzheim-Süd (BA) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, ca. 3-4 mm, Garten, Epuraea cf. unicolor
Art, Familie:
Anfragen zu Art Epuraea unicolor  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Weinstöckle, bestätigt als Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:44

# 438527
Direktlink #438527
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 685   Art 162 
Anfragen von User cat1962Kalender2023-11-09 14:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7835 München (BS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-11-01
Anfrage:
Hallo Käferteam, Otiorhynchus crataegi, 4 - 5 mm, nachta auf Hauswand. 01.11.2023. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus crataegi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo cat1962, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:43

Userfoto 438528
 A
Thumbnail 438528 A
 B
Thumbnail 438528 B
438528
 C
Thumbnail 438528 C
438528
Stadien
# 438528
Direktlink #438528
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 686   Art 84 
Anfragen von User cat1962Kalender2023-11-09 14:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7835 München (BS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-11-08
Anfrage:
Hallo Käferteam, Totfund im Igeltrockenfutter, 7 mm gemessen. 08.11.2023. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Alphitobius diaperinus  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo cat1962, das ist Alphitobius diaperinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:43

# 438530
Direktlink #438530
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.357   Art 1.309 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2023-11-09 14:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2324 Pinneberg (SH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-06-10
Anfrage:
Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Rand eines Wanderweges, an Springkraut, Käferlänge: ?? mm, 10.06.2023, Cantharidae: ... und dann dachte ich, den kriegst Du mit der Galerie schnell auf die Reihe, aber pustekuchen. Gelandet bin ich bei Metacantharis discoidea, aber der soll noch nicht auf die Norddeutsche Tiefebene vorgedrungen sein (s. coleo.net). Bitte Hilfe bei der ID --- danke.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis livida  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:43

Userfoto 438531
 A
Thumbnail 438531 A
 B
Thumbnail 438531 B
438531
 C
Thumbnail 438531 C
438531
Stadien
# 438531
Direktlink #438531
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.761   Art 535 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-09 18:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5809 Treis-Karden (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-26
Anfrage:
Hallo, 26.05.2023, Lichtung in Mischwald, Phymatodes testaceus, ca. 14 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phymatodes testaceus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:42

Userfoto 438532
 A
Thumbnail 438532 A
 B
Thumbnail 438532 B
438532
 C
Thumbnail 438532 C
438532
Stadien
# 438532
Direktlink #438532
 4 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.762   Art 8 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-09 18:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5809 Treis-Karden (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-23
Anfrage:
Hallo, 23.05.2023, Steilhang im Moseltal / Weinbergsbrache, Trachys troglodytiformis auf Malve, ca. 3 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trachys troglodytiformis  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, bestätigt als Trachys troglodytiformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:42

Userfoto 438533
 A
Thumbnail 438533 A
 B
Thumbnail 438533 B
438533
 C
Thumbnail 438533 C
438533
Stadien
# 438533
Direktlink #438533
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 33   Art 1.798 
Anfragen von User GibtsNochNichtKalender2023-11-09 19:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4515 Hirschberg (WF) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2020-05-26
Anfrage:
26.05.2020, 6mm, Hochstaudenflur neben Bachlauf mit Erlenbestand, Polydrusus cf. prasinus Liebes Kerbtier-Team, frage mich, ob das wohl P. prasinus sein könnte - alle Schenkel gezähnt, Augen scheinen mir für P. sericeus etwas klein und auch die letzten Fühlerglieder zu kurz, was meint ihr? Vielleicht ist das meine letzte Anfrage, bevor ihr schießt - ich war kein Power-user, aber habe sehr profitiert, nicht nur bei meinen eigenen Anfragen. Großartige Arbeit, die ihr geleistet habt; bin traurig :-( Ich wünsche euch alles Gute und vielen Dank für alles! Andreas
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius pomaceus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo GibtsNochNicht, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch wenn Du noch frisch dabei warst: Bleib dran! Alles Gute und immer schöne Funde!
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:42

Userfoto 438534
 A
Thumbnail 438534 A
 B
Thumbnail 438534 B
438534
 C
Thumbnail 438534 C
438534
Stadien
# 438534
Direktlink #438534
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.763   Art 561 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-09 19:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5909 Zell (Mosel) (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-19
Anfrage:
Hallo, 19.05.2023, Bachaue / Lichtung in Laubwald, ca. 10 mm, Plateumaris sericea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Plateumaris sericea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:41

Userfoto 438535
 A
Thumbnail 438535 A
 B
Thumbnail 438535 B
438535
Stadien
# 438535
Direktlink #438535
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 946   Art 111 
Anfragen von User konradZKalender2023-11-09 19:24 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2023-11-09
Anfrage:
09.11.2023 (Datum stimmt; Kamera verstellt sich dauernd); Wiener Kahlenberg; ca. 3mm; Stenocarus ruficornis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenocarus ruficornis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo konradZ, bestätigt als Stenocarus ruficornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-09 19:41

Erste Seite Vorige Seite 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up