Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 438639
 A
Thumbnail 438639 A
 B
Thumbnail 438639 B
438639
 C
Thumbnail 438639 C
438639
Stadien
# 438639
Direktlink #438639
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.775   Art 1.350 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-10 20:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5809 Treis-Karden (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-17
Anfrage:
Hallo, 17.05.2023, Mischwald, Cantharis rustica, ca. 12-14 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis rustica  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 20:30

Userfoto 438630
 A
Thumbnail 438630 A
 B
Thumbnail 438630 B
438630
 C
Thumbnail 438630 C
438630
Stadien
# 438630
Direktlink #438630
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.774   Art 324 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-10 19:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5809 Treis-Karden (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-27
Anfrage:
Hallo, 27.05.2023, Wiese / Buschland, Larinus sturnus (?) auf Distel, ca. 8-10 mm (Schätzung), Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Larinus planus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, mit den parallelen Flügeldeckenseiten und schlankem Körperbau ist das Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2023-11-10 20:30

Userfoto 438635
 A
Thumbnail 438635 A
 B
Thumbnail 438635 B
438635
Stadien
# 438635
Direktlink #438635
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 611   Art 353 
Anfragen von User grgKalender2023-11-10 19:26 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-14
Anfrage:
14.05.2023, oberhalb Cavigliano/TI auf dem Sentiero del Sole auf Zistrose, ein Oedemera flavipes(?)- Männchen, ca 9mm gross. Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera flavipes  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Oedemera flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 20:28

Userfoto 438637
 A
Thumbnail 438637 A
 B
Thumbnail 438637 B
438637
 C
Thumbnail 438637 C
438637
Stadien
# 438637
Direktlink #438637
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 613   Art 354 
Anfragen von User grgKalender2023-11-10 19:27 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-14
Anfrage:
14.05.2023, oberhalb Verscio/TI beim Oratorio Sant'Anna, auf Zistrose ein ca 7mm grosses Oedemera flavipes - Weibchen (KI: 2%, Rang 5)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera flavipes  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Oedemera flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 20:28

Userfoto 438638
 A
Thumbnail 438638 A
 B
Thumbnail 438638 B
438638
 C
Thumbnail 438638 C
438638
Stadien
# 438638
Direktlink #438638
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 614   Art 796 
Anfragen von User grgKalender2023-11-10 19:28 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-14
Anfrage:
14.05.2023, ein ca 3mm grosser Anthonomus rubi(?) auf Zistrose bzw meinem schmutzigen Fingernagel auf dem Sentiero del Sole oberhalb Verscio/TI nahe der Kapelle Sant'Anna (KI: 3%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthonomus rubi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Anthonomus rubi. Käfersucher und auch -innen dürfen schmutzige Fingernägel haben ^^. Ist authentisch :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2023-11-10 20:28

Userfoto 438626
 A
Thumbnail 438626 A
 B
Thumbnail 438626 B
438626
 C
Thumbnail 438626 C
438626
Stadien
# 438626
Direktlink #438626
 7 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.769   Art 71 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-10 18:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-05-27
Anfrage:
27.05.2023, Parophonus maculicornis? 6,5 mm, Totfund, Feldweg bei Merzhausen, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Parophonus maculicornis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Parophonus maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2023-11-10 18:59

Userfoto 214349
 A
Thumbnail 214349 A
 B
Thumbnail 214349 B
214349
 C
Thumbnail 214349 C
214349
Stadien
# 214349
Direktlink #214349
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 5.274 
Anfragen von User wenixKalender2020-07-10 12:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6111 Pferdsfeld (RH) Keine Aufnahme
Kalender 2019-07-03
Anfrage:
03.07.2019, Hemicrepidius sp., 15 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemicrepidius sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Moin wenix, den haben wir jetzt ewig lange durchgehechelt. Hat ein wenig Geduld und Nerven gekostet, aber wir sind uns meanwhile einig, dass es sich um Cidnopus pilosus handelt. Viele Grüße, Klaas   Hallo wenix, du hast Recht auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Cidpil hat 2 Glied kurz, drittes länger, aber kaum erweitert, Hemisp haben 2 Fühlerglied auch kurz, drittes auch länger, aber fast so stark erweitert wie das 4te, dazu noch Halsschild länger als breit....Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2023-11-10 18:58

# 438598
Direktlink #438598
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.539   Art 2 
Anfragen von User KalliKalender2023-11-10 14:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-10-08
Anfrage:
In dieser Situation nehme ich mir mal heraus, sofort eine zweite Meldung zum gleichen Tier einzureichen (-> 438597), Catops sp. vom 8.10.23. Dies ist das beste Bild vom Halsschild. Die breiteste Stelle ist m.E. in Höhe der Hinterkante des linken Vorderschenkels... also doch sehr weit hinten. Sieht für mich also nach fuscus aus. Also Catops sp.? Lieben Dank und Gruß, Kalli
Art, Familie:
Anfragen zu Art Catops fuscus  Anfragen zu Familie Cholevidae
Antwort:
  Hallo Kalli, das ist Catops fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:36

Userfoto 438597
 A
Thumbnail 438597 A
 B
Thumbnail 438597 B
438597
 C
Thumbnail 438597 C
438597
Stadien
# 438597
Direktlink #438597
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.538   Art 1 
Anfragen von User KalliKalender2023-11-10 14:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-10-08
Anfrage:
Ein Mal will ich Euch noch quälen... Ein Catops sp., der am 8.10.23 auf einem Waldweg zu einem Hundehaufen hinlief. Schieferglanz, Halsschild vorne+hinten verschmälert, HSch ohne eingestochene Punkte, weniger stark und weniger dicht skulptiert. Fühler schlank, 6. FGl. länger als breit. Wenn wir uns darauf einigen können, dass der HSch hinter der Mitte am breitesten ist (siehe dazu auch nächste Meldung), ist es Catops fuscus: Kopf und Hsch nicht stark glänzend, HSch-Basis nicht ausgebuchtet. Kleiner (leicht gekrümmt 3.9 mm), Spuren von Streifen auf den Fld. sichtbar. -> fuscus. picipes scheidet definitiv aus. Gleich geht's weiter...
Art, Familie:
Anfragen zu Art Catops fuscus  Anfragen zu Familie Cholevidae
Antwort:
  Hallo Kalli, bestätigt als Catops fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:36

Userfoto 438591
 A
Thumbnail 438591 A
 B
Thumbnail 438591 B
438591
 C
Thumbnail 438591 C
438591
Stadien
# 438591
Direktlink #438591
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.979 
Anfragen von User FelixKalender2023-11-10 05:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6844 Lam (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2023-07-04
Anfrage:
12,8mm, Trichius fasciatus Fundort: o.Mooshütte, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemicrepidius sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:34

Userfoto 438583
 A
Thumbnail 438583 A
 B
Thumbnail 438583 B
438583
 C
Thumbnail 438583 C
438583
Stadien
# 438583
Direktlink #438583
 8 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.754   Art 129 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-09 23:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6210 Kirn (RH) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-05-20
Anfrage:
20.05.2023, Bembidion decorum? 6 mm, Uferbereich des Fischbachs, NSG Fischbacher Felsen, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion decorum  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Bembidion decorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:33

Userfoto 438595
 A
Thumbnail 438595 A
 B
Thumbnail 438595 B
438595
 C
Thumbnail 438595 C
438595
Stadien
# 438595
Direktlink #438595
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.537   Art 39 
Anfragen von User KalliKalender2023-11-10 14:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-05-08
Anfrage:
Es geht auf's Ende zu... hier noch ein Harpalus vom 8.5.23 auf einer sandigen Brache, 9.5 mm. Zwei/drei Punkte im 3. Streifen, davon einer vor der Mitte, alle Anhänge gelb, Habitus, Halsschildseitenrand rötlich. Außerdem sieht man in C schwach mindestens einen Apikalpunkt -> Harpalus autumnalis. Hatte ich auf dieser Fläche im Oktober schon. Danke und LG, Kalli
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harpalus autumnalis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus autumnalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:33

Userfoto 438600
 A
Thumbnail 438600 A
 B
Thumbnail 438600 B
438600
 C
Thumbnail 438600 C
438600
Stadien
# 438600
Direktlink #438600
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.541   Art 32 
Anfragen von User KalliKalender2023-11-10 15:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-10-08
Anfrage:
Bei diesem Taphrorychus (2.2 mm) vom 8.10.23 unter Buchenrinde wunderte ich mich erst, dass der Absturz so verrundet aussieht - bis ich merkte, dass nur die Männchen von bicolor da so scharf begrenzt sind. Außerdem ist villifrons in HS gar nicht gemeldet. Von daher ist dieser Taphrorychus bicolor hier nichts Neues, aber in Bild B sieht man mal schön das Haarbüschel auf der Stirn und in Bild C (Mitte) den Glanz des Kopfs. Daher zu Dokuzwecken doch gemeldet. Vielen Dank und liebe Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Taphrorychus bicolor  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Kalli, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:32

Userfoto 438581
 A
Thumbnail 438581 A
 B
Thumbnail 438581 B
438581
 C
Thumbnail 438581 C
438581
Stadien
# 438581
Direktlink #438581
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.752   Art 1 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-09 23:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6109 Hottenbach (RH) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-05-19
Anfrage:
19.05.2023, wurde mir als Bembidion mannerheimii ins Dösschen gesetzt, (Hauptexkursion, det. Michael Karner), 3,5 mm, Palmbruch, NSG Hangbrücher im Idarwald bei Morbach, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion mannerheimii  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo wenix, akzeptiert als Bembidion mannerheimii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:31

# 438599
Direktlink #438599
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.540   Art 129 
Anfragen von User KalliKalender2023-11-10 14:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-09-26
Anfrage:
Ich kann bestätigen, dass verblichene Hylotrupes bajulus sehr verblichen aussehen ;-) (das hattet Ihr neulich schon mal in einer Meldung). Hier ein Totfund vom 26.9.23 auf einer sandigen Trasse unter Totholz, 19 mm. Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hylotrupes bajulus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Kalli, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:31

Userfoto 437888
 A
Thumbnail 437888 A
 B
Thumbnail 437888 B
437888
 C
Thumbnail 437888 C
437888
Stadien
# 437888
Direktlink #437888
 8 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.658   Art 7 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-04 11:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5915 Wiesbaden (HS) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2022-07-27
Anfrage:
27.07.2022, Stenus ater? Fast 6 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenus ater  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph   Hallo wenix, dank externer Hilfe bestätigt als Stenus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:31

Userfoto 437966
 A
Thumbnail 437966 A
 B
Thumbnail 437966 B
437966
Stadien
# 437966
Direktlink #437966
 10 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.680   Art 4 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-04 21:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6111 Pferdsfeld (RH) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2022-09-02
Anfrage:
02.09.2022, Pselaphidae sp., knapp über 2 mm, 2 Käfer direkt nebeneinander, Landrichtweg im Soonwald, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Batrisodes delaporti  Anfragen zu Familie Pselaphidae
Antwort:
  Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Pselaphidae. LG, Christoph   Hier können wir dank exterer Hilfe Batrisodes delaporti festmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:30

Userfoto 437967
 A
Thumbnail 437967 A
 B
Thumbnail 437967 B
437967
Stadien
# 437967
Direktlink #437967
 11 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.681   Art 5 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-04 21:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6111 Pferdsfeld (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2022-09-02
Anfrage:
02.09.2022, Pselaphidae sp., knapp über 2 mm, 2 Käfer direkt nebeneinander, Landrichtweg im Soonwald, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Batrisodes delaporti  Anfragen zu Familie Pselaphidae
Antwort:
  Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Batrisodes. LG, Christoph   Hier können wir dank externer Hilfe Batrisodes delaporti festmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:30

Userfoto 438627
 A
Thumbnail 438627 A
 B
Thumbnail 438627 B
438627
 C
Thumbnail 438627 C
438627
Stadien
# 438627
Direktlink #438627
 3 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.772   Art 278 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-10 18:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5809 Treis-Karden (RH) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-06-03
Anfrage:
Hallo, 03.06.2023, Mischwald, 2,5 mm, Litargus connexus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Litargus connexus  Anfragen zu Familie Mycetophagidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:29

Userfoto 438546
 A
Thumbnail 438546 A
 B
Thumbnail 438546 B
438546
 C
Thumbnail 438546 C
438546
Stadien
# 438546
Direktlink #438546
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 602   Art 4 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Centovalli, auf dem Monte di Comino kurz vor der Seilbahnstation auf 1200m üNN, nochmal ein grüner Mistkäfer in der Sonne - ich hatte 12-14mm notiert (KI: Trypocopris vernalis, 23%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trypocopris pyrenaeus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo grg, auch hier denke ich, dass es sich um Trypocopris pyrenaeus splendens handelt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:29

Userfoto 438248
 A
Thumbnail 438248 A
 B
Thumbnail 438248 B
438248
 C
Thumbnail 438248 C
438248
Stadien
# 438248
Direktlink #438248
 12 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 579   Art 2 
Anfragen von User grgKalender2023-11-07 14:29 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-08
Anfrage:
08.05.2023, Tessin, Valle Maggia gegenüber von Giumaglio im Auwald, viele dieser mit um die 14mm zierlichen Mistkäfer im Christbaumkugeldesign - wahrscheinlich hat die KI recht mit Trypocopris vernalis (KI: 21%, Rang 1)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trypocopris pyrenaeus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo grg, das ist Trypocopris pyrenaeus splendens. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:28

Userfoto 438544
 A
Thumbnail 438544 A
 B
Thumbnail 438544 B
438544
 C
Thumbnail 438544 C
438544
Stadien
# 438544
Direktlink #438544
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 600   Art 3 
Anfragen von User grgKalender2023-11-09 20:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2023-05-13
Anfrage:
13.05.2023, Centovalli, Monte di Comino auf 1100m üNN, ein ca 15mm grosser Trypocopris, in eher matt(!)-flaschengrün (KI: Trypocopris vernalis, 9%, Rang 1). Ähnliche Tiere gibt's auf iNat übrigens als Trypocopris pyrenaeus splendens bestimmt - hmm, also ich weiss nicht, wunderschöner Misti jedenfalls! (und wenn dort zwei derselben Meinung sind, hat das gleich Forschungsqualität, versteh ich das richtig - hab mich jetzt aber auch nicht wirklich da eingelesen) Sorry für's Abschweifen - es gibt keinen Ersatz für euch! Danke und LG grg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trypocopris pyrenaeus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo grg, bestätigt als Trypocopris pyrenaeus splendens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:27

Userfoto 438574
 A
Thumbnail 438574 A
 B
Thumbnail 438574 B
438574
 C
Thumbnail 438574 C
438574
Stadien
# 438574
Direktlink #438574
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.745 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-09 23:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6210 Kirn (RH) Keine Aufnahme
Kalender 2023-05-18
Anfrage:
18.05.2023, Trachyphloeus bifoveolatus? Fast 4 mm, Totfund, ist mir leider runtergepurzelt, aber ich denke auf Bild C sieht man den langen Rüssel, Waldrand an Silageballen, NSG Hosenbachtal bei Berschweiler, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trachyphloeus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:25

Userfoto 438603
 A
Thumbnail 438603 A
 B
Thumbnail 438603 B
438603
 C
Thumbnail 438603 C
438603
Stadien
# 438603
Direktlink #438603
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.768   Art 659 
Anfragen von User Ar.minKalender2023-11-10 15:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5809 Treis-Karden (RH) Kartenaufnahme Wartet auf Update
Kalender 2023-10-27
Anfrage:
Hallo, 27.10.2023, Waldran / Kahlschlag, Timarcha goettingensis, ca. 10 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha goettingensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:25

Userfoto 438615
 A
Thumbnail 438615 A
 B
Thumbnail 438615 B
438615
 C
Thumbnail 438615 C
438615
Stadien
# 438615
Direktlink #438615
 6 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11.762   Art 48 
Anfragen von User wenixKalender2023-11-10 16:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6211 Sobernheim (RH) Neue Art Wartet auf Update
Kalender 2023-05-21
Anfrage:
21.05.2023, Aphodius granarius, 4 mm, Nahebrücke bei Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aphodius granarius  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Aphodius granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2023-11-10 18:25

Erste Seite Vorige Seite 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up