Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.258

Peda 2023-11-09 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-11-09
Anfrage: Hallo zusammen, 09.11.2023 Größe 3,5mm gefunden an der Hauswand. LG
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.460

Weinstöckle 2023-11-09 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 4 mm, Garten am Teich, Lesteva longoelytrata
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
944

konradZ 2023-11-08 15:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-11-08
Anfrage: 08.11.2023 (dieses Datum stimmt); Wiener Kahlenberg; 6mm; Welcher Kurzflügler, könnt Ihr helfen? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.758
16

wenix 2023-11-10 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Olibrus aeneus mit der dunklen Fühlerkeule, mehrere an Kamille, Naheaue bei Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Olibrus aeneus
Phalacridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Olibrus aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
950

Hans Mü 2023-11-10 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-09-09
Anfrage: 09.09.2023, Garten, 2-2,5mm, weiter wie Scymnus sp. komme ich hier nicht,
VG Hans
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
691

BeKi 2023-11-10 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2023-06-27
Anfrage: 27.06.23, Wiesenrain am Waldweg, Cerambycidae, ca. 7 mm
Liebes Käferteam. Schade, dass Ihr aufgeben müsst. Ich bedanke mich recht herzlich für Eure geleistete Arbeit. Viele Grüße aus Heidelberg von Bernd
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Danke, Dir alles Gute und allzeit schöne Funde!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.763
17

wenix 2023-11-10 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, zwei Cantharis pagana turnten an einer Lärche, NSG Vorkastell, Trauntal, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis pagana
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis pagana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.764
13

wenix 2023-11-10 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, Abdera flexuosa unter Moos, knapp 4 mm, NSG Vorkastell, Trauntal, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Abdera flexuosa
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abdera flexuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.766
25

wenix 2023-11-10 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, Ischnomera sanguinicollis, NSG Vorkastell, Trauntal, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Ischnomera sanguinicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ischnomera sanguinicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.767
12

wenix 2023-11-10 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, Malachius scutellaris (w), am Naheufer an einem abgerbrochenen Ast einer Weide, Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Malachius scutellaris
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Malachius scutellaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.771
3.488

Ar.min 2023-11-10 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-24
Anfrage: Hallo, 24.06.2023, Ruderalfläche am Waldrand, Oxythyrea funesta auf Distel, ca. 11 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-10 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.603
1.829

Rolf 2023-11-10 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, < 10 mm, Moorbereich, Malachius bipustulatus? . Danke für die Hilfe VG Rolf
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 16:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
528

bernd 2023-11-10 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-11-10
Anfrage: 10.11.2023, Laubwald, unter der Rinde einer morschen Buche, ca 12mm, Nalassus laevioctostriatus
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo bernd, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.761
523

wenix 2023-11-10 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Adalia bipunctata? Totfund in einem Spinnennetz, Nahebrücke bei Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, das Spinnenopfer ist bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.767
332

Ar.min 2023-11-10 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-31
Anfrage: Hallo, 31.10.2023, Ruderalfläche am Waldrand, ca. 3 mm, Bembidion quadrimaculatum, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.937
1.113

Kaugummi 2023-11-10 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-11-10
Anfrage: 10.11.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm 262m, Tytthaspis sedecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 16:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
951

Hans Mü 2023-11-10 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, Waldweg, ca 4mm, könnte das Byturus tomentosus sein ?,
VG Hans
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Hans, in dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.757
167

wenix 2023-11-10 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Xylotrechus rusticus, Naheaue bei Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Xylotrechus rusticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.976

Felix 2023-11-10 05:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: mit 3,3mm an der Wasseroberflächen bauchwärts sich im Wasser bewegend Hydrophilidae vielleicht die gleiche Art am gleichen Platz wie #438587 Fundort: Kleiner Arbersee, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-11-10 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.975
3

Felix 2023-11-10 05:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: 2,8mm im Wasser, Crenitis punctatostriata Fundort: Kleiner Arbersee, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
mehr auf inaturalist.org observations/190177150
Art, Familie:
Crenitis punctatostriata
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Crenitis punctatostriata. Sehr schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-11-10 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.756
52

wenix 2023-11-09 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Tetropium fuscum, 12 mm, an Nadelholz, NSG Fischbacher Felsen, LG wenix
Art, Familie:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 08:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.974
1.310

Felix 2023-11-10 05:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: 14,3mm, Cantharis livida Fundort: Kleiner Arbersee, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 08:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.751
31

wenix 2023-11-09 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Rhyncolus ater? 4 mm, Halsschild länger als breit und vorne leicht verengt, Palmbruch, NSG Hangbrücher im Idarwald bei Morbach, LG wenix
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhyncolus ater. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 07:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.980
446

Felix 2023-11-10 05:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-07-04
Anfrage: 6,3mm auf Salix, Lochmaea capreae Fundort: o.Mooshütte, Lohberg, Bayern, Deutschland 04.07.2023
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-10 07:48
|
|
|