Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240976
# 240980
# 240985
# 240987
# 240989
# 240990
Warten: 10 (seit ⌀ 10 h)
7 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 76 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
68

Christine 2016-05-12 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: Ist dies Oedemera virescens? auf Giersch, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, 10 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.056

Bergmänndle 2016-05-12 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8327 Buchenberg (BS)
2016-05-12 Anfrage: 12.05.2016 B19 Illerbrücke bei Tanners Larve eines großen Cerabidae ca. 22mm
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Moin Bergmänndle, das ist die Larve eines Carabus. Mehr geht hier leider nicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
109

Christine 2016-05-12 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: Dies Tier saß auf Cotoneaster, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, 10 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Christine, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-12 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
239

Christine 2016-05-12 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: Für diesen Käfer auf Linde habe ich noch nichts finden können, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, 10 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Moin Christine, die Aufhellung am Apex irritiert ein wenig, aber ich denke trotzdem, dass es Athous haemorrhoidalis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

Christine 2016-05-12 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, Gonioctena quinquepunctata an Weide. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier gehe ich lieber nur nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-12 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
22

Christine 2016-05-12 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: Käfer an Pflaume, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, 5 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Rhynchites cupreus
Rhynchitidae
Antwort: Moin Christine, sieht sehr nach Rhynchites cupreus, der auch auf die Pflaume passt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
32

Christine 2016-05-12 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: Dieses Tier saß auf Linde, am schmaler Waldweg, Forstenrieder Park bei Pullach, 11.05.2016, 7 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, das sollte Orsodacne cerasi sein. Recht farbvariabel von gelb bis schwarz. Europa. Polyphag. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 15:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

Christine 2016-05-12 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: Dieser Käfer saß auf Knoblauchrauke, 5 mm, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Moin Christine, hier muss man die Augen sehen, um deren Größe einschätzen zu können. Deshalb leider nur die Gattung Byturus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
222

Christine 2016-05-12 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-05-11 Anfrage: Liebes Käferteam, Propylea quatuordecimpunctata, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

mmk 2016-05-12 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2016-05-01 Anfrage: 01.05.2016 - der letzte für heute.
An Komposthaufen herumkrabbelnd, geschätzt ca. 3-4 mm.
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo mmk, mehr als Gattung Cryptophagus ist hier am Foto für mich leider nicht drin. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-05-12 15:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
365

mmk 2016-05-12 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2016-05-04 Anfrage: 04.05.2016 ?
Ca.4-5 mm.
Garten/Wiese.
Art, Familie:
Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Syntomus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-12 13:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
349

gogo5760 2016-05-12 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8543 Funtensee (BS)
2016-05-11 Anfrage: Liebes Bestimmungsteam! Dieser blau-metallic schimmernde Käfer hatte eine Länge von etwa 6mm und nagte genüsslich (mit einem Partner) an einem Ahornblatt. Um welchen handelt es sich dabei?__Foto: 11.05.2016 | Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden-Stoißen; 740m | Österr./Bayr. Grenzraum._Danke für die Hilfe! L.G. Guntram
Art, Familie:
Rhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Moin Guntram, hier kommen wir nur bis zur Gattung Rhynchites. Danach verließen sie ihn. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

mmk 2016-05-12 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4610 Hagen (WF)
2016-05-09 Anfrage: 09.05.2016 ?
In einem kleinen Laubwald, auf Eichenblatt.
Art, Familie:

Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-12 22:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
361

mmk 2016-05-12 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4610 Hagen (WF)
2016-05-09 Anfrage: 09.05.2016 ?
In Laubwald in Knoblauchsrauken-Blüte.
Geschätzt ca.3-4 mm.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Moin mmk, hier geht leider nicht viel. Das ist ein Vertreter der Gattung Meligethes. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-05-12 15:21
|
|
|