Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
3

beetlejuice 2016-05-29 00:09
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-05-28
Anfrage: 28.05.2016 Was macht denn der da? Pisseln? Und nicht nur das. Ich hab ihn einer komischen Haltung an Braunwurz angetroffen (siehe Foto B). Huldigt er etwa dem Loch, welches er da gefressen hat? Ach, ich vermute übrigens Datonychus angulosus. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Datonychus angulosus
Curculionidae
Antwort: Hallo beetlejuice, den würde ich auch als Datonychus angulosus sehen, da da darf Michael nochmal draufschauen. LG, Christoph - PS: "Hört mich, Ihr Götter des Blattlochs *huldig*". Am 21.06. scheint die Sonne dann übrigens genau durch dieses Blattloch ;-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-29 13:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
39

margina 2016-05-29 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2016-05-28
Anfrage: Heute, 28.05.2016, auf einem alten Scheitholz gefunden.Schöner Zierbock, etwa 8 mm groß. Vielen Dank fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo margina, yup, das ist Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-29 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
14

beetlejuice 2016-05-28 23:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-05-28
Anfrage: 28.05.2016 Cryptocephalus violaceus? Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 23:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
597

beetlejuice 2016-05-28 23:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-05-28
Anfrage: 28.05.2016 Mordellidae. Vielleicht lässt sich ja noch mehr draus machen? Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo beetlejuice, hier geht es leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Doris 2016-05-28 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2016-05-06
Anfrage: 2,5 mm großer anthrazitfarbener Rüsselkäfer. Leider blieb der kleine nicht lange genug um vernünftige Bilder zu machen. 06.05.2016 in Zislow im Garten.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Doris, hier geht es leider nur bis zur Gattung Protapion. Bei denen muss man die Beine gut aufgelöst sehen, am besten auch die Fühlerkeule. Ansonsten bleibt es - wie hier - bei der Gattung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-29 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
596

beetlejuice 2016-05-28 23:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-05-28
Anfrage: 28.05.2016 Sieht mir sehr nach Ips sp. aus. Eventuell I. typographus? Auf abgeschnittenen Obstbaumästen. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo beetlejuice, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Doris 2016-05-28 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2016-05-05
Anfrage: Getroffen am 05.05.2016 in Zislow beim Wandern. Größe ca. 15 mm. Anoplotrupes stercorosus?
Art, Familie:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Doris, hier geht es leider nur bis zur Familie Geotrupidae, das Foto ist zu unscharf. Man sieht die Fld.-Skulptur nicht und es könnte genauso gut Trypocopris vernalis sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 23:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
25

beetlejuice 2016-05-28 23:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-05-28
Anfrage: 28.05.2016 Am ähnlichsten ist Brachonyx pineti, aber der ist es nicht. Was nun? Waldrand mit Teich und Schwertlilien, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo beetlejuice, das ist Bradybatus kellneri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 23:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
14

Doris 2016-05-28 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2016-05-06
Anfrage: Gefunden in Zislow am Plauer See am 06.05.2016. Ca, 7 mm groß, dunkelbraun, glänzend.
Art, Familie:
Amara plebeja
Carabidae
Antwort: Hallo Doris, das ist Amara plebeja. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-28 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Doris 2016-05-28 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2016-05-06
Anfrage: Toter Käfer auf der Fensterbank in Zislow am Plauer See am 06.05.2016. ca. 10 mm groß, dunkelbraun-schwarz, glänzend, schwarze Beine.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Doris, hier geht es leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-28 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

Doris 2016-05-28 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2016-05-06
Anfrage: Am 06.05.2016 in Zislow am Plauer See im Garten. Ca. 10 mm groß, dunkelbraun-schwarz, glänzend, rötliche Beine.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Doris, hier geht es leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-28 23:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51

Doris 2016-05-28 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2016-05-05
Anfrage: Toter Käfer, ca 20 mm, grau-grün-schwarz auf der Straße in Zislow am Plauer See am 05.05.2016.
Art, Familie:

cf. Selatosomus aeneus
Elateridae
Antwort: Hallo Doris, das ist wahrscheinlich Selatosomus aeneus, aber beim vorliegenden Foto bleibt eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-28 23:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
57

Doris 2016-05-28 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2016-05-06
Anfrage: Im Garten in Zislow am Plauer See (Mecklenburger Seenplatte) am 06.05.2016. Ca. 5-6 mm groß, hellgrünmetallic. Ich vermute ein Phyllobius maculicornis oder arborator.
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Doris, hm, ich würde da ja eher einen Phyllobius argentatus sehen, aber das mögen meine Kollegen noch kommentieren. Danke für die Meldung. LG, Christoph Seh ich auch so. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-05-29 23:45
|
|
|