Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
167

Mirax 2016-06-06 22:06
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on a meadow close to a mixed forest on 05.06.2016. Length approx. 6 mm.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hi Mirax, this should be Oedemera nobilis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
172

Mirax 2016-06-06 22:14
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on grass at the edge of a mixed forest on 05.06.2016. Length approx. 7 mm.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I just dare to determine the genus Lagria. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
122

Jürgen G 2016-06-06 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2016-06-06
Anfrage: Ist das Pseudovadonia livida?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 06.06.2016, ca. 10mm, auf Girschblüte
Vielen Dank. Gruß Jürgen
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Hornburg 2016-06-06 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2016-06-06
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team,
06.06.2016, Berlin, Kleingarten, 37m üNN, geschätzt ca. 4-5 mm. Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hornburg, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

Hermann 2016-06-05 08:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-06-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.06.2016 am Biotop im Ökopark vom Biologiezentrum Linz, 250 m üNN, ca. 8 mm groß. Donacia simplex? LG, Hermann.
Art, Familie:
Plateumaris cf. sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, am Bild leider nicht sicher bestimmbar - vermutlich ist das allerdings P. sericea. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-06-06 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
183

Mirax 2016-06-06 21:52
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-04
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on ground vegetation on the edge of a mixed forest on 04.06.2016. Length approx. 12 mm.
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hi Mirax, this is Leptura maculata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Mirax 2016-06-06 21:55
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-04
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on small bushes at the edge of a mixed forest on 04.06.2016. Length approx. 8 mm. Is it Leiopus nebulosus?
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hi Mirax, that's either Leiopus nebulosus or L. linnei. These two species have been separated only a few years ago and can be only distinguished by by their genitals. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
121

Hornburg 2016-06-06 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2016-06-06
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team,
Pseudovadonia livida?
06.06.2016, Berlin, Kleingarten, 37m üNN. Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hornburg, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Hornburg 2016-06-06 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2016-06-06
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team,
06.06.2016, Berlin, Kleingarten, 37m üNN, geschätzt ca. 6-8 mm. Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Hornburg, hier geht es leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169

Mirax 2016-06-06 22:03
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) in a village garden on marguerite flower on 05.06.2016. Length approx. 9 mm.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hi Mirax, in this case we can just determine the genus Malachius (sensu lato). Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.312

Bergmänndle 2016-06-06 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2016-06-06
Anfrage: 06.06.2016 Langenwang Jägersberg ca900m ?Ampedus? ca. 8mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Bashdar 2016-06-06 20:51
Land, Datum (Fund):
Irak
2016-06-02
Anfrage: 02.06.2016 Kurdistan region Choman Town 18mm
Art, Familie:
Oryctes sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi Bashdar, in this case we can just determine the genus Oryctes. There are quite a few species of the genus in Iraq, among them. O. agamemnon, O. elegans and O. nasicornis and I can't distinguish them based on the photos. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Konrad 2016-06-06 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2335 Langen-Brütz (MV)
2016-06-04
Anfrage: 04.06.2016; Waldrand auf Quercus; 6 mm
Danke für die Hilfe!
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Konrad, es ist entweder Limonius minutus (früher Kibunea minutus) oder Limonius poneli, bestimmbar nur im männlichen Geschlecht nach Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

GSM 2016-06-06 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2016-06-06
Anfrage: Liebe Käferexperten,
diesen circa 7 - 8 mm langen Prachtkäfer habe ich heute im NSG Wahner Heide im Teilbereich Geisterbusch gesehen, das Gebiet liegt in Köln/NRW. Das Tier saß mit einigen Artgenossen auf einer Salweide (Salix caprea). In Eurer Familienübersicht bin ich bei Agrilus sp. gelandet, weiter komme ich leider nicht. Vielleicht könnt Ihr ja etwas dazu sagen? Ich würde mich sehr freuen.
Herzliche Grüße und danke im Voraus
Gaby
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gaby, hier geht es leider nur bis zur Gattung Agrilus. Den bräuchte ich unter dem Bino um mehr zu sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
147

Mirax 2016-06-06 21:35
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-03
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) in a village garden on marguerite flower on 03.06.2016. Size about 10 mm. Is it Clytus arietis?
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hi Mirax, confirmed as Clytus arietis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|