Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
643

beetlejuice 2016-06-06 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5445 Sebastiansberg (SN)
2016-06-05
Anfrage: 05.06.2016 Ctenicera pectinicornis oder doch Ctenicera cuprea? Bergwiese/Waldrand, 670 m ü. NN, Erzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo beetlejuice, hier geht es leider nur bis zur Gattung Ctenicera. Ein Weibchen von C. pectinicornis (16-18 mm) oder ein einfarbig metallisches von C. cuprea (12.5-16.5 mm). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 23:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

margina 2016-06-06 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-06
Anfrage: 06.06.2016 Kleiner Käfer -Kl 5 mm - im Garten aus der Wassertonne gefischt.
Danke für´s Bestimmen!
LGrvmarigina
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo margina, hier geht es leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph - PS: Wenigstens lässt der keinen Zweifel über sein Funddatum aufkommen ;-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Chris57 2016-06-06 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1632 Großenbrode (SH)
2016-06-06
Anfrage: 6.6.2016, abends in einer gelben Blüte an der Auffahrt zur Fehmarnsundbrücke. Nur einen dieser Art in dem gelbblütigen Strauch gesehen, vielleicht ein Einzelgänger?
Danke umnd Gruss Chris
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

Mirax 2016-06-06 21:59
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) in a village garden on a marguerite flower on 05.06.2016. Length approx. 5 mm. Probably M+F of the same species?
Art, Familie:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Antwort: Hi Mirax, in any case two representatives of genus Axinotarsus. But I'm not sure, if they are the same species. I tend to think that the right is a male of A. marginalis, whereas the left reminds me of a female of A. pulicarius (dark femora). Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
16

Mirax 2016-06-06 21:49
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-04
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on a grassy clearing in a mixed forest on 04.06.2016. Length about 10 mm.
Art, Familie:
Agapanthia intermedia
Cerambycidae
Antwort: Hi Mirax, this should be Agapanthia intermedia. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
16

Mirax 2016-06-06 22:11
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on a stone depot located between a mixed forest and a wheat field on 05.06.2016. Length approx. 6 mm.
Art, Familie:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mirax, this should be Hypocassida subferruginea. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
42

Jürgen G 2016-06-06 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2016-06-06
Anfrage: Welcher Rüsselkäfer ist das?.
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 06.06.2016, ca. 5mm
Vielen Dank. Gruß Jürgen
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Jürgen, das sollte Pachyrhinus lethierryi sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
87

Mirax 2016-06-06 22:18
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.)on a limestone boulder in a village garden on 05.06.2016. Length between 20 and 25 mm.
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hi Mirax, this is Cerambyx scopolii. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-06 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
167

Mirax 2016-06-06 22:06
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on a meadow close to a mixed forest on 05.06.2016. Length approx. 6 mm.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hi Mirax, this should be Oedemera nobilis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
172

Mirax 2016-06-06 22:14
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-05
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on grass at the edge of a mixed forest on 05.06.2016. Length approx. 7 mm.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I just dare to determine the genus Lagria. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
122

Jürgen G 2016-06-06 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2016-06-06
Anfrage: Ist das Pseudovadonia livida?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 06.06.2016, ca. 10mm, auf Girschblüte
Vielen Dank. Gruß Jürgen
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Hornburg 2016-06-06 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2016-06-06
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team,
06.06.2016, Berlin, Kleingarten, 37m üNN, geschätzt ca. 4-5 mm. Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hornburg, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

Hermann 2016-06-05 08:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-06-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.06.2016 am Biotop im Ökopark vom Biologiezentrum Linz, 250 m üNN, ca. 8 mm groß. Donacia simplex? LG, Hermann.
Art, Familie:
Plateumaris cf. sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, am Bild leider nicht sicher bestimmbar - vermutlich ist das allerdings P. sericea. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-06-06 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
183

Mirax 2016-06-06 21:52
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-04
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on ground vegetation on the edge of a mixed forest on 04.06.2016. Length approx. 12 mm.
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hi Mirax, this is Leptura maculata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Mirax 2016-06-06 21:55
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2016-06-04
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 480 m a.s.l.) on small bushes at the edge of a mixed forest on 04.06.2016. Length approx. 8 mm. Is it Leiopus nebulosus?
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hi Mirax, that's either Leiopus nebulosus or L. linnei. These two species have been separated only a few years ago and can be only distinguished by by their genitals. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
121

Hornburg 2016-06-06 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2016-06-06
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team,
Pseudovadonia livida?
06.06.2016, Berlin, Kleingarten, 37m üNN. Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hornburg, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-06 22:05
|
|
|
|
|
|