Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
19

peter aus Kahl 2016-06-11 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2016-06-07
Anfrage: 7.6.2016, Kahl, Mainufer, 110m. Ein Winzling von ca 2-3mm auf einem Schilfblatt. Ein Mitglied von Anthicidae?
Gruß
Peter
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Peter, ja und es ist Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

robbe 2016-06-11 10:28
Land, Datum (Fund):
Belgien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: on light
Art, Familie:
Lyctus sp.
Lyctidae
Antwort: Hi Robbe, in this case we can just determine the genus Lyctus. Best regards, Christoph - PS: May I ask you to provide more information with your inquiries? Date of discovery, size (estimated or measured), type of habitat, etc. as mentioned on the submission page. Thanks.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
74

Passarelli 2016-06-11 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Anfrage: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Wiesenkerbel, 545m üNN, ca. 12mm;
Strangalia aethiops?
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Passarelli, das ist Stenurella nigra, man sieht gerade noch die Spitze des roten Abdomens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.294

Appius 2016-06-11 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Weinberge oberhalb Oestrich, nördlich Kloster Gottesthal, Totfund auf Wirtschaftsweg, ca. 190 m NN, 10.06.2016. Größe ca. 1 cm.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es leider nur noch bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
30

Kalli 2016-06-11 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-06-09
Anfrage: 9.6.16, 4 mm, auf einer Weide am Rand des Rheintals, sollte Plagiodera versicolora sein. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
828

Kalli 2016-06-11 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2016-06-09
Anfrage: 9.6.16, 2.5 mm, im Odenwald an Waldrand. Phyllotreta sp. und mehr geht nicht, oder kann man evtl. Ph. nigripes festmachen (Fühlerglieder, Punktierung)? Schönen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, puh, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.292
32

Appius 2016-06-11 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 290 m NN, 10.06.2016. Größe ca. 4 mm. Bei Eiablage an Schnittfläche von Eichenstamm; Ptilinus pectinicornis, nehme ich an.
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Appius, Ptilinus pectinicornis sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
41

Passarelli 2016-06-11 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Anfrage: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Kruatschicht, auf Wiesenkerbel, 556m üNN, ca. 25mm;
Stenocorus meridianus?
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.289

Appius 2016-06-11 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Laubwald, unter Stein, nahe Bach. Größe 4,0 mm. Asaphidion flavipes?
Art, Familie:
Asaphidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, Gattung Asaphidion ist korrekt. Ein Vetreter der flavipes-Gruppe, die sicher meist nur am Aedoeagus des Männchens unterschieden werden können. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
114

Passarelli 2016-06-11 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Anfrage: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Wiesenkerbel, 546m üNN, ca. 14mm;
Pyrochroa serraticornis?
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

robbe 2016-06-11 10:06
Land, Datum (Fund):
Belgien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: on light
Art, Familie:
Tenebrio sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hi Robbe, in this case we can just determine the genus Tenebrio. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
202

Passarelli 2016-06-11 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Anfrage: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Holunderstrauch, 548m üNN, ca. 12mm;
Phyllopertha horticola ?
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.290
308

Appius 2016-06-11 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Natürlich allgegenwärtig, besonders da, wo's stinkt: Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
30

Passarelli 2016-06-11 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Anfrage: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, 545m üNN, ca. 15mm;
Phytoecia nigripes?
Art, Familie:
Phytoecia nigripes
Cerambycidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Phytoecia nigripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291
31

Appius 2016-06-11 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Felder oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 250 m NN, 10.06.2016. An Spargel: Crioceris asparagi
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
172

Passarelli 2016-06-11 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2016-06-09
Anfrage: 09.06.2016, Hausen ob Allmendingen, Buschreihen mit Krautschicht, auf Wiesenkerbel, 548m üNN, ca. 10mm;
Cantharis nigricans?
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286
89

Appius 2016-06-11 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kloster Gottesthal, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Cerambyx scopolii
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-11 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.288
24

Appius 2016-06-11 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Größe 6 mm; Obrium brunneum, nehme ich an.
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.280
6

Appius 2016-06-11 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Oestricher Weinberge nördlich Kloster Gottesthal, ca. 200 m NN, 10.06.2016. Von Eiche geklopft, Größe 2,0 mm.
Art, Familie:
Curculio pyrrhoceras
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Curculio pyrrhoceras mit dem roten Fühlerschaft und von Eichen kommend. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287
124

Appius 2016-06-11 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Wald oberhalb Oestricher Weinberge, nördlich Kühns Mühle, ca. 230 m NN, 10.06.2016. Byturus ochraceus, nehme ich an.
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 09:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282
16

Appius 2016-06-11 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Oestricher Weinberge nördlich Kloster Gottesthal, ca. 200 m NN, 10.06.2016. Von Eiche geklopft, Größe 4-5 mm, Ptinus rufipes, nehme ich an.
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 09:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283
54

Appius 2016-06-11 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Oestricher Weinberge nördlich Kloster Gottesthal, ca. 200 m NN, 10.06.2016. Von Eiche geklopft; Curculio venosus, nehme ich an.
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.284
5

Appius 2016-06-11 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2016-06-10
Anfrage: Oestricher Weinberge nördlich Kloster Gottesthal, ca. 200 m NN, 10.06.2016. Von Eiche geklopft, Rhynchaenus signifer, nehme ich an.
Art, Familie:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-11 09:52
|
|
|