Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
![Alle Anfragen von Passarelli ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Passarelli 2016-06-16 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016, Ehingen, Waldweg, an Brennnessel, 599m üNN, ca. 3,5mm;
Name?
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Passarelli, hier geht es leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
28
![Alle Anfragen von Udo ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Udo 2016-06-16 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam,15.06.2016,6mm,auf Wiesenblumen im verwildertem Grundstück,ist wohl Oedemera lurida,LG Udo
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
83
![Alle Anfragen von Passarelli ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Passarelli 2016-06-16 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016, Ehingen, Obstwiese, an Korbblütler, 592m üNN, ca. 11mm;
Hoplia argentea?
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
27
![Alle Anfragen von Passarelli ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Passarelli 2016-06-16 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016, Ehingen, Waldrand, Buschreihe, 569m üNN, ca. 11mm,
Clytra quadripunctata?
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
![Alle Anfragen von Siggi ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Siggi 2016-06-16 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3614 Wallenhorst (WE)
2015-04-24
Anfrage: Dieser könnte vielleicht wieder in Richtung Cidnopus aeruginosus gehen. 24.04.2015 im Garten. Größe zwischen 10 - 15 mm
LG Siggi
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Elateridae sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Siggi, hier geht es leider nur bis zur Familie Elateridae. Nur raten sollen wir ja irgendwie auch nicht, oder? LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
223
![Alle Anfragen von Passarelli ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Passarelli 2016-06-16 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016, Ehingen, Waldweg, auf Doldenblüte, 604m üNN, ca. 13mm;
Cantharis obscura?
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Passarelli, das ist eine aberrativ gezeichnete Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
15
![Alle Anfragen von kiki69 ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
kiki69 2016-06-16 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-06-13
Anfrage: Hi,
auch diesen Mini-Käfer findet man ganz oft in Blüten sitzend, dieser sass mit Kumpels in einer Brombeerblüte, ca. 3mm, eher kugelig. am 13.06.16 am Rande einer Baggersees in Gimbsheim
Merci
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
![Alle Anfragen von kiki69 ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
kiki69 2016-06-16 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-06-13
Anfrage: Hallo,
leider werden die Fotos bei diesen ganz kleinen Käfern mit meinem Handy oft sehr unscharf. Diesen findet man ganz oft und zu mehreren in Brombeerblüten sitzend, max. 4mm und ganz schmal, 13.06.16 am Rande eines Baggersees in Gimbsheim
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
178
![Alle Anfragen von Passarelli ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Passarelli 2016-06-16 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016, Ehingen, Waldweg, Krautschicht, 596m üNN, ca. 11mm;
Cantharis nigricans?
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
92
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Dieses Tier saß auf Schneeball, 9 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
65
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Ist dies Chrysanthia viridissima? Auf Tollkirsche, 10 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Pachybrachis auf Weide, 3 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
101
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Chrysolina varians auf Johanniskraut, 5 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
47
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Der saß auf Minze, 8 mm, Chrysolina fastuosa? Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
128
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Die beiden saßen auf Distel, 7 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, auch das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
129
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Noch so ein gelber Rüssler auf Schilf über Wasserdistel, 10 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
84
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Ist dies Oedemera virescens? Auf Distel, 9 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
98
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Chrysolina polita, 7,5 mm, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 19:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
![Alle Anfragen von Christine ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Christine 2016-06-16 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Welcher Kurzflügler? Von Wolfgang entdeckt und festgehalten. Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2016-06-16 18:56
|
|
|
|
|
|