Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838
# 410839
# 410840
# 410841
# 410842
# 410843
# 410844
# 410845
# 410846
# 410847
# 410848
# 410849
# 410850
# 410851
# 410852
# 410853
# 410854
# 410855
# 410856
# 410857
# 410858
# 410859
# 410860
# 410861
# 410862
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
127

Passarelli 2016-06-17 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7825 Schwendi (WT)
2016-06-15
Anfrage: 15.06.2016, Schemmerberg, Waldweg, an Wiesenkerbel, 519m üNN, ca. 4mm;
Byturus ochraceus?
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
137

Passarelli 2016-06-17 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7825 Schwendi (WT)
2016-06-15
Anfrage: 15.06.2016, Schemmerberg, Waldweg mit Krautschicht, 518m üNN, ca. 13mm;
Cantharis pellucida?
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
409

Passarelli 2016-06-17 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7825 Schwendi (WT)
2016-06-15
Anfrage: 15.06.2016, Schemmerberg, Waldweg, an Brennnessel, 513m üNN, ca. 13mm;
Ectinus aterrimus?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Passarelli, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
574

WolfgangL 2016-06-17 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Cionus, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, auf Königskerze, 15.6.2016.
Möglicherweise 2 Individuen!
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cionus, auf Königskerze kommen mehrere ähnlich Arten vor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
578

WolfgangL 2016-06-17 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Agrilus? Vermutlich das Weibchen des vorigen. Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, gefunden an Weide, 15.6.2016
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
67

WolfgangL 2016-06-17 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Apoderus coryli, Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, an Erle, 15.6.2016
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
584

WolfgangL 2016-06-17 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-06-15
Anfrage: Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.213
49

markusschoen76 2016-06-17 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-06-17
Anfrage: 17.06.2016; Feldrand, auf Stockrosen. Zahlreich. 485m üNn. 3-3,5mm. Rhopalapion longirostre, Weibchen.
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Ingo K 2016-06-17 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2016-05-22
Anfrage: Rheinland-Pfalz, Nahe, Feilbingert, Lemberg, ca. 400m. ca. 1 cm, 22.5.16.
Labidostomis tridentata? Danke für die letzte Stellungnahme - Lieben Gruß, Ingo
Art, Familie:
Omophlus sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Ingo, hier geht es leider nur bis zur Gattung Omophlus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
486
48

Schwabe 2016-06-17 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7731 Mering (BS)
2016-06-15
Anfrage: Blattkäfer, ca. 7-8 mm (gemessen), 15.06.2016, ein einzelnes Exemplar an einer Minzepflanze, am Ufer des Weitmannsees bei Kissing (Foto C: Habitat). Kommt der minzeaffine Himmelblaue Blattkäfer (Chrysolina coerulans) auch in einem solchen Grün vor oder ist das eine andere Art? Besten Dank im Voraus und viele Grüße!
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Chrysolina herbacea, lebt auch an Minze. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-17 18:15
|
|
|