Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
# 364683*
# 364684*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
700
34

Reinhard Gerken 2016-06-20 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2016-06-12
Anfrage: Fund vom 12.06.2016, 9-10 mm groß, auf Rainfarn an Gewässerufer. Ich vermute, das ist Chrysolina graminis. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-06-20 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
194

Christine 2016-06-20 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-20
Anfrage: Chrysolina fastuosa auf Johanniskraut, 7 mm, 20.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.609

Christoph 2016-06-20 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2016-06-20
Anfrage: Ampedus nehme ich mal stark an :) Evl. Ampedus sanguineus? (20.06.16) Herzlichen Gruß und Dank, Christoph
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es leider nur bis zur Gattung Ampedus. Mit 'ner Größenangabe wäre sanguineus vielleicht gegangen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.608
7

Christoph 2016-06-20 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2016-05-20
Anfrage: Hallo zusammen, ist dieser Rüsselkäfer so bestimmbar? Zur not such ich ihn noch mal in der Wiese :) Saß auf einem Flockenblumenblatt. (20.05.16) Herzlichen Gruß und Dank, Christoph
Art, Familie:
Larinus obtusus
Curculionidae
Antwort: Moin Christoph, mit dem Knubbelrüssel würde ich den am ehesten zu dem in Südbaden verbreiteten Larinus obtusus packen. Die Perspektive ist nicht ganz ideal, von der Seite ist er zu bestimmen. Die besten Grüße vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2016-06-20 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

Christine 2016-06-20 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-20
Anfrage: Liebes Käferteam, dies Tier saß auf Goldrute, 5 mm, 20.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
27

Christine 2016-06-20 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-20
Anfrage: Bromius obscurus Auf Johanniskraut, 6 mm, 20.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-06-20 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.394

Bergmänndle 2016-06-20 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016 Sessel-Alpe 1000m Oreina alpestris ca. 10mm
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
701
16

Kaugummi 2016-06-20 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 10mm, 159m.
Agriotes ustulatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-06-20 20:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
31

GertVH 2016-06-20 20:13
Land, Datum (Fund):
Belgien
2016-06-19
Anfrage: Chrysomelidae ? found 2016-06-19 09:34 in Belgium (ref 120204611)
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hi Gert, this is Plagiodera versicolora. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.605

Christoph 2016-06-20 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2016-06-20
Anfrage: Hallo zusammen, neben vielen Anthaxia, quadripunctata/godeti lief auch dieses Exemplar auf den Holzscheiten umher. Ist auch auch eine der beiden genannten Arten? Ist der Käfer einfach noch kurz nach dem Schlupf voller Holzfasern? Oder ist es eine Behaarung? Käme dann auch Anthaxia similis in Frage? (20.06.16) Herzlichen Gruß und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Anthaxia sp.. Mehr geht leider nicht. Ich denke auch, dass es sich um Reste von Bohrmehl handelt. A. similis sieht anders aus. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-06-20 21:08
|
|
|