Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364638
# 364641
# 364642
# 364643
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.346

Appius 2016-06-21 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Asphaltierter Feldweg zwischen Wiesen südwestlich Stephanshausen, ca. 355 m NN, 20.06.2016; Paederus littoralis, nehme ich an.
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Appius, verflixt, ich bin mir nicht ganz sicher. Und bevor ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehne, sag ich lieber nur Gattung Paederus *seufz*. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 23:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342
104

Appius 2016-06-21 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Unbefestigter Feldweg zwischen Wiesen südwestlich Stephanshausen, ca. 355 m NN, 20.06.2016; Größe ca. 9,5 mm. Lag im Sterben.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-21 13:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340
84

Appius 2016-06-21 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Mischwald südwestlich Stephanshausen, ca. 366 m NN, 20.06.2016; auf Brombeerblatt, Größe 7,1 mm; Dalopius marginatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339
37

Appius 2016-06-21 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Wiesen südwestlich Stephanshausen, ca. 355 m NN, 20.06.2016; an Kratzdistel, Größe ca. 6,4 mm; Larinus planus, vermute ich.
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.338
112

Appius 2016-06-21 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Südwestlicher Ortsrand von Stephanshausen, 345 m NN, 20.06.2016; auf Blüte neben Brennholzstapel (Eiche); Pachytodes cerambyciformis, nehme ich an.
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

man0021 2016-06-21 10:40
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2016-06-19
Anfrage: Gefunden in einem Wald, 19.06.2016, Fünen, Süddänemark, ca, 3 mm.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo man0021, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337
35

Appius 2016-06-21 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Südwestlicher Ortsrand von Stephanshausen, 345 m NN, 20.06.2016; Brennholzstapel (Eiche); Ptilinus pectinicornis, nehme ich an.
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
444

Passarelli 2016-06-21 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, an Brennnessel, 494m üNN, ca. 8mm;
Name?
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Passarelli, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus, aber da setze ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
105

Passarelli 2016-06-21 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg am Rande eines NSG mit Krautschicht, Büschen und Bäumen, 492m üNN, ca. 3mm;
Crepidodera aurata?
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
304

Passarelli 2016-06-21 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, Buschwerk und Krautschicht, 491m üNN, ca. 14mm;
Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
20

Passarelli 2016-06-21 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, auf Distel, 495m üNN, ca. 2,5mm;
Acanephodus onopordi?
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
19

Passarelli 2016-06-21 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg am Randes eines NSG, Anflug auf Brennnessel,493m üNN, ca. 7mm;
Dasytes cyaneus?
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Passarelli, das ist Drilus concolor (Männchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
183

Passarelli 2016-06-21 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg am Rande eines Feuchtgebietes, auf Doldenblüte, 493m üNN, ca. 12mm;
Cantharis livida?
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
162

Passarelli 2016-06-21 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg am Rande eines Getreidefeldes, auf Ampfer, 492m üNN, ca. 6mm;
Gastrophysa viridula ?
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
831

Manfred 2016-06-21 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein ca. 15 mm großer schwarzer Schnellkäfer. Als ich mehr vom Kopf fotografieren wollte, hat er seinem Namen alle Ehre gemacht... Gefunden hatte ich ihn am 19.6.2016 auf Adlerfarn (seltene Ausnahme) am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Ich habe ihn nicht weiter identifizieren können.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
250

Manfred 2016-06-21 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Stenurella melanura, vermute ich, Größe ca. 8-9 mm, gefunden am 19.6.2016 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
829

Manfred 2016-06-21 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käfertem.
2 Anthaxia auf Hahnenfußblüte. Größe ca.7 mm, gefunden am 19.6.2016 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Ich schwanke zwischen Anthaxia quadripunctata und Anthaxia godeti.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Der rechte ist quadripunctata/godeti, der linke eine andere Art, evtl. helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
126

Manfred 2016-06-21 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Limodromus assimilis, vermute ich, Größe ca. 12 mm, gefunden am 19.6.2016 unter einer Plane im Wald zwischen Gernsbach und Baden-Baden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-21 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
20

BUG 2016-06-21 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2016-06-19
Anfrage: Moin,
Bei diesem Weichkäfer mit der zerschundenen Flügeldecke,komm ich nicht weiter als Cantharis rufa /livida
Habe leider nur diese 2 Ansichten,der Wind war zu nervend.Läßt sich da was genaueres sagen,denn es ist ein Unikat für mein Archiv,da würde ich schon gerne wenigstens betiteln ?
19.06.2016
Cantharis rufa
ca.10mm
Naturschutzgebiet Habichtswald
Wie immer gebührt dem edlen Bestimmer
mein innigster Dank
beste Grüße
BUG
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo BUG, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:33
|
|
|