Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 0
Warten: 0
0 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 3 (gestern: 101)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
484

Christine 2016-06-28 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-21 Anfrage: 21.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, ohne Größenangabe geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens oder lurida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

Christine 2016-06-28 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-21 Anfrage: Auf den weißen Blüten waren vielerlei Arten. 21.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anogcodes cf. rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, auch das ist wahrscheinlich Anogcodes rufiventris, wenn die allesamt auf denselben Blüten unterwegs waren. Hier allerdings mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
44

Christine 2016-06-28 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-21 Anfrage: Dieser Käfer saß an Knoblochrauke, 9 mm, 21.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Amara similata
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Amara similata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-28 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
106

Rastl 2016-06-28 19:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-06-28 Anfrage: gefunden am 28.6.2016 in der Lobau/Wien (16'29/48'12; 160 m) ca. 10 mm
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Oedemera podagrariae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
473

Christine 2016-06-28 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-06-21 Anfrage: Liebes Käferteam, welcher Schnellkäfer ist dies? 15 mm, 21.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae und auch meine Co-Admins schweigen hartnäckig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-29 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

isaias_54 2016-06-28 19:23
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-03-23 Anfrage: Central Portugal (2016-03-23)
near 1cm
Id, please
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hi Isaias, this is likely Poecilus versicolor. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-28 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
85

isaias_54 2016-06-28 19:21
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-03-06 Anfrage: (2016-03-06)
less 1cm
I think it's Trox cf. perlatus
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hi Isaias, I'm sorry, but in this case I can just determine the genus Trox. An expert for the Portuguese fauna needs to have a look at this specimen. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
226

Salenia 2016-06-28 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2016-06-28 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 28.06.2016 kam mir Rhagonycha fulva?, Größe ca. 10mm, an Doldenbltler vor die Kamera.
Habiat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und VG Salenia
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Rhagonycha fulva. Oh weh! Das Ende (der Käfersaison) ist nahe! Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

isaias_54 2016-06-28 19:16
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-03-06 Anfrage: In a limestone zone (central Portugal)
15-20mm
(2016-03-06)
Id, please
Art, Familie:
Brachycerus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Isaias, in this case I can just determine the genus Brachycerus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
151

Salenia 2016-06-28 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2016-06-28 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 28.06.2016 kam mir Alosterna tabacicolor? an Gemeine Scharfgarbe, Größe ca. 8mm vor die Kamera.
Habiat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und VG Salenia
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Pseudovadonia livida, dunkle Beine beachten und mit Alosterna vergleichen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
10

Kalle 2016-06-28 18:51
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2016-05-21 Anfrage: 21.05.2016, Kroatien, nahe Pakostane.
Ist das Anthaxia hungarica?
Gruß Kalle
Art, Familie:
Anthaxia hungarica
Buprestidae
Antwort: Hallo Kalle, bestätigt als Anthaxia hungarica. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-28 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Babsi 2016-06-28 18:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-06-26 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, ist das Cordylepherus viridis? 26.06.2016, Windschutzgürtel bei Tulln/NÖ, ca.5 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Babsi, ui, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius sensu lato. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-28 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|