Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
# 385527*
# 385528*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.316
798

Christine 2020-07-19 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-07-18
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, bei Psyllobora vigintiduopunctata habe ich erst zu Hause den Spinnwebfaden gesehen, deshalb Totfund, an der Isar 535 üNN, 18.07.2020, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-19 17:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.326
278

Christine 2020-07-19 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-07-17
Anfrage: Amara ovata? 9,5 mm, 570 üNN, 17.07.2020, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-19 17:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
298

Zangenbock 2020-07-19 17:01
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-07-18
Anfrage: Fotografiert am 18.7.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 35 mm.
Dieser Käfer war von der Größe her fast nicht zu übersehen, aber wie heißt er?
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Prionus coriarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-19 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.548
132

FrodoNRW 2020-07-19 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-19
Anfrage: Ich denke, das müsste auch Bembidion quadrimaculatum sein, 3 mm, auf Brachfläche, Lehmboden, 19.07.2020
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-19 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.549
348

FrodoNRW 2020-07-19 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-19
Anfrage: Vielleicht ein Pterostichus sp., ca. 16 mm, Brachfläche, Wegesrand, 19.07.2020
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-19 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.550
349

FrodoNRW 2020-07-19 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-19
Anfrage: Möglicherweise ein Pterostichus sp., vielleicht Pterostichus melanarius, ca. 15 mm, Brachfläche, 19.07.2020
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-19 17:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

Jaro Schacht 2020-07-19 11:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-10
Anfrage: Tagfund auf ca. 1500müm im Graubünden. Könnte mir jemand bei der Bestimmung helfen? Freundliche Grüsse Jaro
10.07.20 Körperlänge: ca. 7mm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
368

Gehry 2020-07-19 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, ca. 15mm, NSG Grönauer Heide, Trypocopris vernalis
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
15

Coleomaniac 2020-07-19 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-07-01
Anfrage: Ein Abraeus perpusillus, am 01.07.2020 im Mulm einer Buche der Stuttgarter Waldau gefunden. Etwa 1,2 mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Abraeus perpusillus
Histeridae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Abraeus perpusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
72

Jaro Schacht 2020-07-19 11:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-17
Anfrage: In der Nacht von Licht angelockt. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Freundliche Grüsse Jaro
17.07.20 Körperlänge: ca. 4mm
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Otiorhynchus pinastri. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-19 15:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
429

Volker 2020-07-19 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020
Größe ca. 3mm, an gefällter Pappel.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

Weinstöckle 2020-07-19 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-07-18
Anfrage: 18.07.2020, ca. 3-4 mm, Wiese
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

Karsten S. 2020-07-19 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-07-16
Anfrage: 16.07.2020 unter der Blüte von Daucus carota (zusammen mit Danacea nigritarsis), geschätze Größe 4 mm
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Karsten S. 2020-07-19 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-07-16
Anfrage: 16.07.2020 Waldrand in eiber Blüte von Clematis vitalba, geschätzte Größe 6-8 mm, Dasytes ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
759

Emmemm 2020-07-19 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7715 Hornberg (BA)
2020-07-09
Anfrage: Hallo, dieses 3 mm - Miniwesen gab mir zunächst Rätsel auf. 09.07.2020, BW, Schwarzwald, Kirnbachtal. Hab leider nur dies eine Foto. Malthinus punctatus? Hach, das würde mich freuen! Vielen Dank Euch und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.547

FrodoNRW 2020-07-19 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-19
Anfrage: Bembidion sp., vielleicht Bembidion tetracolum, ca. 5-6 mm, Brachfläche, Lehmboden, 19.07.2020
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Jürgen M 2020-07-19 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2020-07-18
Anfrage: Hallo,
in unserem Garten waren in den letzten Tagen kleine Käfer auf den Blütendolden der Wilden Möhre. Ich denke, es handelt sich um Kurzflügler (Staphylinidae).
Funddaten: D, S.-Anhalt, Dessau, Hausgarten, ca. 5 mm lang, 18.07.2020
Vielen Dank Jürgen
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

hdfisch 2020-07-19 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-07-13
Anfrage: Und diesen ca. 5 mm großen, schwarzen Käfer fand ich am 13.07.20 ebenfalls in den Münchner Isarauen.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo hdfisch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

hdfisch 2020-07-19 10:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-07-18
Anfrage: Hallo liebes Käfer-Team, diesen 5-8 mm großen, braunen Käfer fand ich am 18.07.20 in den Münchner Isarauen. Besten dank für Eure Unterstützung.
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo hdfisch, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 15:37
|
|
|