Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 316511
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410009
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410099
# 410106
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
298

Tännchen 2016-07-27 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5542 Johanngeorgenstadt (SN)
2016-07-25
Anfrage: 25.07.2016, ca 20mm, zwei Käfer derselben Art, wahrscheinlich männl. u weibl.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tännchen, das sind beides Weibchen vom Rothalsbock Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-07-27 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
56

Omo 2016-07-27 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2016-07-26
Anfrage: Hallo, am 26.07.2016 auf Waldlichtung an Wolfstrapp gesehen, ca. 5mm, leider wieder kein besseres Foto. War stärker kupferfarben als das Foto es zeigt.
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo omo, das ist Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-07-27 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
299

Omo 2016-07-27 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2016-07-26
Anfrage: Hallo, am 26.07.2016 an Waldweg Kiefern/Eichen)kurz auf Gras gelandet - wohl, um sich noch hübscher zu machen - und gleich wieder entfleucht. Ca. 20 mm , Corymbia Rubra?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo omo, genau, das ist Corymbia rubra - ein Männchen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-07-27 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
101

DJHiker 2016-07-27 16:07
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2016-06-29
Anfrage: Paracorymbia maculicornis ?
Location: Retezat NP, Romania
Alt.: 1000m
Date: 29-06-2016
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hi DJHiker, this is Corymbia maculicornis (new name: Stictoleptura maculicornis). Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-07-27 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
29

DJHiker 2016-07-27 16:11
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2016-07-02
Anfrage: Leptura aurulenta?
Loc.: Baile Herculane, Romania
Alt.: 300m
Date: 02-07-2016
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hi DJHiker, no this is Strangalia attenuata. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2016-07-27 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
2

DJHiker 2016-07-27 16:39
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2016-07-03
Anfrage: Species???
Loc.: Ilovita (Orsova), Romania
Date: 03-07-2016
Alt.: 250m
Art, Familie:
Acmaeodera degener
Buprestidae
Antwort: Hi DJHiker, this is Acmaeodera (Acmaeotethya) degener (Scopoli 1763). As far as I know, this species is currently under revision and might consist of two or more cryptic species. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-07-27 17:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939
139

Manfred 2016-07-27 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-07-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Pachytodes cerambyciformis, Größe ca, 11 mm, gefunden am 1.7.2016 am Rand des Hochmoores Wildsee bei Gernsbach/Kaltenbronn.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-07-27 09:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
125

Manfred 2016-07-27 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-07-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ich habe die "Damen" durcheinander gebracht. Das ist jetzt die richtige Gefährtin zu 53873; Oedemera podagrariae, Größe ca. 11 mm, gefunden am 26.7.2016 am Rand einer Streuobstwiese im Nordwesten von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-07-27 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
2

AnaGoncalves 2016-07-27 02:11
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-07-23
Anfrage: I found this specimen near a stream margined by Populus and Alnus glutinosa in northern Portugal. 23.07.2016
Art, Familie:
Cryptocephalus crassus
Chrysomelidae
Antwort: Hi AnaGoncalves, this should be a male of Cryptocephalus crassus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-07-27 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
78

AnaGoncalves 2016-07-27 02:16
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-07-23
Anfrage: Exochomus quadripustulatus?
I also found it in the same circumstances as the possible Cryptocephalus.
23.07.2016
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hi AnaGoncalves, this is one of the corlor morphs of Adalia bipunctata. Palearctic species. In nearly all kind of habitats, where it preys on various aphid species. Very variable, except the typical red form with two black sports and the black form with red shoulders and two red spots all other aberrations are rare. Ubiquitous on deciduous trees and shrubs. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-07-27 09:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
817

beetlejuice 2016-07-27 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5246 Sayda (SN)
2016-07-19
Anfrage: 19.07.2016 Kotballen helfen nicht immer bei der Abwehr von Fressfeinden. Das Opfer eine Cassida sp. Larve. Szene beobachtet auf Kratzdistel. Waldweg, 500 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, weiah, die arme Larve. Gattung Cassida stimmt, weiter geht's auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-07-27 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
149

mia0817 2016-07-27 00:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6505 Merzig (SD)
2016-07-25
Anfrage: 6505/1 Wehingen, landwirtschaftlicher Weg, Wegesrand auf Carduus personata, 25.07.2016, 10-15mm
LG Michael
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Michael, das ist Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-07-27 08:50
|
|
|
|
|
|