Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   40 
                  142 
              
              
             wenix  2016-08-04 13:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6309 Birkenfeld-Ost (RH)
              
             
              
             2016-06-24
             Anfrage: 24.06.2016, ca 10 mm, Pachytodes cerambyciformis, Enzweiler bei Idar-Oberstein.
 
 LG
             Art, Familie: 
              
             Pachytodes cerambyciformis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo wenix, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-08-04 13:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   636 
                  155 
              
              
             Passarelli  2016-08-04 08:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7724 Ehingen (Donau) (WT)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: 03.08.2016, Nasgenstadt, Feldweg, an Distelblüte, 487m üNN, ca. 9mm;
 Oedemera femorata?
             Art, Familie: 
              
             Oedemera femorata 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Passarelli, bestätigt als Weibchen von Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LW  2016-08-04 10:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2 
              
              
             Straymae  2016-08-04 09:40
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2016-08-01
             Anfrage: Flower strip in pear orchard 01.08.2016
             Art, Familie: 
              
             Oulema melanopus/duftschmidi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hi Straymae, it's a leaf beetle of the genus Oulema. It's either O. melanopus or O. duftschmidi, they can only be distinguished by dissection of the specimen. Best regards, Lennart
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LW  2016-08-04 10:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   633 
                  330 
              
              
             Passarelli  2016-08-04 08:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7724 Ehingen (Donau) (WT)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: 03.08.2016, Nasgenstadt, Buschreihe mit Krautschicht, an Doldenblüte, 490m üNN, ca. 18mm;
 Corymbia rubra ?
             Art, Familie: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Passarelli, bestätigt als Männchen von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
             Zuletzt bearbeitet von, am:   LW  2016-08-04 10:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   634 
                  898 
              
              
             Passarelli  2016-08-04 08:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7724 Ehingen (Donau) (WT)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: 03.08.2016, Nasgenstadt, Feuchtgebiet, Buschgürtel, an Brennnessel, 486m üNN, ca. 7mm;
 Harmonia axyridis?
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Passarelli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-08-04 09:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   635 
                  899 
              
              
             Passarelli  2016-08-04 08:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7724 Ehingen (Donau) (WT)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: 03.08.2016, Nasgenstadt, Feuchtgebiet, Buschgürtel, an Brennnessel, 486m üNN, ca. 8mm;
 Harmonia axyridis?
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Passarelli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-08-04 09:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   638 
                  319 
              
              
             Passarelli  2016-08-04 08:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7724 Ehingen (Donau) (WT)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: 03.08.2016, Nasgenstadt, Straßenrand, an Doldenblüte, 490m üNN, ca. 10mm;
 Rhagonycha fulva?
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Passarelli, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-08-04 09:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   637 
                  173 
              
              
             Passarelli  2016-08-04 08:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7724 Ehingen (Donau) (WT)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: 03.08.2016, Nasgenstadt, Feldweg, an Brennnessel, 489m üNN, ca. 4mm;
 Psyllobora vigintiduopunctata?
             Art, Familie: 
              
             Psyllobora vigintiduopunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Passarelli, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-08-04 09:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   22 
              
              
             wenix  2016-08-04 00:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6210 Kirn (RH)
              
             
              
             2016-07-10
             Anfrage: 10.07.2016, Philonthus sp.? NSG Hellberg bei Kirn. 
 
 LG
             Art, Familie: 
              
             Philonthus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo wenix, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-04 07:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   949 
              
              
             WolfgangL  2016-08-04 00:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8336 Rottach-Egern (BS)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: Asiorestia transversa? Nahe Wildbad Kreuth, 03.08.2016
             Art, Familie: 
              
             Asiorestia cf.  transversa 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Asiorestia transversa, aber letzte Sicherheit fehlt, daher mit cf. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-04 07:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   941 
                  4 
              
              
             WolfgangL  2016-08-04 00:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8336 Rottach-Egern (BS)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: nahe Wildbad Kreuth, 03.08.2016
             Art, Familie: 
              
             Cyrtoclytus capra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, das ist Cyrtoclytus capra. Gebirgslagen Mittel- und Osteuropas, zerstreut und meist selten. Polyphag in abgestrobenen Laubhölzern. Gut zu erkennen an der langen, abstehenden Behaarung. Schöner Fund! Selbst noch nie gefunden und sehr selten auf kerbtier.de gemeldet. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-04 00:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   940 
                  76 
              
              
             WolfgangL  2016-08-04 00:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8336 Rottach-Egern (BS)
              
             
              
             2016-08-03
             Anfrage: Guten Abend, einige Funde von heute: Anastrangalia sanguinolenta, nahe Wildbad Kreuth, 03.08.2016
             Art, Familie: 
              
             Anastrangalia sanguinolenta 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-04 00:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   17 
              
              
             wenix  2016-08-03 23:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6210 Kirn (RH)
              
             
              
             2016-07-17
             Anfrage: 17.07.2016, Curculionoidea sp.
 Kann man diesen Rüsselkäfer näher eingrenzen? Gefunden bei Idar-Oberstein (NSG Gefallener Felsen)
 
 LG
             Art, Familie: 
              
             cf.  Curculio sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo wenix, eine schwierige Perspektive für so eine Langnase. Wohl Gattung Curculio, aber weiter geht's da für mich nicht. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-03 23:57
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |