Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 240765
# 240786
# 240806
# 240810*
Warten: 4 (seit ⌀ 11 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 2 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
11

wenix 2016-08-04 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-06-20 Anfrage: 20.06.2016, ca 3 mm, NSG Fischbacher Felsen. LG wenix
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es leider nur bis zur Gattung Danacea, man muss die Beschuppung des Halsschilds in hoher Auflösung sehen, um sie zur Art zu bestimmen. LG, Christoph Hier mach ich nachträglich D. nigritaris draus.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-22 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

wenix 2016-08-04 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-06-20 Anfrage: 20.06.2016, ca 3-4 mm, Cryptocephalus labiatus? NSG Fischbacher Felsen.
LG Fred
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier belassen wir es lieber bei Cryptocephalus, man sieht einfach zu wenig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
100

wenix 2016-08-04 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-06-20 Anfrage: 20.06.2016, ca 10 mm, Stenurella nigra, NSG Fischbacher Felsen.
LG Fred
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-08-04 16:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
124

wenix 2016-08-04 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-06-20 Anfrage: 20.06.2016, ca 10 mm, Gaurotes virginea, NSG Fischbacher Felsen. LG Fred
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Gaurotes virginea. Vornehmlich montan und submontan. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-08-04 16:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.263

Karl 2016-08-04 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-07-27 Anfrage: Quedius sp. ca. 8 mm am 27.07.2016 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.262

Karl 2016-08-04 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-07-27 Anfrage: Ca. 3 mm am 27.07.2016 in der Krautschicht an einen Tümpel gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Scirtes cf. hemisphaericus
Scirtidae
Antwort: Hallo Karl, der sieht für mich nach Scirtes hemisphaericus aus. Ich kann aber die Punktierung im Schulterbereich nicht erkennen und die Haare sehen recht hell und vor allem lang aus und daher kann ich S. orbicularis nicht ausschließen. Viele Grüße, Holger PS: Ich lass mal stehen, vielleicht traut sich einer das cf. wegzunehmen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-08-04 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260
27

Karl 2016-08-04 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2016-07-25 Anfrage: Tiluss elongatus ca. 8,5 mm am 25.07.2016 von Feldahorn geklopft, bei Euchen. Vielen Dank
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Karl, bestätigt als Tillus elongatus. Der rote Halsschild verrät das Weibchen (zu etwa 95 % findet man nur Weibchen). Letztes Jahr bei uns im Rhein-Main-Gebiet sehr häufig, dieses Jahr sah ich erst einen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-08-04 16:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
177

kiki69 2016-08-04 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-07-30 Anfrage: Hi,
und dann beobachtete ich am 30.07.16 noch diesen kleinen (3mm) Meligethes, der in meinem Topfgarten in Gimbsheim in einer Margerite schmauste. Da geht sicher nix, aber nicht schlimm...
Danke schön
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
9

kiki69 2016-08-04 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-07-30 Anfrage: Hallo zusammen,
ich konnte nicht widerstehen zu versuchen von dem Zwergmarienkäfer, der in großer Anzahl bei mir im Hof in Gimbsheim im Efeu wohnt, schönere Bilder für hier zu machen.
Nephus quadrimaculatus, ca. 2mm aber auch etwas kleinere und etwas größere darunter, 30.07.16
Sie sind Meister im Totstellen, können dann aber auch ganz schön Gas geben...
Danke schön
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 19:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Jozef 2016-08-04 14:50
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2016-08-04 Anfrage: Hallo,
Dasytes plumbeus ist richtig ?
Länge 4 - 5 mm. 04.08.2016
Danke,Jozef.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Jozef, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Dasytes. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

DJHiker 2016-08-04 14:38
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2013-06-24 Anfrage: Unidentified beetle
Loc.: Zasele (near Sofia) Bulgaria
alt.: 1000m
date: 24-06-2013
Art, Familie:
Podonta sp.
Alleculidae
Antwort: Hi DJHiker, in this case I can just determine the genus Podonta. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 21:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
29

wenix 2016-08-04 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-06-20 Anfrage: 20.06.2016, ca 5-6 mm, Cryptocephalus bipunctatus, NSG Fischbacher Felsen.
LG
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-08-04 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
77

DJHiker 2016-08-04 14:08
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2015-07-03 Anfrage: Corymbia fulva?
Loc.: Smrekovec, Slovenia
Alt.: approx. 1000m
Date: 03-07-2015
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hi DJHiker, I think this schould be Anastrangalia sanguinolenta, but some residual uncertainty remains. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

DJHiker 2016-08-04 14:00
Land, Datum (Fund):
Spanien
2014-06-30 Anfrage: Lachnaia sp.?
Loc.: Oix, Spanish Pyrenees
Alt.: approx. 500m
Date: 30-06-2014
Art, Familie:
Lachnaia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi DJHiker, I would agree with genus Lachnaia, but there is a decent number of similar species in the spanish fauna, which I can't separate. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

wenix 2016-08-04 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-06-20 Anfrage: 20.06.2016, ca 6-7 mm, Hoplia graminicola?? NSG Fischbacher Felsen.
LG
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hoplia. Von denen braucht man eine superhochaufgelöste Aufnahme der Hinterklaue und der Fühler. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-04 19:07
|
|
|