Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
29
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
 
29 warten seit ⌀ 12 h, davon
1
bearbeitet
28
unbearbeitet
4*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
13 / 77
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
252.907
Corinna
Corinna
25.699
Daniel
Daniel
12.006
Fabian
Fabian
19.046
Gernot
Gernot
15.915
Hannes
Hannes
12.814
Heike
Heike
26.601
Holger
Holger
12.282
Jürgen
Jürgen
15.322
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.375
Marcel
Marcel
1.427
Michael
Michael
12.192
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14978 14979 14980 14981 14982 14983 14984 14985 14986 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 54938
 A
Thumbnail 54938 A
 B
Thumbnail 54938 B
54938
Stadien
# 54938
Direktlink #54938
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 114   Art 292 
Anfragen von User wenixKalender2016-08-07 21:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6111 Pferdsfeld (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2016-05-02
Anfrage:
02.05.2016, Propylea quatuordecimpunctata, Hochstetten-Dhaun. LG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Propylea quatuordecimpunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-08-07 21:08

# 54931
Direktlink #54931
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 409   Art 142 
Anfragen von User oldbugKalender2016-08-07 20:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3628 Wendeburg (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
Am 07.08.2016 in Massen auf Erle SW von Wipshausen. Sollte Agelastica alni sein? Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agelastica alni  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo oldbug, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-08-07 21:08

# 54935
Direktlink #54935
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 749   Art 54 
Anfragen von User KaugummiKalender2016-08-07 20:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5520 Nidda (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
07.08.2016, Nidda, Wald, Mammutbaum, 5mm, 330m. Bestimmbarer Rüsselkäfer? Vielen Dank für die Mühe! Zu #54802 dort muss es nicht 5413 heißen sondern 5418
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus ovatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-08-07 21:07

# 54936
Direktlink #54936
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 112   Art 96 
Anfragen von User wenixKalender2016-08-07 21:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6111 Pferdsfeld (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2016-05-02
Anfrage:
02.05.2016, Calvia quatuordecimguttata, NSG Flachsberg bei Martinstein. LG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Calvia quatuordecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-08-07 21:05

Userfoto 54878
 A
Thumbnail 54878 A
 B
Thumbnail 54878 B
54878
 C
Thumbnail 54878 C
54878
Stadien
# 54878
Direktlink #54878
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 186 
Anfragen von User kiki69Kalender2016-08-06 23:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-08-05
Anfrage:
Hi, bei diesem nicht allzu großen Laufkäfer (ca. 7-8mm) bin ich jetzt nicht weiter gekommen. Er hat gelbe Beine und die ersten 3 Fühlerglieder sind auch gelb. Seine Flügeldecken sind behaart, so dass ich auf Pseudoophonus oder auch auf Ophonus getippt hätte. Aber rufipes ist es nicht, dessen Fühler sind durchgängig rot. Wer ist er? Er lief mir am 05.08.16 noch im Siedlungsgebiet vor dem Gimbsheimer Sand vor die Füße. Merci
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ophonus sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo kiki69, hier geht es für uns leider nur bis zur Gattung Ophonus - und das schon mit Kopfschmerzen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-08-07 20:49

# 54921
Direktlink #54921
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.681   Art 9 
Anfragen von User ChristophKalender2016-08-07 18:55 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-08-05
Anfrage:
Hallo miteinander, um was für einen Laufkäfer könnte es sich hierbei handeln? (05.08.16) am Licht, Kärnten, Obernarrach bei Sittersdorf. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus melas  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Christoph, das ist Pterostichus melas. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-08-07 20:48

# 54922
Direktlink #54922
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.682   Art 21 
Anfragen von User ChristophKalender2016-08-07 18:58 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-08-05
Anfrage:
Ein weiterer Laufkäfer - ca 12mm (05.08.16) am Licht, Kärnten, Obernarrach bei Sittersdorf. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ophonus ardosiacus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Christoph, das ist Ophonus ardosiacus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-08-07 20:47

Userfoto 54928
 A
Thumbnail 54928 A
 B
Thumbnail 54928 B
54928
Stadien
# 54928
Direktlink #54928
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 915   Art 62 
Anfragen von User KalliKalender2016-08-07 19:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land AT  Anfragen aus MTB 8633 Mittenwald (Anhang) (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-07-26
Anfrage:
Der hier bereitet mir Kopfzerbrechen. Er hat was von einem Bock, ich finde aber keinen mit einem solchen Halsschild, auch nichts mit Suchfunktion, nichts in der Hilfs-Familie die sonst immer für rätselhafte Fälle gut ist und nichts beim Stöbern. Gefunden 26.7.16 in Tirol, ca. 1150 m, Größe aus der Erinnerung 12-15 mm. Besten Dank fürs Rätsellösen...
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dascillus cervinus  Anfragen zu Familie Dascyllidae
Antwort:
  Hallo Kalli, das ist Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-08-07 20:47

# 54932
Direktlink #54932
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 410   Art 61 
Anfragen von User oldbugKalender2016-08-07 20:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3628 Wendeburg (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
Am 07.08.2016 auf einem Fahradweg SW von Wipshausen. Leptinotarsa decemlineata? Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leptinotarsa decemlineata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo oldbug, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-08-07 20:46

Userfoto 54918
 A
Thumbnail 54918 A
 B
Thumbnail 54918 B
54918
 C
Thumbnail 54918 C
54918
Stadien
# 54918
Direktlink #54918
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.110   Art 336 
Anfragen von User chrisKalender2016-08-07 18:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2016-08-07
Anfrage:
07.08.2016 - Corymbia rubra bei der Eiablage an einem bereits durchöcherten Baumstumpf. Die zugehörigen Männchen hingegen kümmern sich kein bisschen um das Geschäft, sie erholen sich von den Anstrengungen auf den umliegenden Blüten ;-) Kanton Solothurn, Schafmatt auf ca. 800 m üNN ausserhalb der MTBs. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Bestimmungen! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Chris, bestätigt als Corymbia rubra. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:42

Userfoto 54903
 A
Thumbnail 54903 A
 B
Thumbnail 54903 B
54903
Stadien
# 54903
Direktlink #54903
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.678 
Anfragen von User ChristophKalender2016-08-07 14:14 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-08-02
Anfrage:
Hallo miteinander, könnte das hier Anthaxia podolica sein? Gefunden am 02.08.16 auf 1900m am Hochobir (Körnten) auf Parnassia palustris. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichoceble cf. floralis  Anfragen zu Familie Melyridae
Antwort:
  Hallo Christoph, na na na, das ist keine Anthaxia *tadel*. Es handelt sich eine Melyridae, Gattung Trichoceble, wahrscheinlich Trichoceble floralis, aber die Artbestimmung kommt einer kleinen Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:42

Userfoto 54917
 A
Thumbnail 54917 A
 B
Thumbnail 54917 B
54917
 C
Thumbnail 54917 C
54917
Stadien
# 54917
Direktlink #54917
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.109   Art 67 
Anfragen von User chrisKalender2016-08-07 18:36 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2016-08-07
Anfrage:
07.08.2016 - Halyzia sedecimguttata? Fundumstände: Sie fragte mich ganz höflich an, ob ich sie wohl messen kann. Ich sagt: "Kein Problem! Bleib einfach auf der Skala steh'n!" Kanton Solothurn, Schafmatt auf ca. 800 m üNN ausserhalb der MTBs. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Bestimmungen! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Halyzia sedecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Chris, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:37

Userfoto 54896
 A
Thumbnail 54896 A
 B
Thumbnail 54896 B
54896
Stadien
# 54896
Direktlink #54896
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 108 
Anfragen von User wenixKalender2016-08-07 13:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6210 Kirn (RH) Keine Aufnahme
Kalender 2016-05-06
Anfrage:
06.05.2016, ca 5 mm, Smaragdina affinis? NSG Hellberg bei Kirn. LG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Smaragdina sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina, ich müßte die Punktierung der Fld. gut sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:37

Userfoto 54900
 A
Thumbnail 54900 A
 B
Thumbnail 54900 B
54900
Stadien
# 54900
Direktlink #54900
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.676   Art 9 
Anfragen von User ChristophKalender2016-08-07 13:59 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-07-29
Anfrage:
Hallo zusammen, ich vermute hier mit einer Länge von genau 6,6mm Paederidus ruficollis. Zu Hauf im kiesig, sandigen Bachbett der Vellach in Kärnten gefunden. (29.07.16) LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Paederidus ruficollis  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Christoph, bestätigt als Paederidus ruficollis anhand der gemessenen Länge und dem kaum blau glänzenden Hinterleib. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:36

# 54914
Direktlink #54914
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 951 
Anfragen von User ManfredKalender2016-08-07 17:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7116 Malsch (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Ocypus nero vermute ich, Größe ca. 14 mm, gefunden am 7.8.2016 unter Totholz am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gaggenau-Michelbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:34

# 54915
Direktlink #54915
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 127 
Anfragen von User ZiUserKalender2016-08-07 17:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6714 Edenkoben (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-08-06
Anfrage:
Diesen Winzling (2-3mm) habe ich erst zu Hause auf einem eigentlich missglückten Bild entdeckt. Bei Suche nach Aussehen konnte ich aber nichts Passendes finden. Evtl. hilft euch ja die doch sehr markante Trennlinie zum Halsschild weiter. 06.08.2016, Birkweiler, Südpfalz, ca 260 m NN. Weinbergsbrache auf Daucus carota. Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Anfragen zu Art Spermophagus sp.  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Hallo ZiUser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. Zwei Arten gibt's bei uns, S. sericeus und S. calystegiae, die sich am Foto schwer trennen lassen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:33

Userfoto 54916
 A
Thumbnail 54916 A
 B
Thumbnail 54916 B
54916
Stadien
# 54916
Direktlink #54916
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 49   Art 335 
Anfragen von User nimra 1948Kalender2016-08-07 18:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5102 Herzogenrath (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
Hallo Käferteam, Datum: 07.08.16, Käfer ca. 15 mm lang. Käfer an Doldenblüte. Ist es der Gemeine Wollkäfer Lagria hirta. Habe diese Art bis jetzt mit schwarzen Beinen abgelichtet, hier sind sie zweifarbig. Beste Sonntagsgrüße nimra
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo nimra, das ist das Weibchen von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 18:31

Userfoto 54912
 A
Thumbnail 54912 A
 B
Thumbnail 54912 B
54912
Stadien
# 54912
Direktlink #54912
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 235 
Anfragen von User RolfKalender2016-08-07 16:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3427 Wienhausen (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
7.8.2016, kleiner 1 cm, auf Weide
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phratora sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 16:59

Userfoto 54905
 A
Thumbnail 54905 A
 B
Thumbnail 54905 B
54905
Stadien
# 54905
Direktlink #54905
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 111   Art 15 
Anfragen von User wenixKalender2016-08-07 14:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6210 Kirn (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2016-05-06
Anfrage:
06.05.2016, < 5 mm, Curculionidae sp., Gauskopf bei Kirn. Welcher Rüsselkäfer könnte das sein? LG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Exapion fuscirostre  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo wenix, das ist Exapion fuscirostre. Der lebt an Ginster-Arten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 16:58

# 54904
Direktlink #54904
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 110   Art 104 
Anfragen von User wenixKalender2016-08-07 14:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6111 Pferdsfeld (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2016-05-06
Anfrage:
06.05.2016, Melolontha sp., Hochstetten-Dhaun. Wahrscheinlich doch Melolontha melolontha. LG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Melolontha melolontha  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo wenix, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 16:58

# 54911
Direktlink #54911
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 234   Art 46 
Anfragen von User RolfKalender2016-08-07 16:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3427 Wienhausen (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
7.8.2016, knapp 1 cm, am Wegrand im Gras
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthocomus coccineus  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo Rolf, das ist Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 16:57

Userfoto 54906
 A
Thumbnail 54906 A
 B
Thumbnail 54906 B
54906
 C
Thumbnail 54906 C
54906
Stadien
# 54906
Direktlink #54906
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 125   Art 11 
Anfragen von User ZiUserKalender2016-08-07 14:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6714 Edenkoben (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-06
Anfrage:
06.08.2016, Weinbergsbrache Birkweiler / Südpfalz, ca. 300m NN, 8mm, das sollte Chlorophorus sartor - Weißbindiger Widderbock sein. Gruß Rainer
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chlorophorus sartor  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo ZiUser, bestätigt als Chlorophorus sartor. Schöne Habitataufnahme! Und gleich richtig erfasst :) Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 16:57

Userfoto 54909
 A
Thumbnail 54909 A
 B
Thumbnail 54909 B
54909
 C
Thumbnail 54909 C
54909
Stadien
# 54909
Direktlink #54909
 5 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.229   Art 45 
Anfragen von User NeatusKalender2016-08-07 16:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-07
Anfrage:
07.08.2016 auf Wiese bei Astheim etwas mehr als 4 mm Anthocomus coccineus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthocomus coccineus  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-08-07 16:55

Userfoto 54907
 A
Thumbnail 54907 A
 B
Thumbnail 54907 B
54907
 C
Thumbnail 54907 C
54907
Stadien
# 54907
Direktlink #54907
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 126   Art 209 
Anfragen von User ZiUserKalender2016-08-07 15:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6714 Edenkoben (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-08-06
Anfrage:
06.08.2016, Birkweiler / Südpfalz, ca. 260 m NN, 10 mm, mehrfach, an Tanacetum vulgare, Weinbergsbrache - Oxythyrea funesta - Trauer-Rosenkäfer. Gruß Rainer
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oxythyrea funesta  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo ZiUser, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2016-08-07 16:40

Userfoto 54883
 A
Thumbnail 54883 A
 B
Thumbnail 54883 B
54883
Stadien
# 54883
Direktlink #54883
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 392   Art 119 
Anfragen von User UdoKalender2016-08-07 01:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2016-07-25
Anfrage:
Hallo Kerbtierteam, 25.07.2016, 7mm, Amare aenea, Gruß Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara aenea  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Udo, Amara aenea, kann man wahrscheinlich so stehen lassen. Der Halsschild wirkt ein bisschen untypisch, aber mit den ganz flachen Flügeldeckenstreifen, den drei hellen Fühlergliedern und dem - soweit erkennbar - einfachen Fortsatz an den Vorderschienen bleibt eigentlich nix anderes übrig. Die besten Grüße vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2016-08-07 16:39

Erste Seite Vorige Seite 14978 14979 14980 14981 14982 14983 14984 14985 14986 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up