Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 364992
# 364993
# 364994
# 364995
# 364996
# 364997
# 364998
# 364999
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
9

Carnifex 2016-08-10 14:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-08-07
Anfrage: 07.08.2016 Chlorophorus varius
Untere Lobau bei Wien. LG
Art, Familie:
Chlorophorus varius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Carnifex, bestätigt als Chlorophorus varius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
956
39

Manfred 2016-08-10 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-08-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Nacerdes carniolica, Größe ca. 14 mm, gefundne heute, 10.8.2016 am Rand eines Walswegs oberhalb von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
1

j. verstraeten 2016-08-10 13:44
Land, Datum (Fund):
Belgien
2016-08-01
Anfrage: Ocypus brunnipes ?
Photo taken end of july 2016, Hasselt, Belgium.
Best regards
Art, Familie:
Ocypus compressus
Staphylinidae
Antwort: Hi verstraeten, confirmed as Ocypus brunnipes. Best regards, Christoph Hi verstraeten and Christoph, this is Tasgius morsitans (Ocypus compressus on kerbtier.de). I was a bit confused since it seems that there is a unpunctured line on the pronotum but the photo might be misleading. I'm fairly certain of that species. Best regards, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-02-09 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
955
118

Manfred 2016-08-10 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-08-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Carabus coriaceus, ein "Mordskerl", Größe ca.37 mm, gefunden am 10.8.2016 unter Totholz am Wegrand oberhalb von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-08-10 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
6

süwbeetle 2016-08-10 11:04
Land, Datum (Fund):
Italien
2016-06-07
Anfrage: Kopie von #54858.
Funddatum: 07.06.2016. Fundort: Italien, Südtirol, Pustertal, Terenten, 1274 m ü.NN. Habitat: Wegrand neben einem Bachlauf. Länge: ca. 8 mm. Art: Anthaxia helvetica. Begutachtet und bestimmt von Dr. M.N. (E-Mail liegt CB vor).
Viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthaxia helvetica. Bei dem ist es wirklich gut zu sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
5

süwbeetle 2016-08-10 11:00
Land, Datum (Fund):
Italien
2016-06-06
Anfrage: Kopie von #54857.
Funddatum: 06.06.2016. Fundort: Italien, Südtirol, Pustertal, Oberwielenbach, 1538 m ü.NN. Habitat: Rand eines besonnten Waldwegs. Länge: ca. 7 mm. Art: Anthaxia helvetica. Begutachtet und bestimmt von Dr. M.N. (E-Mail liegt CB vor).
Viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthaxia helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
4

süwbeetle 2016-08-10 10:56
Land, Datum (Fund):
Italien
2016-06-05
Anfrage: Kopie von #54854.
Funddatum: 05.06.2016. Fundort: Italien, Südtirol, Pustertal, Bruneck, 882 m ü.NN. Habitat: Wiesengelände neben Schloss Bruneck. Länge: ca. 6 mm. Art: Anthaxia helvetica.
Begutachtet und bestimmt von Dr. M.N. (E-Mail liegt CB vor).
Viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, auch hier würde ich mich bei Anthaxia helvetica anschließen, aber etwas weniger klar als bei Anfrage #55148. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
954
14

Manfred 2016-08-10 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-08-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Bruchus affinis mit seiner Wirtspflanze, Größe ca. 4 mm, gefunden am 9.8.2016 auf den Murgwiesen in Gaggenau/Hörden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Bruchus affinis
Bruchidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Bruchus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-08-10 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
120

Udo 2016-08-10 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-07-27
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 27.07.2016, 8mm, Amara aenea,Gruß Udo
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2016-08-10 10:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191

kiki69 2016-08-09 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-08-06
Anfrage: Hi,
und auch diesen Kurzflügler (ca. 9mm)fand ich am 06.08.16 an der Gimbsheimer Grube (Angelgewässer)im Uferüberschwemmungsbereich. Der Wasserstand war wohl gerade wieder gefallen (verfaultes Gras, viele tote Krebse).
Danke schön
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
190

kiki69 2016-08-09 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-08-06
Anfrage: Hi,
auch diesen Kurzflügler (ca. 7mm) fand ich am 06.08.16 an der Gimbsheimer Grube (Angelgewässer)im Uferüberschwemmungsbereich. Der Wasserstand war wohl gerade wieder gefallen (verfaultes Gras, viele tote Krebse.
Merci
Art, Familie:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Paederus riparius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

kiki69 2016-08-09 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-08-06
Anfrage: Hallo,
diesen Kurzflügler fand ich am 06.08.16 an der Gimbsheimer Grube (Angelgewässer)im Uferüberschwemmungsbereich. Der Wasserstand war wohl gerade wieder gefallen (verfaultes Gras, viele tote Krebs) ca. 5 mm.
Danke schön
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-10 00:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
38

kiki69 2016-08-09 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-08-06
Anfrage: Guten Abend zusammen,
am 06.08.16 fand ich mehrere dieser dunklen Blattkäfer in einer Weide an den Gimbsheimer Rheinklippen. Ca. 4mm, sie schimmern dunkelmetallisch, ganz dunkelblau oder auch dunkelviolett oder auch dunkelgrün.
Leider kein scharfes Foto, kann man trotzdem etwas sagen?
Lieben Dank
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-09 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
25

beetlejuice 2016-08-09 23:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-08-07
Anfrage: 07.08.2016 Hm, auf Grund der verkürzten zweiten Flügeldeckenrippe als Oedemera croceicollis bestimmt. Käfer ca. 10 mm. In Nähe Bachlauf, Jaunpass, 1500 m ü. NN, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo beetlejuice, hierbei handelt es sich um Anogcodes fulvicollis. Montane Art, in Mittel- und Südeuropa, im Alpen-Gebiet nicht selten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-09 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
336

beetlejuice 2016-08-09 23:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-08-07
Anfrage: 07.08.2016 Stenurella melanura auf Magerite. Jaunpass, 1500 m ü. NN, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Stenurella melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-09 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
50

beetlejuice 2016-08-09 23:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-08-01
Anfrage: 01.08.2016 Den würde ich als Aspidapion validum verkaufen wollen. Saß auch auf abgenagten Erlenblatt. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo beetlejuice, mal vorsichtig bestätigt als Aspidapion validum. Bitte immer Größe mit angeben! Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-08-10 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
837

beetlejuice 2016-08-09 23:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-08-01
Anfrage: 01.08.2016 Larve von Agelastica alni auf zerfressenem Erlenblatt. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:

cf. Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, ja, das ist wahrscheinlich Agelastica alni, aber bei den Larven bleibt für mich meist eine kleine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-09 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
136

wenix 2016-08-09 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2014-03-29
Anfrage: 29.03.2014, , ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus? NSG Hellberg bei Kirn. LG
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-09 23:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
836
65

beetlejuice 2016-08-09 23:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-08-01
Anfrage: 01.08.2016 Podagrica fuscicornis. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Podagrica fuscicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-08-09 23:29
|
|
|