Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

TilmannA 2016-10-02 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-09-27
Anfrage: 27.09.2016,16:45 Uhr nähe Talsperre Wallroda östlich von Dresden. Welcher Prachtkäfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Für die braucht man neben knackscharfen, hochaufgelösten Aufnahmen auch noch ein gehörige Portion Glück, damit am Foto was geht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
114
46

Carnifex 2016-10-02 21:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-10-02
Anfrage: 02.10.2016 im Ufersand der Donau bei Wien. Ein Bembidion? Lg
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Carnifex, das Tier halte ich für Bembidion quadrimaculatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
93

Triller 2016-10-02 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2016-09-22
Anfrage: Hallo Team,
am Leuchtabend ging auch dieser Käfer ins Netz. Kann aber leider keine passende Art finden.
Fundort: D-22880 Wedel/Vogelstation CZV/in der Elbmarsch/22.09.2016/ Kl.: 11 mm
Im voraus vielen Dank.
Viele Grüße,
Triller
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Triller, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
276

kiki69 2016-10-02 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-09-29
Anfrage: Hi,
nocheinmal Trechus obtusus/quatristriatus, den ich da am 29.09.16 in der Dunkelheit im Gimbsheimer Sand unter niederliegendem Polsterkraut fand. Lieder konnte ich nur diesen fast toten erwischen, die vielen fitten waren zu schnell weg, ca. 4mm.
Danke schön und einen schönen Abend noch
Art, Familie:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, yup, wie meist Trechus obtusus oder quadristriatus, jedenfalls am Foto nicht zu unterscheiden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
272
63

kiki69 2016-10-02 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-09-27
Anfrage: Hi,
nocheinmal eine Oenopia conglobata von den Bänken auf dem Gimbsheimer Friedhof, ca. 4mm, 27.09.16.
Danke schön
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
33

kiki69 2016-10-02 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-09-26
Anfrage: Hi,
ein süßes Pärchen Galeruca tanaceti, das ich am 26.09.16 am Wegesrand in Gimbsheim an Gras fand, ca. 10mm beim Männchen. Das Männchen sonderte eine gelbe Flüssigkeit ab (siehe Bild c unter Kopf und Schild zu sehen), die aber nach nichts roch.
Danke schön
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo kiki69, beachte die gerippten Flügeldecken, das passt nicht zu Galeruca tanaceti. Es dürfte, auch wenn man die vertieften Halsschildvorderecken nicht gerade gut erkennt, Galeruca pomonae sein. Polyphag an zahlreichen krautigen Pflanzen. In Mittel- und Osteuropa, fehlt im Süden und auf den Britischen Inseln. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

kiki69 2016-10-02 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-09-28
Anfrage: Hi,
diese winzigen Moderkäfer wohnen an den mit Pilz befallenen Blättern in meinem Efeu in Gimbsheim. Ca. 1,5mm.
Aufgrund der Halschildform bin ich bei Lathrinus minutus hängen geblieben...? 28.09.16
Lieben Dank
Art, Familie:
Latridius sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
34

kiki69 2016-10-02 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-09-26
Anfrage: Einen schönen Sonntag Abend alle zusammen,
Demetrias atricapillus (ca 6mm), der am 26.09.16 aus einem Trauben gekrabbelt kam, demn ich mir gerade beim Nachbarswinzer gekauft hatte.
Merci
Art, Familie:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
21

Aalbeek 2016-10-02 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-10-01
Anfrage: Am 01.10.2016 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", auf Heuballen
in Feuchtwiese. Ca. 4 mm.
Aphodius distinctus ?
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das sollte Aphodius contaminatus sein, passend zur Jahreszeit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.462
18

Rüsselkäferin 2016-10-02 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2016-05-02
Anfrage: Leperisinus fraxini, etwa 3mm lang, gefunden an Totholz im Wald bei Embken, 188m üNN, am 02.05.2016.
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.461
947

Rüsselkäferin 2016-10-02 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2016-04-18
Anfrage: Harmonia axyridis, 7mm, gefunden im Kölner Grüngürtel, 57m üNN, am 18.04.2016. Die Variante mit den ausufernden schwarzen Punkten find ich immer wieder nett.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-10-02 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.460
78

Rüsselkäferin 2016-10-02 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2016-04-14
Anfrage: Meldung Aphidecta obliterata, etwa 4mm lang, gefunden im Kölner Grüngürtel auf 57m üNN, am 14.04.2016.
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Zuletzt bearbeitet von, am:  LW 2016-10-02 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
121

Gueni 2016-10-02 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2016-10-02
Anfrage: 02.10.2016, gut 2 cm, Totfund -bstimmbar?-
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.459
26

Rüsselkäferin 2016-10-02 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2016-04-12
Anfrage: Bradybatus kellneri, 4mm lang, gefunden an Ahorn im Kölner Grüngürtel, 55m üNN, am 12.04.2016.
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 18:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.457
6

Rüsselkäferin 2016-10-02 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2016-04-11
Anfrage: Ich glaub, mir sitzt heut der Rüssel quer :-(. Könnt Ihr bitte Anfrage #57721 ignorieren? Das war der falsche Fundort. Nochmal richtig: Tychius parallelus, Länge 3,5mm, gefunden an Ginster in der Wahner Heide, 97m üNN, am 11.04.2016. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Tychius parallelus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hi hi, trotzdem bestätigt als Tychius parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.456
53

Rüsselkäferin 2016-10-02 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-04-11
Anfrage: Meldung für Strophosoma melanogrammum, etwa 5-6mm lang, gefunden an Totholz in der Wahner Heide, 72m üNN, am 11.04.2016.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-02 16:47
|
|
|