Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240864
# 240868
# 240870
# 240872
# 240875
# 240876
Warten: 12 (seit ⌀ 2 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 60 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
46

Udo 2016-10-03 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-08-30 Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 30.08.2016, Abax ovalis, 16mm, Hellwies Waldstück unter Totholz, Danke Euch Gruß Udo
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-10-03 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

Udo 2016-10-03 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-08-17 Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 17.08.2016, kleiner Käfer, 3,5mm, Terrassenfund, danke Euch, Gruß Udo
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae, wahrscheinlich ein Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
370

Udo 2016-10-03 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-08-30 Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 30.08.2016, Anoplotrupes stercorosus, 17mm, Lückner Waldweg, Gruß Udo
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
472
218

Udo 2016-10-03 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-07-29 Anfrage: Hallo Kerbtierteam,29.07.2016,12,5mm Oxythyrea funesta, auf Brombeeren in Hellwies Wegrand, Gruß Udo
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
471
347

Udo 2016-10-03 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-07-29 Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 29.07.2016,ca. 10mm, Stenurella melanura, im Garten auf Schafgarbe, Gruß udo
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.149
94

chris 2016-10-03 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-10-03 Anfrage: 03.10.2016 - Pterostichus sp.? Diese schwarzen Laufkäfer sind mir auch nach dieser Saison noch immer ein Rätsel! Hier hätte ich vor Ort bei geschätzten 11 mm auf P. oblongopunctatus getippt. Je länger ich aber hinschaue, desto unsicherer werde ich, weil die Porenpunkte doch nicht so überzeugend sind. Aargau, Kaisten unter loser Rinde auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
p.s.: Und ich muss hier einfach mal erwähnen, dass die Fotos der Rüsselkäferin immer umwerfend schön sind!!!
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-10-03 23:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85

Leon 2016-10-03 19:40
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2016-08-26 Anfrage: Caught this 5mm long Carabidae on light in Boijl in the northern part of the Netherlands on 26.08.2016. Seems to me this is a Bradycellus, but can the specie be distinguished from these pictures?
Art, Familie:
Bradycellus cf. verbasci
Carabidae
Antwort: Hi Leon, I think your specimen should be Bradycellus verbasci but to be certain, a closer inspection under a stereomicroscope would be needed. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-10-04 10:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.147
183

chris 2016-10-03 19:40
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-10-02 Anfrage: 02.10.2016 - Phosphuga atrata auf der Suche nach einem Winterquartier. Aargau, Waldweg Barmelweid auf ca. 800 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Phosphuga atrata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

Käfer 2016-10-03 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2016-10-02 Anfrage: 02.10.2016 14:15. Lief über geteerten Feldweg. Ca. 1 cm lang.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
62

Gueni 2016-10-03 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2016-10-03 Anfrage: 03.10.2016, gut 2,5 cm lang, könnte das ein Ocypus sein und wenn ja, welcher?
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Ocypus olens, erkennbar an der Mandibelform und dem hier glücklicherweise sichtbaren weißen Hautsaum am Ende des 5. Tergits. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.471
68

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5005 Bergheim (NO)
2016-08-16 Anfrage: Melde Coccinella quinquepunctata, etwa 4mm lang, gefunden im ehemaligen Tagebau Bergheim, 58m üNN, am 16.08.2016.
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
74

Bea59 2016-10-03 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4552 Weißkollm (SN)
2016-10-03 Anfrage: Im Rindenmulch, der schon ein halbes Jahr auf Verteilung wartet 03.10.2016 2,5 cm
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Bea59, das ist die Puppe des Nashornkäfers Oryctes nasicornis. In Europa, Nordafrika und Teilen Asiens. Larvenentwicklung bis zu 5-jährig in Kompost- oder Sägemehlhaufen, früher in Eichenlohe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.470
387

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2016-08-05 Anfrage: Frau Corymbia rubra hatte sich an meine Haustür gesetzt, ich hab sie natürlich reingelassen und portraitiert ;-). Länge etwa 15mm, gefunden am 05.08.2016, Wohngebiet Köln, 55m üNN.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.469
70

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2016-07-30 Anfrage: Melde Leptinotarsa decemlineata, etwa 1cm lang, gefunden an Spargel auf den Feldern bei Libur, 53m üNN, am 30.07.2016.
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.468
36

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2016-07-18 Anfrage: Trichosirocalus troglodytes? Etwa 2 oder 3mm lang, gefunden am Golfplatz in Holzgerlingen auf Spitzwegerich, 505m üNN, am 18.07.2016. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.467
26

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2016-07-18 Anfrage: Zacladus geranii, zwischen 2 und 3mm lang, gefunden neben der Schönbuchbahn auf einer Storchschnabelart mit großen Blüten, 483m üNN, am 18.07.2016.
Art, Familie:
Zacladus geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Zacladus geranii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

vijay 2016-10-03 18:19
Land, Datum (Fund):
Indien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: hello sir, please identify and confirm the spps if possible.
is it Coccinella septempunctata or Coccinella magnifica
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hi vijay, I would agree with genus Coccinella. Have a look at the checklist of the Coccinellidae of the Indian Subregion by J. Poorani: C. magnifica seems not to be present in the Indian subregion. There are however a number of other representatives of the genus and I'm not familiar with the Coccinellidae fauna of India. Sorry & best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.466
243

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2016-07-17 Anfrage: Melde Chrysolina fastuosa, etwa 6mm lang, gefunden auf einer Wiese in Schönaich, 418m üNN, am 17.07.2016.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.465
165

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2016-07-17 Anfrage: Meldung für Clytra laeviuscula, etwa 9mm lang, gefunden neben der Schönbuchbahn in Holzgerlingen, 483m üNN, am 17.07.2016.
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
35

Rasmus 2016-10-03 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2016-08-07 Anfrage: Ein Kurzflügler, ziemlich groß, ca. 25 mm? (Schätzung unsicher), am 07.08.2016 tagsüber auf Feldweg zwischen dem NSG Große Laache und einem Acker westlich von Köln. Ocypus olens oder eine verwandte Art? VG Rasmus
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rasmus, das ist Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.464
98

Rüsselkäferin 2016-10-03 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2016-07-16 Anfrage: Amphimallon solstitiale? Den hab ich am 16.07.2016 gefunden, er lag in Frankenthal auf dem Bürgersteig, 94m üNN. Länge etwa 1,5cm. Danke Euch!
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-10-03 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.463

Rüsselkäferin 2016-10-03 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2016-07-10 Anfrage: Huhu! Ist das ein Sphaeridium lunatum? Länge etwa 7mm, gefunden auf einem Waldweg in Pferdemist, 165m üNN, am 10.07.2016. Besten Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Sphaeridium cf. lunatum
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist wahrscheinlich Sphaeridium lunatum. Ich kann auf dem Foto nicht erkennen, ob sich der hintere helle Fleck nicht doch ein wenig am Seitenrand nach vorn entlang zieht, da man den Käfer nicht richtig von der Seite sieht. Der vordere rote Makel ist sehr rot und recht scharf begrenzt, aber wenig schräg, hilft also auch nicht so recht weiter. Daher nur cf. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-10-03 22:57
|
|
|