Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.231 
                  55 
              
              
             WolfgangL  2016-12-28 17:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-05-10
             Anfrage: Furcipus rectirostris? München-Forstenried, Garten, an Apfelbaum, 10.05.2016
             Art, Familie: 
              
             Furcipus rectirostris 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-28 18:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   241 
                  1 
              
              
             Charly  2016-12-28 12:21
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Laos 
              
             2016-12-26
             Anfrage: Hallo,
 diesen Prachtburschen (Bockkäfer?)hat am 26.12.2016 ein Freund im Nordosten von Laos fotographiert. Die Copyrights hat er mir übergeben, damit er bei euch bestimmt werden kann.Länge soll ca. 10cm!! betragen haben. Ist bei kerbtier.de unter diesen Bedingungen eine Bestimmung möglich? Vielen Dank und ein Frohes Neues mit vielen Funden. LG Charly.
             Art, Familie: 
              
             Stratioceros princeps 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Charly, das ist Stratioceros princeps, die einzige Art der Gattung. In Ost- und Südostasien (China, Vietnam Kambodscha, Laos, Thailand) LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-28 14:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   253 
              
              
             Jozef  2016-12-28 12:17
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2016-05-27
             Anfrage: Hallo,
 Ampedus pomonae ist richtig ?
 Länge ca 10 mm. 27.05.2016
 Danke, Jozef.
             Art, Familie: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-28 14:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.013 
              
              
             Bergmänndle  2016-12-27 21:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8527 Oberstdorf (BS)
              
             
              
             2016-12-27
             Anfrage: 27.12.2016 Fischen Bauhof Holzlager Laubbaumrinde mit Frasgänge.
             Art, Familie: 
              
             Scolytidae sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Bergmänndle, ich fürchte hier können wir nicht viel sagen. Manche Borkenkäfer hinterlassen einigermaßen charakteristische Fraßmuster, aber zu diesem hier will mir nichts einfallen. LG, Christoph   Da Strukturen erkennbar sind, die dem Ablage- und Entwicklungsverhalten der Scolytiden entspricht, kann man zumindest auf diese Familie eingrenzen. Das größte Problem bei der Bestimmung an dieser Stelle dürfte sein, dass die Strukturen insgesamt schon recht verwittert, also deutlich älter als ein oder zwei Jahre sind, so dass das Gesamtbild verschwindet. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2016-12-28 08:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   168 
                  48 
              
              
             wenix  2016-12-27 23:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6211 Sobernheim (RH)
              
             
              
             2016-12-27
             Anfrage: 27.12.2016,Totfund an gefällter Buche, ca. 6-7 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, Rheinland-Pfalz. LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Nalassus laevioctostriatus 
              
             Tenebrionidae
             Antwort:   Hallo wenix, das ist Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-27 23:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.158 
                  19 
              
              
             Christine  2016-12-27 14:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8335 Lenggries (BS)
              
             
              
             2005-06-18
             Anfrage: Staphylinus caesareus, 18.06.2005, an der Isar, südlich Lenggries, 730 üNN.
 Vielen Dank und Gruß Christine	 
             Art, Familie: 
              
             Staphylinus caesareus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Christine, bestätigt als Staphylinus caesareus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-27 20:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   97 
                  19 
              
              
             Gerwin  2016-12-27 18:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4028 Goslar (HN)
              
             
              
             2014-08-22
             Anfrage: Hallo Forum, diesen ca 12-13 mm großen Burschen habe ich schon am 22.08.2014 gefunden. Gerade habe ich erfahren, dass ich fehlbestimmt habe und es sich wohl um Silpha carinata handelt. Fundort: Ein Feldweg am Sudmerberg, nördliches Harzvorland. Richtig? LG Gerwin
             Art, Familie: 
              
             Silpha carinata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Gerwin, bestätigt als Silpha carinata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-27 20:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   101 
                  100 
              
              
             Gerwin  2016-12-27 18:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4028 Goslar (HN)
              
             
              
             2016-12-08
             Anfrage: Hallo Forum, am 08.12.2016 in der Okerniederung, nördl. Harzvorland. Ca. 3 mm, auf einem trockenen Blatt. Ich vermute Oulema gallaeciana? LG Gerwin
             Art, Familie: 
              
             Oulema gallaeciana 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Gerwin, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-27 20:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   99 
                  42 
              
              
             Gerwin  2016-12-27 18:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4028 Goslar (HN)
              
             
              
             2016-12-08
             Anfrage: Hallo Forum, am 08.12.2016 an einem Waldweg in der Okerniederung, nördl. Harzvorland, ca. 5-6 mm, auf einem Stein. Harmonia quadripunctata? LG Gerwin
             Art, Familie: 
              
             Harmonia quadripunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Gerwin, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-12-27 19:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   98 
                  82 
              
              
             Gerwin  2016-12-27 18:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4028 Goslar (HN)
              
             
              
             2016-11-13
             Anfrage: Hallo Forum, ich denke an Hippodamia variegata, ca 6 mm, am 13.11.2016 an einer Uferböschung in der Okerniederung, NSG Okertal, gefunden. LG Gerwin
             Art, Familie: 
              
             Hippodamia variegata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Gerwin, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-12-27 19:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             
              
             Gerwin  2016-12-27 18:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4028 Goslar (HN)
              
             
              
             2016-12-08
             Anfrage: Hallo Forum, ein lustig gezeichneter Harmonia axyridis, ca. 6 mm, am 08.12.2016 in der Okerniederung, nördl. Harzvorland. LG Gerwin
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Gerwin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-12-27 19:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   513 
                  126 
              
              
             Ruth Lydia  2016-12-26 17:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6715 Zeiskam (PF)
              
             
              
             2016-12-26
             Anfrage: 26.12.2016 Carabus granulatus ca 21 mm, Offenbacher Queichwald, SÜW, RLP, Liebes Käferteam, bei unserem Weihnachtsspaziergang entdeckten wir diesen Gekörnten Laufkäfer.Weihnachtliche Grüße aus der Pfalz Ruth
             Art, Familie: 
              
             Carabus granulatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Ruth, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-26 17:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.406 
                  2 
              
              
             Neatus  2016-12-26 16:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2016-12-25
             Anfrage: 25.12.2016 6,5 mm Harpalus unter Totholz am Rand des Bauschheimer Waldes. Das dürfte wieder Harpalus xanthopus winkleri (Männchen) sein. Unweit der letzten Fundstelle, wieder sehr klein, wieder Halsschildvorderrand nicht gerandet, Epileuren sehr dunkel, da diesmal ausgefärbt.
             Art, Familie: 
              
             Harpalus winkleri 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Neatus, das ist Harpalus x. winkleri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-12-26 17:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   800 
              
              
             Kaugummi  2016-12-26 11:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2008-10-24
             Anfrage: 24.10.2008, Gießen, Stadtrand, Mischwald, 218m. Entdecke gerade im Bild einer Wildschweinfährte einen Käfer. Lässt der sich an diesem Bild noch bestimmen? Blattkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Halticinae sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, ja, es handelt sich um einen Vertreter der Unterfamilie Halticinae. Evtl. Longitarsus, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-26 12:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   203 
              
              
             j. verstraeten  2016-12-24 13:49
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Niederlande 
              
               Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
             Anfrage: Phratora vulgatissima?
 
 Founded in july 2015 at the dutch coast.
 I think it was on a species of willow.
 
 
 Best regards
             Art, Familie: 
              
             Phratora sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hi verstraeten, I'm not really sure about vulgatissima, so in this case I better just confirm the genus Phratora. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-12-26 08:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   39 
              
              
             Wouter VA  2016-12-24 16:19
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2016-08-06
             Anfrage: 2016/08/06: August, in my garden, I found this one in a bucket of water. It seemed quite helpless, so I took a leaf and fished it out of the water. I'm not sure if these are larves but I marked them as such. Can we tell from them if the adult is a male/female? The size must have been almost 1cm. If I have the size right and it is an Histeridae then it might be Hister unicolor? I'm only guessing here. Frohe Weihnachten!
             Art, Familie: 
              
             Hister sp. 
               
             Histeridae
             Antwort:   Hi Wouter, family Histeridae is right for sure. But telling by the Foto if it is genus Hister or Margarinotus is quite difficult and by These photos I'm unable to tell which of them. I could have told if it is Hister unicolor by a view straight from above. The ones you think are larvae, it is only mites, using the beetle like a bus without paying. Best regards and merry Christmas, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2016-12-25 06:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.026 
                  142 
              
              
             Kalli  2016-12-24 01:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2016-12-20
             Anfrage: Am 20.12.16 fand ich diese Larve unter der Rinde einer Fichte. Das müsste dann Rhagium inquisitor sein, oder? Außerdem wünsche ich Euch Admins schöne, entspannte Weihnachten und hoffe, dass wir User, bei aller Unterschiedlichkeit, Euch auch im nächsten Jahr mit unseren Funden ein bisschen für die unglaubliche Arbeit entschädigen, die Ihr für uns leistet. In der Spitze bis zu 300 bearbeitete Anfragen am Tag - einfach irre! Dafür ein dickes Dankeschön von mir!!
             Art, Familie: 
              
             Rhagium inquisitor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Moin Kalli, ich bedanke mich für die Wünsche und das Lob, auch im Namen der anderen. Ich lasse Deine Frage noch ein wenig im Adminbereich, wegen des Lobs und der wünsche, damit die anderen es auch sehen. Dir auch frohe Feiertage und einen dicken bauch vom vielen guten Essen. ;-) Die Larve ist bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2016-12-24 08:53
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |