Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 24
# 250436
# 250444
# 250467
# 250511
# 250526
# 250528
# 250541
# 250542
# 250543
# 250545
# 250552
# 250568
# 250569
# 250580
# 250596
# 250601
# 250602
# 250607
# 250608
# 250610
# 250611
# 250612
# 250613
# 250614
Warten: 24 (seit ⌀ 6 h)
20 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
3 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 71 (gestern: 153)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.890
18

Rüsselkäferin 2017-03-30 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2017-03-26 Anfrage: Ich glaube, das ist Harpalus dimidiatus? Etwa 15mm lang, gefunden in den Weinbergen über Waldböckelheim, 275m üNN, am 26.03.2017. Danke schön!
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harpalus dimidiatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889
230

Rüsselkäferin 2017-03-30 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2017-03-26 Anfrage: Phosphuga atrata, 15mm lang, gefunden in den Weinbergen über Waldböckelheim, 272m üNN, am 26.03.2017.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888
111

Rüsselkäferin 2017-03-30 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2017-03-26 Anfrage: Timarcha goettingensis, etwa 1cm lang, lief auf einem Asphaltweg in den Weinbergen über Waldböckelheim umher, 271m üNN, am 26.03.2017.
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.887
148

Rüsselkäferin 2017-03-30 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2017-03-26 Anfrage: Chrysolina varians, etwa 5mm lang, gefunden an einem Feldweg über Waldböckelheim, 271m üNN, am 26.03.2017.
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
12

Patrizia 2017-03-30 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7526 Ulm Nordost (BS)
2017-03-16 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam.
Alophus triguttatus, gefunden am 16.03.2017 auf stark durchlöchtertem Totholz auf einer Wiese in Ulm, ca. 550 m. ü. NN. 7 mm groß (ohne Rüssel).
Voll schön wie seine Schuppen in allen möglichen Farben beim herumlaufen glitzerten :-)
Viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Alophus triguttatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Patrizia, bestätigt als Alophus triguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
148

Manfred 2017-03-30 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2017-03-30 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
der krabbelte heute, 30.3.2017 an der Fassade des bischöflichen Palastes in Speyer herum. Größe ca.14 mm, ein Amara, aber welcher?
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-03-30 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178
110

Manfred 2017-03-30 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2017-03-30 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
der lief mir heute, 30.3.2017 bei Lingenfeld über den Rheinradweg zwischen Germersheim und Speyer. Größe ca. 10 mm, ich vermute einen Timarcha goettingensis.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
20

Patrizia 2017-03-30 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7526 Ulm Nordost (BS)
2017-03-28 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam.
Hypera nigrirostris, gefunden am 28.03.2017 an einer Hauswand in Ulm, ca. 560 m ü. NN. 3,4 mm groß (ohne Rüssel).
Viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Patrizia, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
82

Hermann 2017-03-30 20:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-03-30 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, gefunden am 30.03.2017 am Waldrand in Schwarzenbach/Mühlviertel, 745 m üNN. Größe ca. 5 mm. Phyllobius sp.?, oder geht da noch mehr? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hermann, das ist Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-03-30 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

Hermann 2017-03-30 19:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-03-30 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, gefunden am 30.03.2017 bei Gartenarbeiten in Schwarzenbach/Mühlviertel, 720 m üNN. Größe ca. 4 mm. Mehr als Tachyporus sp. wird da nicht möglich sein. Eventuell T. solutus? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hermann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, in Frage kommen dispar, solutus und chrysomelinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
413

KD 2017-03-30 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2017-03-30 Anfrage: 30.3.17 an meiner bekannten Garagenmauer laufend. max. 4mm, wenn nicht kleiner.
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus *seufz*. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
412

KD 2017-03-30 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2017-03-30 Anfrage: 30.3.17 an meiner bekannten Garagenmauer laufend. 1cm lang
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-03-30 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

DerGerkerbte 2017-03-30 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5515 Weilburg (HS)
2017-03-30 Anfrage: Randbereich eines landwirtschaftlich geprägten Dorfes; laufend im Hof bereich; 30.03.2017; Körperlänge ca. 15mm
Art, Familie:
Paederus cf. littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo DerGerkerbte, das ist wahrscheinlich Paederus littoralis mit dem rundlichen und gewölbten Halsschild. Am vorliegenden Foto bleibt eine kleine Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.886
18

Rüsselkäferin 2017-03-30 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2017-03-30 Anfrage: Eine Meldung für Lamprobyrrhulus nitidus, 3mm lang, gefunden in der Raderberger Brache, 48m üNN, am 30.03.2017.
Art, Familie:
Lamprobyrrhulus nitidus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lamprobyrrhulus nitidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-03-30 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
410

KD 2017-03-30 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2017-03-30 Anfrage: 30.3.17 an meiner bekannten Garagenmauer sitzend 3 Exemplare. 2-3 mm lang
Art, Familie:
Chaetocnema cf. concinna
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Chaetocnema concinna. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-03-30 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.885
219

Rüsselkäferin 2017-03-30 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2017-03-25 Anfrage: Adalia decempunctata, 3,5mm lang, gefunden an der Brücke über die Urfttalsperre, 326m üNN, am 25.03.2017.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-03-30 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.884

Rüsselkäferin 2017-03-30 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2017-03-27 Anfrage: Meligethes aeneus? Länge etwa 2,5mm, er saß außen an meiner Fensterscheibe, 52m üNN, am 27.03.2017. Besten Dank!
Art, Familie:
Meligethes cf. aeneus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist natürlich sehr wahrscheinlich Meligethes aeneus. Aber es gibt noch ein paar seltenere Verwandte. Man müsste bei derselben guten Auflösung die Beine von der Unterseite sehen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-03-30 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.883
11

Rüsselkäferin 2017-03-30 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2017-03-25 Anfrage: Huhu! Ist das Othius punctulatus? Länge 9mm, lief auf nem Asphaltweg an der Urfttalsperre umher, 327m üNN, am 25.03.2017. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Othius punctulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-03-30 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252
146

Christine 2017-03-30 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-03-30 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Poecilus cupreus? 12 mm 30.03.2017, Landschaftspark Hachinger Tal 550 üNN, Magerrasen
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-03-30 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251

Christine 2017-03-30 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-03-30 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Cassida 6 mm 30.03.2017, Landschaftspark Hachinger Tal 550 üNN, Magerrasen
Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida *seufz*. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-03-30 23:37
|
|
|