Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.337 
              
              
             Christine  2017-04-15 17:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2017-04-13
             Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Aphodius fasciatus? 4 mm, bei Pferdeäpfel. 13.04.2017, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine		
             Art, Familie: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph *seufz* *durchs-bino-guck*
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 16:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   433 
              
              
             KD  2017-04-15 21:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5817 Frankfurt am Main West (HS)
              
             
              
             2017-04-09
             Anfrage: Der Kleine, 2,5mm lang, flog am 9.4.17 auf meinen Arm. Meligethes ?
             Art, Familie: 
              
             cf.  Cryptopleurum sp. 
               
             Hydrophilidae
             Antwort:   Moin KD, der Käfer gehört in die Hydrophilidae und dürfte in die Gattung Cryptopleurum einzuordnen sein. Sicher bin ich aber nicht, so dass hier eine weitere Meinung her sollte. Viele Grüße, Klaas   Stimme zu.
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 16:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   563 
              
              
             Udo  2017-04-16 14:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2017-04-08
             Anfrage: Ist wohl ein Aphodius, ca 5mm vom 08.04.2017 im Garten, LG Udo
             Art, Familie: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Den bräuchte ich unter dem Bino. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 16:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   562 
                  77 
              
              
             Udo  2017-04-16 14:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2017-04-08
             Anfrage: Lilioceris lilii, 08.04.2017, 8,5mm im Garten, LG Udo
             Art, Familie: 
              
             Lilioceris lilii 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Udo, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 16:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.227 
                  93 
              
              
             Manfred  2017-04-15 16:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2017-04-15
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
 die Elateridae zeigen sich auch wieder in meinem Garten (Wiesenteil) in Gernsbach. Ein Cidnopus pilosus, meine ich, Größe ca. 11 mm, gefunden heute, 15.4.2017.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred
             Art, Familie: 
              
             Cidnopus pilosus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Moin Manfred, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-04-16 14:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   165 
                  52 
              
              
             Chris57  2017-04-16 14:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2130 Lübeck (SH)
              
             
              
             2017-04-16
             Anfrage: 16.04.2017, Lübeck, Hundewald, ruhend unter vermorschtem Eichenholz gefunden, 15 mm. 
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus madidus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Moin Chris, das ist Pterostichus madidus. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2017-04-16 14:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.359 
                  50 
              
              
             WolfgangL  2017-04-16 01:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6831 Spalt (BN)
              
             
              
             2017-04-10
             Anfrage: Igelsbachsee, an Weide, 10.04.2017 Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Plagiodera versicolora 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 12:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.335 
              
              
             Christine  2017-04-15 17:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2017-04-14
             Anfrage: Von denen saßen viele am Beinwell, 2 mm. Geht da was? 14.04.2017, Isardamm bei Schäftlarn. Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 12:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.939 
                  12 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-04-15 16:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
              
             
              
             2017-04-14
             Anfrage: Pediacus dermestoides, gut 4,5mm lang, gefunden an Holzstapel im Kottenforst, 181m üNN, am 14.04.2017. 
             Art, Familie: 
              
             Pediacus dermestoides 
              
             Cucujidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pediacus dermestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 12:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   85 
              
              
             Rastl  2017-04-15 16:55
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2017-04-15
             Anfrage: gefunden am 15.4.2017 in Grundlsee (Steiermark, 720m) am Wegrand auf einer Pestwurz-Blüte, ca 8mm. Weil er auf einer Pestwurz herumkrabbelte, sage ich mal Oreina cacaliae, aber vermutlich läßt sich das ohnehin nicht bestätigen. 
             Art, Familie: 
              
             Oreina sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo  Rastl, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 12:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.339 
                  66 
              
              
             Christine  2017-04-15 17:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2017-04-15
             Anfrage: Furcipus rectirostris auf Traubenkirsche, 15.04.2017, nahe der Isar bei Pullach, 555 üNN. Viele Grüße Christine
             Art, Familie: 
              
             Furcipus rectirostris 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Christine, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 11:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.941 
                  80 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-04-15 17:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5208 Bonn (NO)
              
             
              
             2017-04-14
             Anfrage: Meldung für Apion frumentarium, etwa 4mm lang, gefunden an Sauerampfer, Ackerrand im Tal des Hardtbachs, 113m üNN, am 14.04.2017. 
             Art, Familie: 
              
             Apion frumentarium 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 11:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   108 
                  90 
              
              
             JörgS  2017-04-15 20:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7817 Rottweil (WT)
              
             
              
             2017-04-15
             Anfrage: Hallo KT-Experten,
 liege ich richtig mit Chrysolina sturmi? - ein Pärchen unter Holz, 7 und 9mm lang (das Foto zeigt das Männchen). 15.04.2017, Trockenhang bei Stetten/Rottweil auf 690m. 
 Gruß und Dank von
 Jörg
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina sturmi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Jörg, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 11:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.944 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-04-15 21:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5207 Bornheim (NO)
              
             
              
             2017-04-14
             Anfrage: Tetrops praeustus, knapp 5mm lang, gefunden in einer Obstplantage bei Bornheim, 56m üNN, am 14.04.2017. Ein Protrait von vorne hatte ich von dem bisher noch nicht, der ist ja richtig niedlich :-).
             Art, Familie: 
              
             Tetrops sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 11:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   199 
                  77 
              
              
             mia0817  2017-04-16 11:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6607 Heusweiler (SD)
              
             
              
             2017-04-15
             Anfrage: 15.04.2017, 2-3 mm, sechs Tytthaspis sedecimpunctata
 kleiner Grünstreifen an Wald-/Feldrand, unter Laubstreu (Stieleiche) 6607/3
             Art, Familie: 
              
             Tytthaspis sedecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Michael, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-04-16 11:46
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |