Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   398 
                  96 
              
              
             Finnie  2017-05-08 01:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6434 Hersbruck (BN)
              
             
              
             2017-05-07
             Anfrage: 07.05.2017, auf Buche, 6-7 mm, Halyzia sedecimguttata
             Art, Familie: 
              
             Halyzia sedecimguttata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Finnie, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-05-08 07:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   97 
                  29 
              
              
             mesch  2017-05-07 23:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5516 Weilmünster (HS)
              
             
              
             2017-05-07
             Anfrage: Und nochmals einer aus der Brennholzkiste. Hedobia imperialis ist ein perfekter Totsteller (siehe Bild 3). Länge ca. 4mm, Fund im Haus Wand/Fensterbank, Funddatum 07.05.2017, 250m ü. NN. , MTB 5516/1.
 Grüße Mesch
 
 
             Art, Familie: 
              
             Hedobia imperialis 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo mesch, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 23:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   128 
                  72 
              
              
             Kirsten  2017-05-07 23:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2424 Wedel (SH)
              
             
              
             2017-05-01
             Anfrage: Moin zusammen, 
 am 01.05.2017, im Garten, ca. 4 mm groß. Ist Oenopia conglobata richtig? Liebe Grüße und herzlichen Dank, Kirsten 
             Art, Familie: 
              
             Oenopia conglobata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Kirsten, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-05-07 23:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   127 
                  42 
              
              
             Kirsten  2017-05-07 23:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2424 Wedel (SH)
              
             
              
             2017-05-07
             Anfrage: Moin zusammen,
 heute, 07.05.2017, im Garten, ca. 10 mm groß, an Veilchen. Welche Elateridae? Liebe Grüße und herzlichen Dank, Kirsten
             Art, Familie: 
              
             Agriotes sputator 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Kirsten, das sollte Agriotes sputator sein, dann wären 10 mm allerdings 'nen Ticken zu groß. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 23:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.413 
                  58 
              
              
             Christine  2017-05-07 17:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8133 Seeshaupt (BS)
              
             
              
             2017-05-06
             Anfrage: Schnellkäfer, 14 mm, auf Moorwiese, Nähe Nußberger Weiher, 06.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine 
             Art, Familie: 
              
             Actenicerus sjaelandicus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Christine, der is ja fies: Das ist Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 23:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.273 
                  266 
              
              
             Manfred  2017-05-07 21:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5809 Treis-Karden (RH)
              
             
              
             2017-05-06
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
 und noch ein Phyllobius auf einer Birkenblüte, Größe ca. 6 mm. (Foto vom 6.5.2017). Ich bin mir nicht sicher, hätte aber eine P. pyri vermutet.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred
 
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius calcaratus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, das sollte ein ziemlich abgeriebener Phyllobius calcaratus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 23:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.410 
              
              
             Christine  2017-05-07 17:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8133 Seeshaupt (BS)
              
             
              
             2017-05-06
             Anfrage: Dasytes cyaneus auf Grashalm 6 mm, Nähe Nußberger Weiher, 06.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine 
             Art, Familie: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Christine, ich hab da ein ungutes Gefühl und gehe lieber nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 23:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   268 
              
              
             Gregor  2017-05-07 10:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4408 Gelsenkirchen (WF)
              
             
              
             2017-05-05
             Anfrage: 5.5.2017, ca. 4mm, auf Eiche. Geht hier vielleicht mehr als die Gattung Dasytes ?
 Schönen Gruß Gregor 
             Art, Familie: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Gregor, ich fürchte, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 23:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   119 
              
              
             RobertEpe  2017-05-07 22:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3808 Heek (WF)
              
             
              
             2017-05-05
             Anfrage: 05.05.2017 3-4mm Blattkäfer?
             Art, Familie: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 23:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   870 
                  113 
              
              
             beetlejuice  2017-05-07 22:44
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2017-05-05
             Anfrage: 05.05.2017 Phyllobius oblongus. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße 
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius oblongus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo beetlejuice, bestätigt als Phyllobius oblongus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   871 
                  28 
              
              
             beetlejuice  2017-05-07 22:47
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2017-05-05
             Anfrage: 05.05.2017 Rhagonycha limbata? Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße 
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha limbata 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo beetlejuice, bestätigt als Rhagonycha limbata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   872 
                  198 
              
              
             beetlejuice  2017-05-07 22:54
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2017-05-05
             Anfrage: 05.05.2017 Polydrusus corruscus? Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz. Viele Grüße  
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo beetlejuice, das ist Polydrusus sericeus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   126 
                  244 
              
              
             Kirsten  2017-05-07 22:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2424 Wedel (SH)
              
             
              
             2017-05-07
             Anfrage: Moin zusammen,
 heute, 07.05.2017, im Garten, ca. 10 mm groß. Ist Phosphuga atrata richtig?
 Liebe Grüße und herzlichen Dank,
 Kirsten
             Art, Familie: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Kirsten, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   867 
                  176 
              
              
             beetlejuice  2017-05-07 22:23
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2017-05-05
             Anfrage: 05.05.2017 Polydrusus pyri. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße 
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius pyri 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo beetlejuice, ahem, das ist Phyllobius pyri *räusper*. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   591 
                  63 
              
              
             Udo  2017-05-07 22:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2017-05-05
             Anfrage: Hallo Käferteam, 05.05.2017, 16mm Cantharis obscura, aus dem Garten, LG Udo
             Art, Familie: 
              
             Cantharis obscura 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Udo, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   865 
                  99 
              
              
             beetlejuice  2017-05-07 22:14
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2017-05-05
             Anfrage: 05.05.2017 Dalopius marginatus? Waldrand , 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße 
             Art, Familie: 
              
             Dalopius marginatus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo beetlejuice, bestätigt als Dalopius marginatus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   11 
                  39 
              
              
             WernerK  2017-05-07 22:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3426 Wathlingen (HN)
              
             
              
             2017-05-07
             Anfrage: Hallo, 
 dieser Rüsselkäfer kommt mit irgendwie bekannt vor aber ich konnte kein passendes Bild finden. Ich fand den Käfer auf dem Auto, daher kann der Käfer auch aus einem Wald der näheren Umgebung stammen. 7.5.2017, Größe ca. 2mm.
             Art, Familie: 
              
             Caenorhinus aequatus 
              
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo WernerK, das ist Caenorhinus aequatus, nach neuester Nomenklatur Tatianaerhynchites aequatus. Überall in Deutschland recht häufig, lebt an verschiedenen Rosaceaen. Am liebsten auf Weißdorn. Ab April zu finden, die neue Generation dann auch noch im Herbst. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   866 
                  263 
              
              
             beetlejuice  2017-05-07 22:17
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2017-05-05
             Anfrage: 05.05.2017 Cantharis rustica. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße 
             Art, Familie: 
              
             Cantharis fusca 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo beetlejuice, mit den ganz schwarz gefärbten Beinen sollte das Cantharis fusca sein. Manchmal ist der Halsschild bei denen abweichend gefärbt. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-05-07 22:19
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |